Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2006 • 1-3 Tage • Arbeit
Architektonischer Hotelgrnuss für Golfer
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Golf & Vitalpark Bad Waldsee verfügt über knapp 40 Zimmer und Suiten, Restaurant, Bar "Spikey", Konferenzräume, kleinen Wellnessbereich und Toplage direkt an den Golfplätzen von Bad Waldsee (Golfclub Oberschwaben sowie fürstlicher Golfclub Bad Waldsee). Das Hotel ist ein architektonisches Highlight und wurde 1999 erbaut. Das Hotel besteht aus einen ehemaligen Gutshaus, in dem das Restaurant untergebracht wird, einer offenen Lobby in Holz-, Stahlbauweise und mehreren mit Holz verkleideten Hoteltrakten, die durch Treppen bzw. Lift miteinander verbunden sind. Im gesamten Hotel herrscht eine luftige angenehme Athmosphäre, es wird viel mit Glas, Holz und Farben gearbeitet. In der Lobby befindet sich ein gut sortierter Golf Pro-Shop. Die Konferenzräume befinden sich auf der ersten Etage mit herrlichem Grünblick. Auf der Holzterrasse kann man mit Blick auf den Golfplatz essen und trinken. Das Hotel hinterlässt leider einen zwiespältigen Eindruck. Architektur und Zimmer sind top. Leider lässt das Frühstück zu wünschen übrig. Wenn hier nachgebessert wird, ist das Hotel vor allem für Golfer sehr zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte Zimmer 110 in der 1. Etage mit herrlichem Golfplatzblick, Balkon und Abendsonne. Das Zimmer ist modern eingerichtet, zwei Betten, (Schlaf)-Sofa, schönes Bad mit Fenster, Dusche und WC, zwei Schränke, TV und kostenlosem (!) DSL-Zugang per Kabel. Es dominieren Holztöne und frische warme Farben. Sehr schön und der Kategorie angemessen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Leider die Schwachstelle im Hotel. Das Frühstück ist für ein 4-Sterne-Hotel völlig unzureichend in Frische, Angebot und Qualität. Es gibt auch keine Zeitungen. Störend ist auch, dass das sehr schöne Restaurant beim Frühstück kein Nichtraucherrestaurant ist. Mich persönlich stört der Duft von Zigarillos beim Genuss meines Brötchens am Morgen! Es gibt auch keine Nichtraucherzone, dafür ist der Raum zu klein. Die Quantität des Frühstücksbuffets entspricht einem guten 2-Sterne-Hotel. Im Brotbereich gibt es morgens um 8:15 h (!) nur noch Reste, kein Graubrot, kein Toast, kein Schwarzbrot. Es gibt drei Marmeladen, Butter und Margerine, 3 Safte (auf Nachfrage), Rühreier und Speck im Rechaud (angebackt), Eier fehlten an einem Morgen. Die Cerealienabteilung besteht aus lieblos hingestellten alten Cornflakes, die Joghurts sind alle preiswerte Fertigprodukte, es gibt nur eine sehr dürftige Käse- und Wurstauswahl. Extras wie Salate, warme Speisen, frische Produkte oder aufwändige exklusive Dinge, die auf ein 4-Sterne-Hotelfrühstück gehören (z.B. frisch gespresster O-Saft, frisches Gemüse, Käseauswahl, Frikadellen, Waffeln o.ä.) fehlen zur Gänze. Das Frühstück ist nur LANGWEILIG und man ist nach 10 Minuten fertig. Angesichts des wirklich stimmigen Umfelds ist dies eine Katastrophe. Die Abendkarte ist deutlich besser, im Restaurantbereich aber zu kompliziert. Im Barbereich findet sich eine ordentliche Barkarte mit guten Gerichten zu vernünftigen Preisen. Ich würde aber abends eher nach Bad Waldsee fahren (Hotel Grüner Baum oder z.B. Andechser in Leute).


    Service
  • Eher gut
  • An der Rezeption freundlich und hilfsbereit, bei technischen Fragen (Internet) leider nicht kompetent. im F & B-Bereich sind die Kräfte zwar freundlich, aber alles dauert sehr sehr lange, obwohl es relativ leer war. Für ein Essen an der Bar sollte hier mindestens 1 Stunde einkalkuliert werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt - ideal für Golfer - ca. 3 km vom "Zentrum" Bad Waldsees inmitten von grüner Natur, herrlich in leichter Hanglage. Für Walker, Golfspieler und Naturliebhaber ist es wirklich klasse. Sogar die Alpen lassen sich bei Fernsicht sehen. Das Hotel fügt sich sehr harmonisch in die Landschaft ein. Vom Zimmer aus hat man 1 Gehminute bis zum Tee 1 der beiden 18-Loch-Plätze, von denen vor allem der Fürstliche Golfplatz auf den zweiten neun Löchern spektakuläres bietet, u.a. ein Inselgrün an der 16. Für Hotelgäste gibt es Greenfee-Ermässigung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Für Golfer und Naturliebhaber wegen der Lage Top! 90% der Gäste waren Golfer. Es gibt einen Wellnessbereich mit Sauna, Fitness und Whirlpool, leider kein Dampfbad. Alles ist sehr gepflegt. Handtücher müssen vom Zimmer mitgebracht werden (unverständlich)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2006
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:87