- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Herrliches Weingut am Hang eines Weinberges mit Blick auf das Moselpanorama. Mit 3 Ferienwohnungen und 3 Ferienzimmer, welche mit Weinsorten gekennzeichnet sind. Die Ferienzimmer sind alle mit einer Küchenzeile ausgerüstet. Natürlich gibt es ein TV, Weckradio und Fön. Vorallem fuktioniert der Fernseher mit vielen Programmen problemlos. Die Sauberkeit ist mit einem 5 Sternehotel zu vergleichen. Täglicher Wäschewechsel ist normal. Die Gäste sind hauptsächlich Paare. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und für jeden Gaumen etwas dabei. Auch Gäste der Ferienwohnungen können Frühstück zusätzlich buchen oder Brötchenservice in Anspruch nehmen. Handynetz ist vorhanden. Preis-/ Leistungsverhältnis gut. Reisezeit im August (Weinfest), letztes Wochenende September immer Straßenweinfest (meist ausgebucht). Schönes Ausflugsziel (Onkel Toms Hütte) bewirtschaftet ca. 1Std Wanderweg durch die Weinberge.
Wir haben bisher nur die Ferienzimmer gehabt. Ferienwohnungen können wir nicht beurteilen. Die Ferienzimmer sind sehr groß mit einem Aufenthaltsraum, wo der Fernseher steht, die Küchenzeile mit Kaffeemaschine eingebaut ist und 1 Tisch, 2Stühle,Fernsehtisch mit Infomaterial. Zu jeder Unter kunft gehört ein abgeteiltes Terrassenstück.
In diesen Ferienweingut gibt es einen Frühstücksraum. Die Qualität und Quantität der Speisen (Frühstück) ist lobenswert. Sollte ein Gast etwas mehr Butter usw. benötigen, bekommt er es. Die Sauberkeit des Frühstückraumes ist genau so , wie bei den Unterkünften. Die Atmosphäre beim Frühstück ist sehr angenehm. Auch die neuste Tageszeitung kann bei einer Tasse Kaffee nach dem Frühstück gelesen werden.
Familie K.und Team sind sehr freundlich und haben bei Problemen der Gäste immer ein offenes Ohr. Das Wohlergehen ihrer Gäste liegt ihnen am Herzen. Umgang mit Beschwerden kann ich nicht beurteilen, weil wir bereits 4x schon dort Urlaub gemacht haben und noch nie einen Grund zur Beschwerde hatten.
Das Objekt liegt ca 3 min vom Bahnhof entfernt. Hier kann man in Richtung Trier oder Koblenz fahren und die Fahrräder mitnehmen. Die Zugfolge ist verhaltnismäßig gut. Die nächsten Orte liegen ca. 4 km entfernt, wobei der Ort Bullay Einkaufsmöglichkeiten für Selbstversorger hat..Größeren Einkauf kann man in einen Gewerbepark ca 10 min mit dem Auto machen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele. Busreisen nach Trier und Luxemburg oder Rheinrundfahrt über den Hünsrück. Frau Kaufmann unterstützt Sie bei der Buchung. Wandern mit dem Rad an der Mosel oder per Fuß durch die Weinberge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Ferienweingut ist nur die Möglichkeit einer Weinprobe. Auch Fahrräder können bei Familie K. ausgeliehen werden. Ansonsten besteht die Möglichkeit das Museum im Ort oder die Therme sowie Sportanlagen in den Nebenorten zu nutzen. Zu jeder Ferienwohnung und Ferienzimmer gehören Sonnenschirm und Liegestühle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |