Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2006 • 1-3 Tage • Sonstige
Romantisches Hotel am Wald für perfekte Erholung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das einladende, gemütliche Hotel in absolut ruhiger Lage verfügt über 6 Einzelzimmer und 7 Doppelzimmer. Von Herscheid aus erreicht man das Waldhotel nach 4,5 km im Ortsteil Wellin, der lediglich 32 Einwohner zählt. Angefangen hat alles schon 1934 mit einem Gasthaus, das sich nach Umbau, Ausbau und Renovierungen bis zur heutigen Anlage entwickelt hat. Die sauberen Zimmer sind mit rustikalen Möbeln ausgestattet, haben Bad, und/oder seperate Dusche und WC und werden täglich gereinigt. Fernseher, Telefon und Internetanschluss sind obligatorisch. Einige Zimmer verfügen außerdem über einen Balkon. Haustiere (nach Vereinbarung) 5,00 Euro .Aufschläge: Zusatzbett für Kinder ( bis 12 Jahre) mit Frühstück 11,50 Euro, Zusatzbett für Erwachsene mit Frühstück 16,50 Euro, Kinder im Zimmer der Eltern bis 8 Jahre sind inkl. Frühstück frei. Der reguläre Preis für eine Übernachtung mit Frühstück im Einzelzimmer kostet 42,50 Euro, im Doppelzimmer 71,00 Euro. Halbpension zuzügl. 11,50 Euro/Person Vollpension zuzügl. 16,50 Euro/Person Halbpension ab 3 Tage 12,50€, Vollpension ab 3 Tage 17,50 € Das Haus ist in einem sehr guten Allgemeinzustand. Angeboten werden außerdem verschiedene Pauschalen (z.B. Romantikpauschale mit Candlel-light Dinner u.a. Für Firmen werden Tagungsmöglichkeiten angeboten. Aber auch für Gesellschaften von zwei bis 70 Personen ist man eingerichtet. Darüberhinaus: Leinwand; Videorekorder; Flip-Chart; Overhead-Projektor; Telefax Biergarten; Tagungs-/Seminar-/Veranstaltungsräume ; Terrasse/Gartenterrasse ; Parkplätze; Restaurant; Spielplatz. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, aber auch aus europäischen Nachbarländern. Schon etliche deutsche Prominente (z.B. Hans-Joachim Kulenkampf, Karin Gregorek) haben diesem Hotel einen Besuch abgestattet. Das belegen zumindest die zahlreichen Fotos in der Lounge. In unserem Zimmer z.B. hat der Bundespräsident Carl Carstens 1982 übernachtet. Die beste Reisezeit ist ganzjährig gegeben, abhängig davon, was man bevorzugt: Wanderungen, Schwimmen oder Wintersport. Aber auch im Winter sind hier Gäste zum Ski-Urlaub da ein Skigebiet ganz in der Nähe ist. Es gibt Radwege, ein Freibad und ein Hallenbad. Hier kann man Reiten, Rodeln und Alpinski fahren. Ein Skilift ist vorhanden. Weitere Einzelheiten auf der Homepage des "Waldhotel Schröder": http://www.waldhotel-schroeder.de/


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind geräumig, mit Bett, Konsolen, Schrank Tisch, Sitzgelegenheiten Spiegel und Ablage ausgestattet. Das Badezimmer ist recht geräumig und verfügte über Waschbecken, Badewanne, sowie separater Duschkabine. Die Zimmer sind vollkommen ruhig gelegen, mit Ausnahme der knarrenden Dielen. Das Satelitten-TV bietet alle gängigen deutsche Programme. Aus einem Kühlschrank auf dem Flur kann man sich mit Getränken versorgen und die entnommenen Flaschen auf einer Strichliste markieren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird in Buffetform serviert. Es gibt ganztägig warme Küche mit westfälischen Gerichten, vegetarischer Kost als auch internationaler Küche sowie frischem Wild aus heimischer Jagd und Gänsebraten. Die Forellen stammen aus einem Gewässer der Umgebung. Alle Speisen sind von bester Qualität, aus frischen Zutaten zubereitet und sind ein Geschmackserlebnis, von der Vorspeise bis zum Dessert und unabhängig davon, was man wählt. Frühstück von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Mittagessen von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Abendessen von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr.


    Service
  • Gut
  • Die Pächter des Hotels haben für alle Wünsche der Gäste ein offenes Ohr und tun alles, um jeden ihrer Gäste zufrieden zu stellen. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind in bestem Zustand. Die Verständigung in englischer Sprache ist problemlos möglich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Waldhotel Schröder liegt auf einem Hochplateau des Ebbegebirges 520m hoch direkt am Waldrand. Von hier aus bieten sich zahlreiche Möglichkeiten die nähere Umgebung auf vielen Rundwanderwegen zu erkunden. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten bietet Herscheid 4,5km entfernt. Die zahlreichen Talsperren im Umkreis sind immer einen Ausflug wert. Einige sind keine Trinkwassertalsperren (Östertalsperre). Dort hat man die Möglichkeit Schwimmen zu gehen. Die Biggetalsperre bzw. der Biggesee hat mehrere kostenlose Schwimmbäder. Außerdem sind hier stündlich Schiffsfahrten (Rundfahrt 2h) möglich. Der Besuch der Tropfsteinhöhle in Attendorn ist lohnenswert. Für Jung und Alt bietet Elspe von Juni bis September Karl-May-Spiele und andere Events [http://www.elspe.de/].


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es bieten sich kurze oder ausgedehnte Spaziergänge oder Wanderungen in die waldreiche Umgebung. Wanderwege sind zahlreich vorhanden und bestens markiert. Die Möglichkeiten für Tagungen und Seminare aller Art sind mit aller erforderlichen Tagungstechnik hier gegeben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:51-55
    Bewertungen:34