Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2021 • 1-3 Tage • Sonstige
Überall Hunde ohne Rücksicht auf Kinder
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wichtiger HINWEIS: Es ist ein Hotel mit HUNDEN und somit NICHT unbedingt für FAMILIEN. Im ganzen Gelände und beim Essen dominieren hauseigene Hunde, Rücksicht auf verängstigte Kinder kann diesbezüglich nicht genommen werden. Im Waldhotel Bächlein haben die Bedürfnisse der hauseigenen Hunde absolute Priorität, die Belange von Kindern und anderen Gästen werden in der Hinsicht nur toleriert. Wer das mag, kann buchen, alle anderen müssen gewarnt sein: Die Betreiberfamilie hat drei große Hunde, die überall im Hotel und Draußen frei herumlaufen. Insbesondere zu den Essenzeiten sind sie im Speisesaal und am Buffet. Die Hunde kommen beim Essen unter den Tisch, sie legen den Kopf auf den Schoß, sie bellen laut. Man ist selbst verantwortlich, sie wieder loszuwerden. Weist man das Personal darauf hin, werden sie kurz zurückgerufen, sind aber nach wenigen Minuten wieder da. Selbst wenn Kinder "Angst, Angst" rufen, wird nicht eingegriffen. Man muss dann mit den verängstigten Kindern auf dem Arm um die Hunde Slalom zum Buffet laufen. Bei jeder unserer vier Mahlzeiten waren Hunde im Essensraum, freilaufend und aufdringlich. Mindestens einmal am Tag werden die Hunde nach draußen gebracht. Sie hetzen dann aggressiv über den Spielplatzes an den Schaukeln vorbei zu Lama und Esel, springen am Zaun hoch und bellen diese an. Ein Teil des Spielplatz ist mit größeren Latten als "Kids Town" abgegrenzt. Selbst als einer der Hunde hier eindrang und auf unsere verstörten Kinder zulief, fühlte man sich nicht genötigt, diesen zurückzurufen. Erst nach lautstarkem Protest unsererseits wurde der Hund fortgerufen. Bei Rücksprache mit der Betreiberin wurde uns dargelegt: dies soll so sein und wird zukünftig weiter so sein. Es sei das dortige Konzept, das Setting ist nicht verhandelbar und man muss es als Gast akzeptieren. Das kann man als Hotel so machen, muss dann aber darüber transparent vorab informieren. Auf der Homepage findet sich hierzu nichts, es wird nur mit Familienfreundlichkeit und individueller Erholung geworben. Hunde werden in den Beschreibungen nicht erwähnt, schon gar nicht in dieser aufdringlichen Weise. Bei Tieren werden Gehege für Lamas, Ponys, Esel und Hasen genannt, wobei das Betreten der Bereiche aus Sicherheitsgründen nicht gestattet sei. Bei Preisen wird ein Haustier-Zuschlag genannt, mit Bitte um Verständnis, dass Tiere nicht in alle Restaurants und den Badebereich dürfen. Die oben beschriebene und gewollte Hunde-Situation gehört zwingend in die Leistungsbeschreibung, immerhin wird es von den Betreibern als ein 3-Sterne-Hotel und nicht als Bauernhof beworben, da erwartet man so etwas nicht. Es ist auch nicht eine Situation, wo Haustiere geduldet werden, wenn sie andere Gäste nicht stören, sondern die Hunde dominieren das Geschehen. Wer dort bucht, bekommt mit Garantie oben beschriebene Situation, das ist so gewollt - nur informiert man dazu nicht. In Internet-Bewertung tauchen analoge Schilderungen mind. seit zwei Jahren wiederkehrend auf. Die Homepage wird Corona-bedingt laufend erneuert, aber ein Hinweis auf das Hunde-Konzept wird nicht eingefügt, obwohl diese Problematik mehrfach rückgemeldet wurde. Auch auf anderen Buchungsportalen ist es als Familienhotel beschrieben, kein Wort von Hunden am Essenstisch. Wenn es ein Konzept ist, auf das man stolz ist und bei dem es keine Kompromisse gibt, wäre es doch ein Leichtes, dies transparent und plakativ auf den Webseiten darzustellen. In der derzeitigen Form ist es bewusst irreführend. Abseits dieser für uns sehr gravierenden Beschränkung während des Aufenthalts ist das Hotel in Bezug auf Kindereinrichtung wie beschrieben: es gibt ein Schwimmbad, eine liebevoll gestaltete, unterirdische Dorfgasse, ein Bällebad, einen Spielflur drinnen, einen Spielplatz draußen, umzäunte Wiesen für Pferde, Esel und Lamas, eine Spielzeugecke im Essenssaal. Fazit: Wenn die Kinder oder man selbst fremde Hunde nicht uneingeschränkt liebt, darf man hier auf keinen Fall buchen. Auch das Wohlergehen seiner Kinder und die hygienische Situation muss man bezüglich der Hunde abwägen. Wer gerne fremde Hunde beim Essen an seinem Bein hat oder seine Kleinkinder mit fremden Hunden spielen lässt, ist dort richtig. In jedem Fall muss das Hotel hierüber vorab und transparent informieren.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im November 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1