- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde am 01. Oktober 2007 mit einem Angebot von 18 modernen Doppelzimmer unterschiedlicher Größe neu eröffnet. Entsprechend nagelneu sind die Räumlichkeiten. Modern, stilvoll, warm - ein Ambiente zum Wohlfühlen. Eigentlich wollten wir unseren fünf Tage Kurzurlaub im Elbsandsteingebirge verbringen. Als wir dann aber dieses schöne Hotel am Aschergraben im Osterzgebirge gefunden haben, entschienden wir uns für dieses Unterkunft. Wir haben gerne die Fahrtzeit zum Elbsandsteingebirge für unsere Tagesaktivitäten in Kauf genommen und wüden die Wahl jederziet wieder so treffen. Wir können das Hotel sehr empfehlen. Einen Handyempfang gab es, Tschechien hatte aber das stärkere Netz.
Die 18 Zimmer des Hotels sind laut Angeben des Prospekts von unterschiedlicher Größe. Wir hatten ein "einfaches Doppelzimmer" und empfanden das Zimmer als überaus großzügig. Die Einrichtung besteht aus neuem modernem warmen Holz, Teppichboden ist in den Zimmern verlegt. Ein Flachbildschirm ist vorhanden und die Möglichkeit der Internetnutzung besteht in den Zimmern. Eine kleine Couchgarnitur und ein großer Kleiderschrank ergänzen das Zimmermobiliar. Kleines aber feines Badezimmer. Das einzige, dass man vielleicht vermissen könnte wären eine Minibar oder einen Balkon. Aber Gtränke gibt es jederzeit unten im Restaurant, die man auch mit auf das Zimmer nehmen kann. Und zum gemütlichen Sitzen im Freien gibt es auch vor dem Hotel genügend schöne Möglichkeit.
Auch hier geben wir 6 Sonnen. Die Karte des Hotels bietet eine angenehme Anzahl regionaler Gerichte und zudem auch Feinschmeckerspezialitäten zu fairen Preisen. Wir haben von der Karte insgesammt sechs Hauptgerichete versucht, und jedes Gericht war nach unserem Empfinden superlecker. Das Frühstück war ausreichend und vielfältig. Jeden Morgen mit kleinen Variationen zum Vortag.
Hier möchten wir 6 Sonnen vergeben denn das Hotel wird mit Herz geführt. Wir wurden jederzeit freundlich begrüßt, bei unseren Aktivitäten freundlich unterstützt und unsere Wünsche freundlich erfüllt.
Das Hotel liegt außerhalb vom Ortskern Geising - seitlich an der ganz wenig befahrenen Landstraße die ca. 2 km weiter über Zinnwald nach Tschechien führt. Das Hotelareal ist duch ein breites Band von Bäumen und Sträuchern von der Straße getrennt, so dass man von der eh schon kaum befahrenen Straße so gut wie nichts mitbekommt. Es ist ruhig. Geising ist per Fuß in wenigen Minuten zu erreichen, der Weg führt jedoch an der Straße entlang. Direkt vor der Tür befindet sich auch eine Bushaltestelle, wie oft der öffentliche Nahverkher dort jedoch hält kann ich nicht sagen. Die Wanderwege im Osterzgebirge fangen direkt vor der Tür an während man für das Elbsandstein-Wandergebiet ca. 45 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto einplanen muss. Die Autobahnauffahrt A17 erreicht man über kleinere Straßen in 15 Minuten, von dort wird man schnell in die Innenstadt von Dresden geführt. Prag ist ab der Autobahnauffahrt mit ca. 100 km angegeben, also durchaus auch in einem Tagesausflug zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel plant in einem Anbau die sog. Geising Therme. Nach Angaben der Pläne wird ein Wellnessbereich mit ca. 125 m² Fläche entstehen. Finnische Sauna, Ruheraum, Soleraum, Whirlwanne sowie außerhalb Kneippbecken, Wasserstraße und ein Barfußpfad als Sinnes- und Wahrnehmungsareal. Dieser Ausbau war zu unserem Besuch jedoch noch nicht fertig gestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |