- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im sogenannten Kärntnerhof (gehört zum Haupthaus) untergebracht. Dort befindet sich auch ein Lift, welcher gerade mit Kinderwagen sehr praktisch ist. Im Keller gibt es einen Caddyraum. Gleich gegenüber befindet sich das Haupthaus mit der Rezeption. wir wurden sehr freundlich empfangen, sodaß man sich vom ersten Augenblick an wohl gefühlt hat. Es waren viele Gäste aus Italien aber auch Deutschland und Österreich im Haus.
Wir waren im Kärntnerhof untergebracht. Das Zimmer war für zwei Erwachsene und zwei Kinder sehr groß. Man konnte sich gut bewegen und spielen. Leider ist das Bad sehr klein, aber es funktionierte alles tadellos. Der Fernseher taugt leider fast überhaupt nichts, da er nicht viel größer als eine Briefmarke war. Dieser sollte unbedingt ausgetauscht werden. Auch der Kleiderkasten könnte für vier Personen etwas größer sein. Außerdem braucht man unbedingt einen größeren Abfalleimer.
Wir hatten Halbpension gebucht, wobei auch die alkoholfreien Getränke zum Abendessen inklusive waren (über Neckermann gebucht). Zu Mittag wurde auch täglich eine Suppe mit Brot angeboten. Das Essen war sehr gut. Man konnte aus zwei Menüs und einem Kindermenü wählen. Zuerst konnte man sich vom Salatbuffet bedienen, anschließend gab es Suppe, dann gab es täglich ein Nudelgericht zum selber holen. Der Hauptgang und die Nachspeise wurden serviert. Schade war nur, daß sich manche Gerichte in der zweiten Woche bereits wiederholt hatten.
Sehr freundliches Personal. Vor allem die Reinigungsfrau Mary im Kärntnerhof ist wunderbar. Bei Wünschen oder Beschwerden bezüglich der Zimmer hilft sie sofort. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und auch die Handtücher gewechselt. Besonders hervorzuheben ist auch die Chefin Frau Putz, die sich immer wieder nach dem Befinden erkundigt und bei Anfragen oder Wünschen jederzeit zur Verfügung steht. Das gesamte Personal ist sehr kinderfreundlich.
Der Ferienpark Putz liegt sehr idyllisch am unteren Ende von Berg. In den Dorfkern kommt man zu Fuß in ca. 20-30 min bergauf, mit dem Auto benötigt man ca. 5 min. Dort gibt es eine Kirche, eine sehr gute Konditorei, einen ADEG, einen Friseur und eine Bank, Die nächste größeren Städte sind Lienz oder Spittal. Wobei Lienz unbedingt einen Besuch Wert ist, da der Dorfkern ein nettes italienisches Flair hat. Ansonsten werden auch vom Hotel geführte Wanderungen und Ausflüge angeboten. Da wir jedoch Golfer sind, haben wir dieses Angebot nicht genützt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Freibad und ein Hallenbad. Außerdem eine Sauna, die wir allerdings nicht benützt haben. Weiters sind ein Spielplatz, zwei Tischtennistische (allerdings veraltet und fast nicht bespielbar), ein Federballnetz (Ausrüstung kann man sich an der Rezeption leihen) und ein 9-Loch Golfplatz vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alois |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |