- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
. Das Waldhotel Sonnora ist ein Familienbetrieb, der sich als Gourmetrestaurant mit angeschlossenem Hotel versteht. Wer in den 20 Zimmern übernachtet, kommt ausschließlich zum Dinieren ins Hotel. Die meisten Gäste bleiben nur für eine Nacht, auch wenn sie von weit her kommen. Der Grund liegt nicht so sehr an den hohen, aber angemessenen Preisen, den die zumeist sehr vermögenden Gäste gewohnt sind. Kein Mensch kann ein Menü, in höchster Kochkunst zubereitet, als Kunstwerk zelebriert und vollendet serviert, jeden Tag mit allen Sinnen genießen. Das ist zumindest unsere Meinung nach dem fantastischen 5Gang Menü, das sich durch die diversen "Grüße aus der Küche" auf insgesamt neun Gänge ausdehnte. Das Frühstück am nächsten Morgen fiel recht bescheiden aus. Das Restaurant und die anderen Räume wirken pompös und ein wenig barock überladen. Auch der liebevoll gestaltete große Park ist voller Putten und Figuren. Meiner Frau gefiel das sehr. Vor allem war sie begeistert von der kleinen Kapelle neben dem Restaurant, die uns der Senior zeigte. Von ihm und seiner Frau erfuhren wir auch sehr viel über den Werdegang des Restaurants und des Hotels. Jedes Detail im Hotel und im Gelände hat eine Geschichte, denn alles entstand nach den Ideen des Seniors, absolute Hochachtung. So sind denn auch alle Zimmer verschieden gestaltet. Wir hatten ein Zimmer der Kategorie V, ein riesiges und feudal eingerichtetes Doppelzimmer mit Balkon zum Garten. Fazit: Wer fantastisches Essen wirklich genießen kann und für den Aufenthalt zu zweit 500€ und mehr bezahlen kann und will, dem kann ich dieses Hotel bedingungslos empfehlen. Der Chef am Herd, Herr Thieltges, ist nie zu Kochshows oder anderen Events unterwegs und ist deshalb dem breiten Publikum nicht bekannt. Kenner wissen aber, dass Herr Thieltges seit Jahren auf den Spitzenplätzen aller Restaurant- und Gourmetführer steht. Im Michelin, dem besten Gourmetführer, ist das Restaurant mit drei Sternen ausgezeichnet. Obwohl der Chefkoch ein ganz Großer ist, tritt er sehr bescheiden auf und steht immer von morgens bis abends am Herd in seiner Küche, außer an den Ruhetagen, montags und dienstags, und den Betriebsferien.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 108 |