- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Am Ortsausgang Schmalkaldens gelegen – noch ca 800 m abseits der Hauptstraße – ein moderner, der Landschaft NICHT angepasster Kasten, aber liebevoll geführt, das Waldhotel Ehrental. Zügiger, unproblematischer check in ( ebenso check out !! ) modern eingerichtete Zimmer, alles sauber, Bad ausreichend groß, ebenfalls piko bello sauber. Der Weg durchs Hotel war etwas lästig, teilweise Lichtschalter erst in der Mitte des Flures, dann noch ne Treppe hoch und wieder ein Flur... Na ja, Zimmer gefunden. Sehr sehr ansprechendes Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Spezialitäten in Top-Qualität.An einem der 4 gebuchten Abende gab es ein Auswahlmenü, ebenfalls Thüringer Küche; an einem 2.Abend hatten wir die vorhandene Bowlingbahn gebucht , hier wurde ein Buffet für uns angerichtet, sehr schmackhaft, leider nicht die verlangten 20,00 Euro wert, zusätzlich zum Preis der Bahnen ( wir waren 20 Personen ). Für eine Waldwanderung wurde mit dem Küchenchef ein Treffpunkt ausgemacht und dem Service des Hauses entsprechend wurde Mittags um 12.30 Uhr mitten im Wald 2 Stück thür.Rostwurst serviert, dazu für jeden von uns ein paar Becher Glühwein – mmmm lecker das ganze für weniger als 7 Euro , toll.Knapp 100 m vom Hotel entfernt gibt es mitten im Wald ein Hirschgehege, einen Teich zum Entspannen und irre viele Wanderwege Richtung Thüringer Wald ( von 2 bis 10 Stunden Rundwege ). Bei soviel Lob für das Haus sollten auch kleinere Mängel nicht unerwähnt bleiben...Sicher nicht das Problem des Hauses, aber an vielen Stellen des Hauses ist nicht jedes Handynetz empfangbar, aber das Problem des Hauses(!!) es gibt kein Internet ( kein WiFi, kein W-Land, keine feste Station die der Hotelgast nutzen könnte ). Und dann gibt es im Bett, genau in der Mitte, da wo der sogenannte Ritz früher mal war, am Kopfende einen Lichtschalter in etwa 20 cm Höhe über der Matratze.Dreht man sich nachts mal, ist es nicht unwahrscheinlich , dass man das Licht im Raum einschaltet – echt lästig. Alle Gäste sollten einen Spaziergang, besser noch eine geführte City-Tour ( im Hotel buchbar zw.1 und 4 Stunden !! ) , durch Schmalkalden machen, eine wunderschöne Fachwerkstadt, Luther war hier Gast, genauso Melanchton, das Industriedenkmal Eisenhütte ist als Museum genauso sehenswert wie das Heimatmuseum im Schloss Wilhelmsburg, dem Sommersitz des König Phillips von Hessen. Letztlich sollte man eine geführte Tour durch die Nougat VIBA-Welt Manufaktur nicht auslassen Allen schönen Urlaub in Schmalkalden Peter
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 278 |