Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Karl (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Traditionshaus mit Einschränkungen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Gesamtzustand des alten Baden-Badener Traditionshauses ist nicht der Beste. Man versucht wohl an alte glanzvollere Zeiten anzuknüpfen. Dazu müßte jedoch noch einiges geändert und verbessert werden. Anscheinend hat ein Pächterwechsel stattgefunden der dem Haus aber noch nicht erkennbar neuen Schwung verliehen hat. Nach eigenen Aussagen ist das Haus noch nicht ganz geöffnet . Was noch " ganz " geöffnet werden soll ist allerdings nicht sofort erkennbar. Eigentlich ist die Lage und das Gebäude ein "Juwel". Mit erfahrener gastronomischer Hand und einem guten finanziellen Hintergrund könnte man daraus definitiv ein Schmuckkästchen erschaffen. Eventuell sieht das in einem Jahr schon anders aus.Man würde es dem Haus wünschen. Für ein Wochenende um Baden-Baden und den Schwarzwald zu erkunden, nicht die schlechteste Adresse. Und wer absolut frisch zubereitete Forellen mag - auch wenn sie mit fast 19 € nicht gerade billig sind - wird sich hier wohlfühlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer haben natürlich mit der eventuell erwarteten Gemütlichkeit eines Waldhotels nichts zu tun. Sie sind zweckmäßig eingerichtet. Die Matratzen sind für einen guten Schlaf absolut in Ordnung. Die Minibar gibt ihrem Namen alle Ehre und steht mit "geschickt verlegter Verkabelung" als kleiner Kasten auf dem Zimmerboden. Die Preise dafür schlagen alle Rekorde. Ein kleines Päckchen Salzletten oder Chips für 4.50 € !!! Das hat schon was ! Das Badezimmer ist sauber und in klinisch weiß gehalten. Will man duschen - was erfahrungsgemäß 90% aller Gäste in Hotels machen-setzt man das Bad unter Wasser, da es in der Wanne keine Duschabtrennung gibt.. Und 1 Rolle Toilettenpapier für ein Doppelzimmer ? Aber man soll ja Papier sparen ! Das TV Programm ist Dank Sat TV international. Alle russischen Sender empfängt man in einwandfreier Qualität. Andere zum Glück auch. Durch die abgeschiedene Lage schläft man auch bei offenem Fenster mit frischer Waldluft sehr gut . Zumindest solange bis der Nachbar aus dem Zimmer geht und die Tür schließt. Holztür auf Holzrahmen hört sich einfach nicht leise an.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant liefert eigentlich ganz gute Qualität ab.Die Einrichtung ist rustikal. Die Preise sind jedoch für ein Waldhotel absolut überteuert. Für ein Bier 4,50 € !! .zu verlangen ist schon "gewagt". Die Küche ist sich anscheinend noch nicht im Klaren darüber was man sein möchte. Wanderlokal ? Sterneküche ? Hausmannskost ? Die Karte ist dementsprechend vielseitig. Qualitativ gab es nichts zu beanstanden. Auf jeden Fall sollte man sich schnellstens festlegen. Ein Waldhotel ist nun mal kein Ritz Carlton . Und warum man ausgerechnet im Restaurant permanent alte schwarzweiß Filme der dort in den 60ern gedrehten TV Serie zeigen muß ( immerhin ohne Ton ) ist auch überdenkenswert. Ansonsten ist der Service in Ordnung.Die Rechnung auf das Zimmer bonieren? Wie geht das ? War daher nicht möglich. Hotelfachschule läßt grüßen . Nach dem Essen noch in die eigentlich nett eingerichtete Hotelbar ? Nach Rücksprache mit dem Koch - anscheinend auch Barchef - leider nein. Verständlich, es war immerhin schon kurz vor 22:00 Uhr und irgendwann will man auch Feierabend haben. Gästeservice und Umsatzorientierung ist eh überbewertet. Das Frühstück ist ausreichend. Lobenswert der gute Kaffee. Nur war während des ganzen Frühstücks keine Servicekraft zu sehen. Daher erübrigen sich Fragen nach : Spiegelei, Rührei etc. Aber für einen Zimmerpreis von 100 € ist das vielleicht auch zu viel verlangt.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist bemüht freundlich. Die Zimmer waren sauber. Die Frage warum die Minibarpreise so hoch sind, wurde damit begründet, dass viele Gäste ohne zu bezahlendie Produkte verzehrt hätten und sich die Geschäftsleitung deshalb zu den hohen Preisen entschieden hätte. Anmerkung: Nur wird jetzt bei den Preisen überhaupt niemand mehr etwas verzehren wollen. Und die die vorher nichts bezahlt haben werden sich auch davon nicht abschrecken lassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist für Wanderer und Ausflügler natürlich ideal. Für Besucher die Baden-Baden besuchen möchten, liegt es eher ungünstig. Ohne Kfz oder dem Bus ( Haltestelle jedoch vor dem Haus)- geht nix. Forellen und andere Fische kann man ausgezeichnet im "Fischlädle" -das zur dortigen Fischzucht gehört - einkaufen. Hier gibt es auch einen schönen netten kleinen Biergarten in dem es sich gemütlich vespern läßt. Diese Gastronomie gehört aber anscheinend nicht zum Waldhotel. Als Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Baden-Baden und in den Schwarzwald optimal.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl
    Alter:56-60
    Bewertungen:1