Alle Bewertungen anzeigen
Frank (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Erholung und Ruhe pur in traumhafter Landschaft
5,3 / 6

Allgemein

- Hotelzimmer im Haupthaus und Gästehaus sowie 4 Bungalows für 4 Personen in gutem bis sehr gutem Zustand - durchweg sehr gute Ordnung und Sauberkeit - angefangen vom Zi. mit Frühstück über Halbpension gibt es über das Jahr viele Komplettangebote inklusive regionaler Veranstaltungen und Besichtigungen - der "Stiegi", wie er dort genannt wird, wird sowohl von Einzelpersonen wie Familien mit Kindern und Reisegruppen genutzt, Familienfeiern und Firmenveranstaltungen finden dort ebenfalls statt Wir fahren als Familie seit 1992 jeden Herbst in der Ferienwoche in den Stiegi und fühlen uns dort "sauwohl". Es ist der wichtigste Erholungsurlaub des Jahres. Seit die Kinder aus dem Haus und m.o.w. selbständig sind, sind wir im Herbst auch außerhalb der Ferienzeit dort. In der Feldberger Seenlandschaft ist es zu jeder Jahreszeit schön, wir bevorzugen den Herbst mit seiner Laubfärbung und den insgesamt weniger Urlaubern. Viele Freunde sind mittlerweile durch uns angesteckt und fahren auch regelmäßig in diese einmalige Landschaft und genießen den Service und die tolle Lage des Stieglitzenkruges im Grünen. Da ich aktiv Kajak fahre, bin ich meist noch einige Wochenenden in Feldberg im Stiegi für Solotouren (Seeadlerbeobachtung u.a.)


Zimmer
  • Gut
  • - normale und gute Ausstattung bei angenehmer Größe - Bad mit Dusche,Telefon, TV, Bungalows mit Terrasse - alles gepflegt, sauber und ordentlich


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • - seltene und interessante Gewölbehalle als Restaurant - Jägerzimmer und Cafe "Wiener Charme" im Haus - Biergarten mit Backofen und Grillplatz - Spezialität "Pute am Spieß" jeden Samstag oder auf Bestellung bei größeren Gesellschaften oder Reisegruppen - frisch geräucherte Forelle auf Bestellung - landestypische mecklenburger Gerichte a la carte - an der Qualität, Quantität der Speisen und Getränke und an der Sauberkeit und Hygiene im Restaurant gibt es nichts zu bemängeln


    Service
  • Sehr gut
  • - über Jahre bestehende Stammbesatzung, freundlich und hilfsbereit - tägliche Zimmerreinigung, alles sauber und ordentlich


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • - ein Ort für Menschen, die die Natur lieben und Erholung in jedweder Form suchen, ob aktiv beim Wandern, Wasserwandern, Radfahren, Baden, Tauchen und Reiten oder geruhsam in Gaststätten und Cafes der Feldberger Seenlandschaft - gelegen an der Grenze zwischen Mecklenburg und Brandenburg gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten im Umkreis von 25 km und kulturelle Veranstaltungen, unbedingt das Hans-Fallada-Haus in Carwitz - ganz wichtig zu nennen die (glas)klaren Seen - Einkaufsmärkte im Ort


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    - Fahrrad-Verleih im Haus - Sauna (wird auf Anfrage angeheizt, nutzen wir immer im Herbst) - sehr schöner neu angelegter Kinderspielplatz - mehrere Bootsverleihe im Ort (Ruderboote, Kajaks, Kanadier) z.B. Frank Berg in Ortslage am Haussee und Thomas Voigtländer am Schmalen Luzin (Luzinhalle) - FitnessPfad am Haussee, auch organisierte Touren - Tauchschule am Luzinsee - Fahr- und Reitbetrieb in Feldberg (Kremserfahrten möglich) - Badestrand am Breiten Luzin, ca. 1/2 h Wanderung vom Stielitzenkrug, weitere Bademöglichkeiten an den Seen um Feldberg, z.B. Lichtenberger Strand am Breiten Luzin oder in Carwitz auf dem Bohnenwerder (FKK) - Angebote durch den Naturpark-Ranger Fred Bollmann zu Adlerbeobachtungs- und Fototouren - geführte Pilzwanderungen durch Pilzsachverständigen Udo Hopp (sehr zu empfehlen, kurzweilig und man lernt viel)


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:51-55
    Bewertungen:2