- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär geführter Betrieb, stetig gepflegt und erweitert, mit kostenlos nutzbarer Tiefgarage und Lift, sodass man auch mit Gepäck direkt vom Auto bis zum Zimmer gelangen kann. Das reichhaltige Frühstücksbüffet lässt keine Wünsche offen und stärkt für eine Tageswanderung. Abends kann man zwischen Suppe und "fester" Vorspeise wählen, beim Hauptgericht stehen 2 Sachen zur Auswahl und beim Dessert gar 4 Möglichkeiten. Und wer net satt geworden ist, kriegt auch noch Nachschlag.... Viele Gäste kommen immer wieder gerne hierher, auch ich habe schon oft bekannte Gesichter wieder gesehen. frühzeitig reservieren.... ;-) Zum Wandern is sicherlich der September der Top-Monat, da die Almen noch geöffnet haben und meist schönes Wetter ist. Im Mai kann es passieren, daß in den Hochlagen noch Schnee liegt. Viele Hütten und Almen öffnen erst Mitte/Ende Juni. Wer gerne "törggeln" will ( Junger Wein in geselliger Runde verkosten), kommt im Oktober. Auch hier werden vom Hotel "Törggele"-Abende angeboten (Fahrt mit dem Hotelbus zu einem "Törggele-Keller")
Die Zimmer sind geräumig, mit Telefon, Sat-TV und Zimmersafe, sowie teilweise Balkon. Die dritte Etage, die vor einigen Jahren erst gebaut wurde, beherbergt die Panoramazimmer, mit Blick auf die umliegenden Berge. Aber auch die "älteren" Zimmer sind empfehlenswert, da sie auch stetig in Stand gesetzt und renoviert wurden.
Wie schon oben beschrieben, ist die Küche erstklassig. Es gibt Südtiroler Gerichte, aber auch italienisches oder deutsches, es sollte für jeden was dabei sein. Es gibt auch eine eigene Weinkarte mit ausgesuchten Weinen. Der Chef berät Sie bei der Auswahl gerne. Es gibt auch Pils und Weizenbier vom Faß und natürlich auch nichtalkoholische Getränke. Spezialitäten im Rahmen des Urlaubes sind auch 1x pro Woche das "festliche Abendessen" oder der "Grillabend unterm Nussbaum"
Das Personal habe ich bislang immer nur freundlich und hilfsbereit erlebt. Deutsch und Italienisch werden sowieso fließend gesprochen, aber ich denke, auch mit Englisch kann man überleben.... Falls das jetzt ein Engländer liest und versteht.... ;-) Die Zimmer werden täglich gereinigt.
Wer sich abseits vom Großstadtlärm erholen will, der ist in Teis richtig. Vom Hotel hat man schon viele Wandermöglichkeiten, und man ist auch schnell z.B. am Wanderparkplatz Zanser Alm, am Fuß der Geislerspitzen. Wer dabei das Auto stehen lasen will, hat die Möglichkeit mit dem Zubringer-Wanderbus und Linienbus dorthin zu gelangen. Größere Städte wie Brixen, Bozen oder Meran sind mit dem Auto zu erreichen. Ferner werden diese auch vom Hotelbus angefahren. Ausflüge, wie Dolomitenrundfahrt, Weinprobe am Kalterer See oder besonders empfehlenswert, die geführte Almwanderung mit dem Chef des Hauses runden einen Urlaub im Teiserhof ab.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im solarbeheizten, großflächigen Hotelswimmingpool (hinter dem Haus im Garten gelegen) lässte es sich entspannt schwimmen, mit guter Landluft dazu. Und da nachmittags die Sonne drauf scheint, kann man auch im September sich nach dem Bad noch von der Sonne trocknen lassen. Im Hotel befindet sich auch noch ein Sauna-Bereich. Wer Badehose, Zahnpasta oder Sonnenschutz vergessen hat, der schaut im Teiser Dorfladen vorbei. Mitten im Ort gelegen, findet man dort alles nützliches...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |