- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Schaubild im Neckermann-Katalog versprach einiges, ein Haus bestehend aus 3 Etagen mit vielen Blumen auf dem Balkon. So sollte es sein. Aber es war anders. Nach Übergabe der Schlüssel im benachbarten Hotel Waldspitze bezogen wir unsere Residenz, für genau 18 Stunden, mehr konnten wir uns nicht zumuten. Wir hatten 2 Wochen Ferienwohnung gebucht, 1 Nacht ist es geworden, den Rest wollten wir uns nicht antun. 610 Euro von Neckermann für diese Herberge zu verlangen ist eine absolute Frechheit. Wir sind nach der besagten 1. Nacht umgezogen (am Anreisetag war kein Zimmer frei) in das Schwesterhotel, wo augenscheinlich bessere Zustände herrschten. Dort reisten wir nach weiteren 2 Übernachtungen entnervt nach Hause ab.
Was für eine Grotte! Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich annehmen, ich befände mich in einem gottverlassenem FDGB-Fereinheim der 70-er Jahre. Dunkelbrauner Teppich klebte an der Flurwand, garniert mit diversen schwarzen Brandspuren oder weiß der Geier, was das war. Die Tür zum Bad eine einzige Empfehlung für die hiesige Tischlereizunft. Ein Loch in der Badtür, bedingt durch den Zusammenprall mit der Klinke der Eingangstür, wurde verdeckt mit einem Stück Teppichquadrat, bzw. im Nachbarzimmer (wir hatten 2 Zimmer wegen der Kinder gebucht) mit einer Teppichschiene. Nun ja, das lässt man sich ja noch gefallen. Beim Gang durch das Wohnzimmer bzw. Schlafzimmer stellten wir wiederum fest, das die Auslegware wirklich bloß zum Auslegen gedacht war, ein ästhetischer Faktor konnte hier nicht erkannt werden. Wellen und Flecken prägten das Bild. Auf dem Balkon unserer Kinder gammelten 2 Brötchenhälften vor sich hin, auf unseren fanden sich Baumarktstühle aus den frühen 90´er Jahren, welche ihre Ursprungsfarbe braun in ein schimmerndes Eselgrau verwandelten. Okay, kommen wir zu den übrigen Details. Ein Fernseher (ja, er strahlte Farbe aus) stammte wohl aus der Zeit der Erbauung des Hotels, vor ungefähr 30 Jahren. Ein Topf, 3 tlg. Besteckset usw., eine Kaffemaschine, 2 Platten-Herd ohne Backfunktion war alles um 14 Tage seinen Gourmetgenüssen Herr zu werden. Bedauerlicherweise konnte ein Teil des sowieso spärlich vorhandenen Geschirrs und Bestecks nicht sofort genutzt werden, klebten doch die Überreste des Essens des Vormieters noch an den Utensilien. Ebenso war es beim Frühstücksklapptisch, den runtergeklappt, rieselten die Brötchenreste durch die Ritzen und nach Betrachtung des Tisches stellte man den mangelnden Sauberkeitssinn des Vormieters und der Putzdame alsbald fest. Essens - und Klebereste überall. Am Bett, einem Schrankbett, wurde ein Fuss bereits geschweißt, die Brandspuren blieben vorhanden, drüber lackiert wurde auch nicht, scharfe Kanten bargen Verletzungsgefahr, insbesondere für die Kinder. Ebenso waren große Teile des Bettrahmens rausgebrochen und nicht repariert. Die Optik der Möbel versprühten den Charme der frühen 70ger, wer also auf Retro steht, ist hier genau richtig. Es lebe das Furnier. Der gestellte Bürostuhl hatte es auch in sich, konnte man doch die Sitzfläche um 200 Grad verstellen ohne dass die Lehne sich mitbewegte. Konkret heißt das, 3 von vier Schrauben waren ab und ehe man sich versieht, liegt man auf dem Allerwertesten. Das Bad mit schwarzen WC-Deckel ist fur den Puristen gut genug, für unseren Anspruch nach 3 Sterne Komfort sicherlich nicht. Im Übrigen fanden sich auch hier noch Rudimente vom Vormieter, in Form von Haaren. Die oben erwähnten Blumen fanden sich nirgendwo und das im tiefsten Juli und der umliegenden Florapracht anderer Hotels. Ich denke das reicht als Schilderung für eine 26 qm Wohnung.
Ursprünglich hatten wir nur eine Ferienwohnung gebucht, wo die Selbstverpflegung stattfinden sollte, zun dieser kam es aber nicht.
Welcher Service? Einzig die Empfangsdame im benachbarten Hotel, welche sich für Schlüsselübergabe verantwortlich zeigte, war nett und hilfsbereit und verdient mehr Sonnen, allerdings vermissten wir eine Aussage zur Wahrnehmung der mitgebuchten Wellnessangebote. Eine Putzfrau wurde zwar gesichtet, wohl war diese nie in dem von uns gebuchten Zimmer ( wir hatten 2 zugeteilt bekommen), aber dazu unten näheres ...
Eher ruhig gelegen ist das Haus, es sein denn ein Busunternehmen samt Gefolge kehrt mal wieder für eine Nacht ein. Ein Parkplatz ist vorm Haus vorhanden und als Startpunkt für Wanderungen ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Keine Ahnung, wir reisten nach 1 Nacht wieder ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |