- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein hübsch gelegenes Hotel direkt an der Mosel mit Verbesserungsbedarf im Service und auch Qualität der Speisen. Für Übernachtung mit Frühstück zu empfehlen.
Unser Zimmer mit Moselblick war eher klein, aber mit Balkon und für ein paar Tage ausreichend. Die Betten waren sehr bequem, selbst mein Mann mit seinem mehrfach operierten Rücken hatte keinerlei Probleme mit der Matratze. Es gab ein recht winziges Duschbad mit WC und (sehr kleinem) Waschbecken. Ein Fön war vorhanden. Ebenso gab es einen Safe im Zimmer. Eine Minibar fehlte. Gestört hat mich, dass es keinen richtigen Schrank gab sondern nur Kleiderstangen und Regalfächer; weder Türen noch Vorhang davor. Mag ich nicht so sehr, wenn jeder vom Housekeeping oder Roomservice sehen kann, was für Klamotten man hat. Darum auch ein Stern weniger. Gut sauber gemacht wurde allerdings.
Den Service habe ich ja schon beschrieben. Das Essen... Schwer zu beschreiben. Das Frühstück war so weit okay, wenn auch ohne echtes Highlight. Die Weizenbrötchen hatten knuspriger sein können, die Körnerbrötchen glichen kleinen Briefbeschwerern und waren sehr blass. Allerdings war das Körnerbrot gut. Es gab Käse, Schinken, Salami, Frischwurst, Natur- und Fruchtjoghurt in Gläschen portioniert, bereits geschnittenes frisches Obst in Gläschen portioniert, hart und weich gekochte Eier. Rührei gab es nur Samstag und Sonntag (auch in drei Sterne-Hotels eher ungewöhnlich), allerdings keinen Bacon dazu. Orangen- und Multivitamin-Saft, fertige Müsli-Mischungen als Portionen in Gläschen abgefüllt. Alles in allem war es schon gut. Man wurde allerdings nicht gefragt, was man überhaupt als Getränk haben möchte. Es stand automatisch eine Kanne Kaffee auf dem Tisch. Schon doof, wenn der eine lieber Tee, die andere lieber kalte Milch gehabt hätte. Da war dann Selbstbedienung angesagt. Auch das geht eigentlich so nicht. Zumal, wenn es nur Mini-Gläser gibt und man für seinen Milch-Bedarf dann "zig" Mal laufen muss. Das Abendessen sowohl im Rahmen der Halbpension als auch a la Carte waren enttäuschend. Wir hatten das "Weinhaus Fuhrmann" gewählt, weil wir im vorigen Jahr dort hervorragend a la Carte gegessen hatten. Aber an die Qualität des vergangenen Jahres kam die Küche in diesem Jahr leider nicht heran. Wenn bei der Halbpension aufgrund des Preis-Leistung-Verhältnisses noch gewisse Abstriche hinzunehmen sind, so kann ich die bei allenfalls mittelmäßigen a la Carte-Speisen nicht mehr akzeptieren. Und auch die vermutlich wegen Corona reduzierte Speisekarte ist keine Entschuldigung für mindere Qualität. [Kleine Anekdote am Rande: bei a la Carte sollte man sich die Salat-Beilage selbst nehmen, da "der Kellner ja nicht weiß, was der Gast gerne hätte". Aber woher wissen Kellner bzw. Koch denn, welchen Salat der Gast auf dem großen "Salat mit Putenstreifen" möchte?] Leider gibt es in dem Ort außer dem Restaurant in diesem Hotel nur ein weiteres ein paar Häuser daneben, das jedoch noch miserabler ist.
Der Service war sehr durchwachsen. Am freundlichsten und kompetentesten war die junge Dame an der Rezeption. Beim Service im Restaurant-Bereich und auf der Außenterrasse besteht dagegen deutlicher Verbesserungsbedarf. Es wurden feste Sitzplätze für Frühstück (und auch Abendessen bei Halbpension) zugewiesen, die man während des Aufenthaltes beibehalten hat. Das war sehr angenehm, denn es erübrigte sich der "Kampf um die Sitzplätze". Allerdings war die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern wohl nicht die beste, da es mehrmals zu Unstimmigkeiten kam, wo ein Gast denn platziert werden solle. Die Damen von der Frühstücks-Schicht hätten durchaus freundlicher sein können. Gäste mit einem Lächeln zu begrüßen sollte eigentlich selbstverständlich sein. Beim Getränkeservice nachmittags auf der Terrasse bzw. auch abends im Restaurant waren die beiden Kellner hoffnungslos überfordert. Getränke wurden häufig vergessen oder auch vertauscht, so dass jemand z. B. Bier bekam, obwohl Radler bestellt war. Außerdem wirkte zumindest einer der Kellner des öfteren pampig, denn seine Versuche, humorvoll zu wirken, gingen das ein oder andere Mal im Ton deutlich daneben. Auch das Abräumen der benutzten Teller morgens und abends war sehr schleppend bis gar nicht. Es kam ein paar Mal vor, dass sämtliche am Tisch benutzten Teller von Vorspeise, Hauptgericht und Dessert noch standen, wenn man den Tisch nach dem Essen wieder verließ. Gleichzeitig gab es dann aber Engpässe mit Geschirr am Buffet. Was meiner Meinung aber gar nicht ging, waren folgende zwei Punkte: 1. Dass (vor allem beim Frühstück) kaum darauf geachtet wurde, ob tatsächlich beim Gang zum Büfett eine Maske getragen wurde. Die Damen haben das sehr wohl wahrgenommen, aber nichts gesagt. Als ich am ersten Morgen gefragt hatte, ob das in Rheinland-Pfalz nicht nötig sei, kam nur "Ach, ist mir gar nicht aufgefallen". Den Damen ist das am keinem Morgen konsequent aufgefallen! Ich mag diese Dinger auch nicht, aber wenn es Vorschrift ist und auch im Hotel überall darauf hingewiesen wird, muss auch drauf geachtet werden! Und 2. kann es nicht sein, dass - wenn ein Gast um Besteck oder Serviette bittet - ihm erst gesagt wird, die Tische seien doch eingedeckt. Nein, waren Sie eben nicht, sonst wäre ja nicht darum gebeten worden. In einem guten Restaurant wird nicht lang gefragt, da wird gegeben, was der Gast möchte. Also da besteht dringend Verbesserungsbedarf.
Das Hotel liegt nur durch die (Durchgangs-)Straße und die Mosel-Promenade vom Fluss getrennt. Die unmittelbare Umgebung ist wunderschön, aber tagsüber eher laut durch die Bundesstraße. Nachts hört man aber selbst in den zur Mosel hinaus liegenden Zimmern nichts davon, da dann praktisch kein Autoverkehr mehr unterwegs ist. Es gibt jede Menge Ausflugsziele: Cochem mit der Reichsburg, Burg Eltz (ca 30 km), Beilstein am gegenüber liegenden Ufer, Koblenz, Trier usw.. Unschlagbares Plus: mit der Gästekarte kommt man fast überall gratis hin mit dem Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina H |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 22 |