- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Ferienhaus ist wirklich einmalig. Hochwertige, umfangreiche Ausstattung, Küche mit allem was dazu gehört, gemütliches Wohnzimmer mit TV und ein schönes Bad mit Dusche. Dazu ganz oben ein sehr bequemes Schlafzimmer mit Doppelbett und ein reizvoller Schlafboden in der Turmspitze , welcher besonders bei den Kindern gut ankam. Alles war sauber, bezogene Betten, frische Handtücher und Fön, eine ausführliche Infomappe zu den Freizeitmöglichkeiten und Ausflugszielen der Region. Auch Wanderkarten haben nicht gefehlt. Wir wurden sehr freundlich von den Eigentümern begrüßt und erhielten eine ausführliche Führung durch den Turm. Unseren Hund war auch mit und fand Wassernapf, Hundehandtüchern und Leckerli. Dazu genügend Auslauffläche im umzäunten Garten. Unser Auto konnten wir vor der Scheune parken, welche auch Tischtennis, Kicker, Gartenmöbel, Grill und Feuerschale bietet. In der nähe ist ein Supermarkt mit Bäcker und die Toskanatherme, deren Besuch nur zu empfehlen ist. Wir haben noch einen schönen Ausflug nach Naumburg gemacht und dort den Dom und die Altstadt besichtigt. Vielen Dank für die schöne und etwas andere Herberge.
Auf 5 Etagen verteilt, rund 95m² Wohnfläche. Über 67 Stufen gelangt man bis unters Dach. Bis zu 2 guterzogene Hunde sind hier willkommen. Das Ferienhaus bietet ausreichend Platz für 5 Erwachsene. Alles super sauber und geschmackvoll eingerichtet. Keine Extra-Kosten für Endreinigung, W-Lan, Bettwäsche und Handtücher.
Im Umkreis von 3-10km findet man ausreichend gute bis sehr gute Gaststätten und Restaurants, Weingüter, Bäcker, Supermarkt und Fleischer, eine Milchtankstelle, Hofläden mit Käse oder Honig.
sehr nette Vermieter. Nehmen sich Zeit für eine haus- und Gartenführung und alle offenen Fragen. Es gab Süsses, Wasser und Wein zur Begrüßung.
Der Wasserturm steht am Ortsrand der Gemeinde Großheringen, nahe der Mündung der Ilm in die Saale und dem Ilmradweg, 3km von Bad Sulza oder Bad Kösen entfernt und 14 km nordöstlich der Kreisstadt Apolda im Weimarer Land, Bundesland Thüringen. Diese Region wird wegen der Landschaft, dem Klima und dem Weinbau auch Toskana des Ostens genannt. Unterhalb des Grundstücks befindet sich das Bahngelände mit Zugbetrieb und Bahnhof. Hier können Bahninteressierte Güter- und Nahverkehrszüge, ICE und manchmal auch Dampfloks und Sonderzüge beobachten. Zuggeräusche gehören zum Ambiente, halten sich aber in Grenzen. 300 Meter Fussweg sind es bis zum Bahnhof, von wo in guter Taktung Züge nach Naumburg, Halle, Leipzig, Apolda, Weimar, Erfurt, Jena und Sömmerda fahren. Oberhalb ist ein kleines Wohngebiet mit anschließendem Waldgebiet und Weinbergen, ideal zum Wandern und Hund ausführen. Durch den Ort fließt die Ilm und die Saale. Auf der Saale kann man prima durch das berühmte Saaletal mit seinen vielen Burgen und Weinbergen paddeln. Im Ort findet man einen Hundesportplatz, Reitplatz, Tennisplätze, Fussballplatz, Spielplatz und eine Anlegestelle für Paddelboote mit Rastplatz. Im 3km entfernten Bad Sulza finden Sie ein schönes Freibad, die Toskana-Therme mit Saunalandschaft, empfehlenswerte Gastronomie und umfassende Einkaufsmöglichkeiten, sowie Friseur, Post, Ärzte und Apotheke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Scheune findet man Tischtennis, Kicker, Dart, Bälle, Brettspiele, Feuerschale, Grill, Hängematte, Sonnenliegen, Fahrräder, Radio. Im Haus befindet sich noch eine Lese- & Spieleecke mit 2 Regalen voll Bücher, Gartenzeitungen, Reiseliteratur, Kinderspiele, DVDs und CDs. Im Ort befinden sich der Ilmradweg und der Saaleradweg, eine Anlegestelle für Paddelboote, ein Tennisplatz, ein Beachvolleyballplatz, ein Hundesportplatz. In der Umgebung kann man: - nach Naumburg zum Dom, ins Kino oder einen Bummmel durch die historische Altstadt, - nach Apolda ins Freibad, das Glockenmuseum oder in die Brauerei, - nach Jena in die Stadt der Wissenschaften mit Carl Zeiss & Ernst Abbe, Botanischer Garten und Kulturarena, - in die Klassikerstadt Weimar zu Goethe & Schiller, Bauhausmuseum, Spiegelzelt und Anna-Amalia-Bibliothek, - in das mittelalterliche Erfurt mit Dom und Petersbergzitadelle, der EGA, der Messe Erfurt und dem Zoo, - Wandern auf dem Jakobsweg, Via Regia von Erfurt nach Naumburg, von Dom zu Dom Wandern zu den Burgen im Saaletal, zu den Weingütern oder Radfahren und paddeln an und auf der Saale.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anton |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |