- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel im alten Wassertrum in Köln wurde erst vor kurzen von Curio/ der Hilton-Gruppe übernommen. Das Gesamtpaket ist soweit in Ordnung, auch wenn v.a. am gastronomischen Service noch deutliches Verbesserungspotenial besteht.
Als Diamond Member hatten wir ein kleines Upgrade von der gebuchten untersten Zimmerkategorie in eine 37m² grosse King Aqua Junior Suite bekommen, welche aus einem Raum mit Wohnbereich und einem Raum als Schlafzimmer sich uns präsentierte. Das Bad war recht klein und ging vom Schlafzimmer ab. Bedingt durch die Bauart des Wasserturms und den kleinen Fenstern gelangt realtiv wenig Tageslicht in die Räume, zumindest war es bei uns im 2.OG so.
siehe Ausführungen bei Service. Bar Botanik - vollkommen unakteptabel. Das Frühstück im angeschlossenen sehr schönen Wintergarten war ausgezeichnet, welches den schlechten Eindruck vom Vorabend in der Bar Botanik leider trotzdem nicht wegmachen konnte.
Am Servicepersonal an der Rezeption gibt es nichts zu beanstanden. Freundlich, flink, kompetent. Im 11.OG befindet sich auf dem Wassertum die Bar Botanik mit einem Innen und einem Außenbereich. Grundsätzlich ist des eine recht schöne und wohl recht einzigartige Location in Köln. Als Diamondmember hatten wir einen Gutschein für ein Willkommensgetränk in dieser Bar erhalten. Nach unserer Stadtbesichtigung wollten wir diesen gegen 21 Uhr einreichen. Als wir in der Bar ankamen, war diese gut besucht, fanden aber dennoch auf der Dachterrasse noch ein gemütliches Plätzchen. Nach 25 Minuten vergeblichen Wartens und aktiver Nachfrage an der Bar bekamen wir dann die Antwort, dass wir wohl gleich bedient werden. Nach weiteren 15min kam dann eine Kellnerin zu uns. Auswahl gab es keine für den Willkommensdrink, sondern es war ein vordefiniertes Hugo-ähnliches Getränk (welches recht lecker war), jedoch weitere 15min Einschänkezeit erforderte. Trotz der recht ordentlichen Preise wollten wir gerne im Anschluss noch etwas bestellen. Nach zweimaliger aktiven Nachfrage beim Servicepersonal, dass wir gerne noch was bestellen möchten, wurden wir trotzdem nicht bedient. Nach weiterer Wartezeit haben wir dann die Bar verlassen. Allgemein wirkte das Personal unerfahren, überfordert, unmotiviert. An den Nachbartischen erging es den anderen Gästen ähnlich wie uns. Zum Frühstrück(sbuffet): Sehr viel Personal anwesend, was ständig am Buffet nachgelegt hat und auch Eierspeisen auf extra Wunsch sehr flink zubereitete und servierte.
Das Hotel befindet sich nicht unmittelbar in der Innenstadt, liegt jedoch trotzdem noch recht zentral. Ein Block weiter ist die U-Bahn-Haltestelle Poststrasse von wo man aus mit den öffentlichen Verkehrsmittel eigentlich überall in Köln recht schnell gelangt. Gegenüber vom Hotel ist ein Freizeitbad, welcher im Sommer durch dessen Außenbereich eine gewisse Lärmkulisse erzeugt. In der Strasse zwischen dem Freizeitbad und dem Hotel hatten wir eine Parkplatz gefunden. Parkgebühren mit 16Euro je 24 h ist hier doch um ca. 50% billiger als die Hoteleigene Tiefgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben kein Freitzeitangebot genutzt. Der SPA-Bereich war bei unserem Besuch leider noch geschlossen wegen Umbau-/Modernisierungsarbeiten (dafür hatte man wohl während der Coronazeit und den Lockdowns zu wenig Zeit ;-)) Als Ersatz wurde ein Fitnessstudio zentral in der Innenstadt angeboten. Aufgrund der unpraktikabilität dessen haben wir dies aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 44 |