Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2021 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nie wieder!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe gilt als Top-Hotel - jedenfalls nach Dehoga-Klassifikation und vielen Gästebewertungen. Das war auch der Grund, warum wir uns (vierköpfige Familie) entschieden haben, dieses 5-Sterne S-Haus aufzusuchen, um dort ein paar schöne Urlaubstage zu verbringen. Leider haben wir dann eine ganz andere Erfahrung gemacht und sind deshalb vorzeitig abgereist. Warum? Dafür gibt es eine ganze Anzahl von Gründen: Es gibt einerseits einige hochmotivierte Mitarbeiter/innen mit ausgeprägter Kundenorientierung, andererseits aber auch solche, die wenig bis gar kein Interesse an den Gästen zeigen. So werden Gäste im schönen Spa-Bereich grundsätzlich von den dort am Empfang sitzenden Mitarbeiterinnen nicht begrüßt. Auch Hilfestellung beim ersten Besuch im Spa-Bereich wird nicht angeboten. Das mag man ja noch tolerieren. Was aber gerade in Pandemiezeiten gar nicht geht, ist das falsche Tragen von Mund-Nasen-Schutz-Masken durch das Hotelpersonal oder sogar dessen Weglassen. Und das haben wir bei etlichen der Mitarbeiter/innen beobachten müssen. Tische im Kaminzimmer, in dem der Nachmittagskaffee serviert wird, oder auf der Terrasse werden nach den dort sitzenden Gästen nicht einmal abgewischt oder noch besser desinfiziert - das kennen wir aus anderen 5-Sterne-Häusern anders. Vorhandene UV-Luftreinigungsgeräte werden erst auf Anfrage eingeschaltet (im Frühstücksraum) oder fehlen zunächst ganz (im Kaminzimmer, das sich zudem nicht gut lüften lässt). Im Spa-Bereich stehen Getränke und Gläser zur Benutzung, die für die Gäste direkt zugänglich sind – ohne Tragen einer Maske. Das ist aber insofern kein Problem, als sie vom Spa-Personal, das nun wirklich alles anders als überlastet ist, sowieso nur selten nachgefüllt werden. Insgesamt muss (leider!) festgestellt werden, dass es in vielen Bereichen in diesem Haus an der Umsetzung von Hygienestandards und an Sauberkeit mangelt - und das unter Corona-Bedingungen! So wird ein Holunderschorle in einem dreckigen Glas serviert (siehe Foto). Die darauf hingewiesene Bedienung entschuldigt sich nicht, sondern meint nur lapidar, das Glas sei doch in der Spülmaschine gewesen und bringt dann auf Anforderung endlich doch noch ein sauberes Glas – da ist uns allerdings der Durst vergangen. Auf der Treppe im Spa-Haus lagen seit unserer Anreise auch drei Tage später noch tote Fliegen und Blattreste auf dem Boden oder im sogenannten „Sinneswandelgang“ ein zerknülltes Taschentuch neben einer Skulptur (siehe Fotos). Schaut hier eigentlich niemand vom Hotel-Management vorbei und prüft die Sauberkeit oder schult die Mitarbeitenden? Apropos Management: Der Hoteldirektor Wegmann, der über vier Tage für uns unsichtbar blieb und den der Rezensent nach dem Vorfall mit dem dreckigen Glas gerne sofort sprechen wollte, meldete sich bis zur Abreise und auch am folgenden Vormittag nicht, obwohl eine Visitenkarte mit Kontaktdaten sowie eine Nachricht bei der Hausdame und an der Rezeption mit der Bitte um schnelle Kontaktaufnahme hinterlassen wurden. Stattdessen kam eine Woche später die Hotelrechnung – ohne dass sich irgendjemand für unsere vorzeitige Abreise interessiert hätte. Die dann via Mail übermittelten Fotos bewirkten auch keinen Anruf des Direktors oder eines Mitarbeitenden. Das lässt tief blicken und kann eigentlich nur heißen: "Meine Gäste haben für mich keine Priorität" oder "Ich habe es nicht nötig, mich mit Reklamationen von Gästen zu befassen" oder eben beides. In jedem Fall haben wir so etwas bis dahin noch nie erlebt (schon gar nicht in tatsächlichen Top-Hotels) und werden es auch nicht mehr erleben - jedenfalls nicht im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe, das wir aufgrund der erheblichen Qualitäts- und Servicemängel aus der Liste unserer Top-Hotels gestrichen haben.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2021
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:56-60
    Bewertungen:1