- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem alten Teil (Ende des 19. Jahrhundert) und einem relativ neuen Anbau (schätze mal so 70er Jahre), in dem auch die meisten Hotelzimmer sowie das Hallenbad untergebracht sind. Es gibt eine zentralen PC für Gäste mit Internetzugang. Auf den Zimmer ist kein Internetzugang möglich. Behindertengerecht sind die Zugänge alle nicht. Mit Rollstuhl dürfte es schwer sein ohne fremde Hilfe von einem Flügel des Hotels in den anderen zu kommen. Der Altersdurchschnitt richtet sich wahrscheinlich ziemlich nach der Saison. Schätze mal während der Wintersportzeit dürfte der Altersdurchschnitt niedriger sein, als im Sommer. Im Bezug auf Sauberkeit gibt es überhaupt nix zu bemängeln. Die Zimmer sind incl. Erdgeschoss auf 3 Etagen verteilt. Ob es Halbpension gibt können wir nicht sagen, wir hatten nur Ü/F. Abendessen gibt es aber ohnehin nur für Gäste (also auch für uns ohne HP). Mittags hat die Küche generell zu. Zum Mittagessen muss man also außer Haus gehen. Was anhand der zahlreichen Möglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung aber kein Problem ist. Wer hierher kommt sollte sich bewußt sein, das er sich nicht in einer Metropole befindet und somit keine großen abendlichen Gestaltungsmöglichkeiten gegeben sind. Wer hier noch abends was erleben will und Party möchte muss dann schon bis nach Bayreuth fahren. Wer aber Ruhe sucht und Erholung ist hier genau richtig. Egal zu welcher Jahreszeit.
Die Zimmer sind groß und einfach eingerichtet. Großes Doppelbett, Tisch mit Couch und 2 Sesseln sowie TV und Telefon. Das Bad ist groß genug, könnte aber hie und da mal wieder neue Kacheln gebrauchen. Aber ansonsten wirklich alles sehr schön. Jedes Zimmer hat entweder einen wirklich großen Balkon oder Terasse. Im Eingangsbereich jeden Zimmers ist eine große Garderobe und eine extra Ablagefläche mit Plastikwanne für Wander- oder Skischuhe (um das Wasser aufzufangen). Das Bad hat Fön, Badewanne mit Duschgelegenheit, WC und Waschbecken.
Das Frühstücksbüffet ist absolut ausreichend. Egal ob süßes oder salziges Frühstück. Marmelade, Honig, Müsli, Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Eier......was das Herz begehrt. Kaffee bis zum Abwinken. Das Abendessen ist einfach lecker. Man merkt einfach, mit wieviel Herzlichkeit und Liebe hier noch gekocht wird. Nur der Preis ist ein bißchen höher, als in den Restaurants in der direkten Umgebung, Deshalb auch die 0,5 Sonnen Abzug.
Das Hotel befindet sich noch in Familienbesitz. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind im Hotel wirklich Spitze. Wir waren zur Festspielzeit dort und haben sogar noch spät Abends um 23.30 Uhr noch etwas Warmes aus der Küche bekommen.
Das Hotel liegt mitten im Fichtelgebirge am Fusse des Ochsenkopfs. Zum Wandern gibt es direkt rings um das Hotel herrliche Gelegenheiten (u.a. das Moorbad). Und im Winter sind die Skihänge direkt vor der Haustür. Wer Ruhe und Erholung sucht ist hier also genau richtig. Bis zur nächst größeren Stadt (Bayreuth) sind es ca. 20 Autominuten. Es fährt zwar auch ein Bus, aber die Anbindung ist nicht gerade der Hit. Vom Hauptbahnhof in Bayreuth ist es mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine ziemliche Weltreise. Daher auch eine halbe Sonne Abzug. Dafür ist es wie gesagt schön ruhig und abgelegen. Für Ruhesuchende, so wie wir, also genau richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hallenbad ist groß genug, um ein paar Bahnen ziehen zu können. Allerdings gibt es kein Kinderbecken. Die kleinen sollten hier also schon schwimmen können. Bei warmen Wetter gibt es auch die Möglichkeit die Glastüren des Hallenbades zu öffnen und direkt nach draußen zu gehen. Dampfbad und Solarium sind zwar sehr einfach, aber erfüllen Ihren Zweck. Die Röhren der Sonnenbank müßten allerdings mal wieder erneuert werden. Desweiteren gibt es einen Fitnessraum mit Geräten, einen Pool-Billard, eine Tischtennisplatte, eine Sauna und einen Fernsehraum mit angrenzender Spielecke für die kleinen Besucher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wieland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 81 |