- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Äußerlich sieht es nach 70-er Jahrebau aus und wurde wohl in letzter Zeit innen renoviert. Im ganzen Hotel hängen sehr schöne aparte Bilder und auch der Speisesaal war sehr schön (leider morgens zum Frühstück etwas zu kalt). Abends war es angenehmer und auch meist mehr Gäste anwesend. Was ganz fehlt ist eine Bar oder ein gemütlicher Raum (z. B. als Weinstube od. Bierstube), da im Ort selbst wenig los ist. Die Sauna, die Infrarotkabine und der Ruhebereich im Keller fanden wir ganz toll und haben ihn auch mehrfach genutzt.
Zuerst hatten wir ein Zimmer im EG zur Straße hin. Dort konnte man nicht richtig verdunkeln und eine Straßenlaterne schien die ganze Nacht ins Zimmer. Leider hat das ganze Hotel ein Problem mit der Heizung (Speisesaal) und im wirklich kleinen Bad war es bei unserer Ankuft sehr kalt, wie druchgefroren, da macht das Duschen keinen Spass. (zumal jetzt im Dezember es auch draußen sehr halt war und man sich gerne irgendwie aufwärmen wollte). Im Bad funktionierte auch der Fön nicht richtig. Am nächsten Morgen baten wir um ein anderes Zimmer und wir bekamen sofort ein anderes. Auf der selben Etage aber nach hinten raus. Das Problem mit dem Bad war dort etwas besser, aber auch nicht gänzlich weg. Sonst fanden wir das Zimmer ausreichend, von Größe und Ausstattung her.
Das Essen (meist in Menueform) war sehr sehr gut und wir haben uns immer auf den Abend gefreut. Das Silvester-Galabuffet war sehr ansprechend, aber meiner Meinung nach waren zu viele Gäste für diesen Abend gebucht. (nicht nur Hotelgäste sondern auch Gäste nur für den Silvesterabend).
Das Personal war sehr hilfsbereit und nett. Zimmerwechsel fand total unkompliziert statt.
Das Hotel liegt ganz oben im Ort an einer wenig befahrenen Straße, daher kaum Lärmbelästigung. Bis in den Ort sind es gut 10-15 Minuten zu Fuss, dort ist aber wenig los - kein gemütliches Weinlokal o. ä. und auch wenig Restaurants oder Cafés. Wandermöglichkeiten gibt es verschiedene und mit dem Auto erreicht man schnell den Donnersberg oder die Weingebiete hinter Grünstadt (Weisenheim, Kallstadt etc.).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Sauna im Keller war sehr schön und auch von der Größe her ausreichend. Es gab auch eine Infrarotkabine und einen wirklich schönen Ruheraum. Alles war sehr sauber und an der Rezeption konnte man sich Saunamantel und Badetücher leihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 61 |