- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gästehaus Rosenlay ist ein sehr sauberes, modernes und liebevoll geführtes Haus. Die Klientel reicht vom Geschäftsreisenden bis zu Lang- und Kurzurlaubern mit und ohne Familie. Es liegt in äußerst ruhiger Lage und doch nur wenige hundert Meter vom Moselufer entfernt. Hier muss man sich einfach wohlfühlen.
Es gibt für jeden Fall ein passendes Zimmer. Alle Räume haben Dusche und WC, Fernseher, WLAN usw. Die Ausstattung wird permanent auf dem neuesten Stand gehalten. Wir haben noch nie etwas auszusetzen gehabt.
Es gibt zurzeit kein Angebot für Mittag- oder Abendessen. Gruppen können jedoch Angebote buchen. Wichtig zu wissen: An der Mosel kann man für jeden Geldbeutel passende Restaurants finden. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, herrscht ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine sehr ehrliche partnerschaftliche Beziehung zu den Gästen.
Die Familie Löwen versucht jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. Das reichhaltige Frühstücksbuffet mit selbstgemachter Winzerkonfitüre ist ein Gedicht. Allein darauf freuen wir uns jedes mal. Da die Familie natürlich auch ein Winzerbetrieb ist, sollte eine Weinprobe mit gebucht werden. Stefan Löwen ist ein Vollblut-Winzer, mit dem es großen Spaß macht zu fachsimpeln. Er kann wirklich jede Frage aus dem Handgelenk beantworten. Wichtig ist unserer Meinung nach zu wissen, dass hervorragende trockene Weine und Rotweine hergestellt werden.
Lieser ist ein kleiner ruhiger Ort an der Mittelmosel und nur eine Moselschleife stromaufwärts von Bernkastel-Kues entfernt. Der Ort besteht hauptsächlich aus Winzerbetrieben und Gästehäusern. Das Gästehaus Rosenlay liegt im oberen Teil von Lieser, d.h. an der Mosel-abgewandten Seite des Ortes in ruhiger Lage Richtung Weinberge. Um ins Touristenzentrum Bernkastel-Kues zu gelangen, reicht ein kurzweiliger Spaziergang (ca. 1h) durch die Weinberge mit tollem Ausblick auf die Mosel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Familie Löwen bucht für Gruppen, alles was Ausflüge und Freizeit betrifft. Hier ist man in guten Händen. Für den Individualreisenden gibt es Ausflugs- und Freizeittipps ohne Ende. Uns ist noch nie langweilig geworden. Gerade die drei möglichen Wetterunterschiede von Eifel, Hundsrück und Moseltal (eigenes Mikroklima!) bieten gute Chancen von Freizeitaktivitäten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter & Annette |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |