Alle Bewertungen anzeigen
Marie (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Prinzipiell ein sehr schönes Hotel - mit Mängeln
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist schön gelegen am Ortsausgang von Traben-Trarbach (OT Trarbach) Richtung Ortsteil Kautenbach. Es ist mit seinen 14 Zimmern eher klein, denn es ist ein Familienbetrieb mit nur sehr wenigen Angestellten. Unser Aufenthalt ging über 10 Tage mit Halbpension. Die Gäste des Hotels waren in der Regel ältere Paare, aber auch kleinere Familien, die nur für einen Kurzurlaub anreisten. Darunter war aber die Minderheit Deutsch, die meisten Gäste waren Niederländer bzw. Belgier. Falls die Zimmer ausgebucht sein sollten und man Ihnen die Ersatzzimmen anbietet, nehmen Sie diese nicht an! Wenn Sie ein älteres Paar sind, das sich nach Ruhe und Erholung in familiärer Atmosphäre sehnt, dann ist dieses Hotel durchaus empfehlenswert. Wenn Sie eine Familie mit kleinen Kindern haben, ist dieses Hotel vielleicht nicht die beste Wahl für Sie. Trotzdem ist die Gegend/der Ort sehr sehenswert! Der Empfang mit dem Handy ist sehr schlecht im Hotel (da es im Tal liegt), aber sofern Sie ein Telefon auf Ihrem Zimmer haben, ist dies kein Problem.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Bewertung des Zimmers kann von mir leider nur sehr subjektiv erfolgen, da wir nur sehr sehr schlechte Ersatzzimmer bekommen haben. Ich glaube, dass unsere Zimmer im Normalfall nicht vermietet werden, da sie nicht im geringsten dem entsprechen, was die Bilder aus dem Katalog versprechen. Man gab uns aufgrund von Überbelegung diese Zimmer direkt unter dem Dach mit Dachschräge und einem Badezimmer außerhalb des Zimmers, aber auf der gleichen Etage, das von 2 Zimmern genutzt wird. Die Größe des Zimmer ist akzeptabel, jedoch bedarf einer dringenden Renovierung, denn in der Decke befinden sich bereits kleinere Risse und die uralte Tapete löst sich von den Wänden. Die Möbel sind sehr alt und bunt zusammengewürfelt. Die Einrichtung ist nicht schön und keinesfalls gemütlich. Auch das Doppelbett ist sehr alt, knarzig und hat eine riesige Lücke zwischen beiden Matratzen. Die Tür ist selbstschließend, jedoch ist der Stoppmechanismus defekt und so fällt die Tür ungebremst mit voller Wucht ins Schloss, was sehr laut und gefährlich ist, wenn man nicht darauf vorbereitet ist. Auch ich habe mich nicht nur des öfteren erschreckt, sondern auch durch die Schwere der Tür verletzt. Das Zimmer ist mit Teppichboden ausgelegt und es ist ein Fernsehgerät vorhanden. Das Standardmäßige Telefon fehlte, sowie eine Infobroschüre und eine Fernsehsenderübersicht. Jedoch befindet sich direkt im Zimmer ein Waschbecken mit Spiegel, Fön und Ablage, was sehr praktisch ist. Im Badezimmer befand sich neben diesen Dingen auch noch die Toilette und eine Dusche, bei der kaltes und warmes Wasser jedoch separat eingestellt werden müssen. Die Treppe nach unten ist sehr schmal und das Geländer sehr locker und wacklig, außerdem ist eine Stufe höher als die anderen, worauf wir jedoch im Gegensatz zur gefährlichen Zimmertür hingewiesen wurden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Erdgeschoss des Hotels befindet sich das Restaurant. Zum Frühstück (8:00 - 10:00 Uhr) gibt es ein reichliches Buffet, auf dem jeder etwas finden sollte. Am Tisch wurde man nach Kaffee oder Eiern gefragt. Zum Abend hat man 2 Menüs zur Auswahl, welche bei Frühstück anzugeben sind. Dieses besteht aus einer Vorspeise, einer Vorsuppe, dem Hauptgericht und einem kleinen Dessert. Getränke müsse beim Abendessen zusätzlich bezahlt werden, was ich angesichts der Preise schon fast unverschämt finde. Während des Essens hat man teilweise Wartezeiten von bis zu 30 Minuten zwischen den einzelnen Gängen, da nur eine Person alle Tische bedient. Am besten kommt man sehr zeitig, wenn noch nicht alle Tische besetzt sind (allerdings ist das Abendessen ziemlich genau 19:00 Uhr, was ungünstig ist, wenn man einen längeren Tagesausflug plant). Vorspeise ist meist nur eine kleine garnierte Scheibe Brot mit Schinken, Tomate o.ä. und die Suppe eine Brühe oder Creme ohne viele Einlagen, was die Wartezeiten noch verwunderlicher macht. Das Hauptgericht kann sich dafür aber umso mehr sehen lassen, zumindest wenn man auf viel Fleisch und das fast jeden Abend steht. Dazu gibt es fast immer einen gemischten Salat, von anderem Gemüse wird hier scheinbar nicht viel gehalten. Das Fleisch bzw. der Fisch steht eindeutig im Mittelpunkt eines jeden Gerichts und das mit manchmal bis zu 3 Scheiben, aber stets sehr abwechslungsreich zubereitet. Die Beilagen sind in erster Linie Pommes, Kartoffelspalten und Salzkartoffeln, selten Reis oder Nudeln. Das Essen ist insgesamt sehr deutsch, für meinen Geschmack zu deutsch. Fazit: Satt wird man zu allen Mahlzeiten auf jeden Fall. Es wäre noch zu sagen, dass Tischdecken und Stoffservietten bis zur Zumutbarkeitsgrenze auf den Tischen gelassen werden. Auch die Einrichtung und Dekoration im Restaurant (sowieso im gesamten Hotel) ist sehr rustikal und voll von Staubfängern, nichts für junge Leute. Die Atmosphäre ist durch die Größe des Restaurants und die eher älteren Hotelgäste sehr ruhig, für mich jedoch auch etwas beklemmend.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war alles in allem sehr freundlich. Der Hausherr bediente uns jeden Abend persönlich, was er auch recht freundlich tat, jedoch könnte ein Lächeln ab und zu nicht schaden. Auch Änderungswünsche zum Abendmenü nahm berücksichtige man gern. Und auch die zahlreichen niederländischen u.ä. Gäste wurden kompetent bedient. Jedoch ließ die Zimmerreinigung etwas zu wünschen übrig. Die Reinigungskraft war zwar sehr freundlich, aber es wurde mehr Augenmerk auf gefaltetes Toilettenpapier gelegt als auf saubere Bettwäsche. Im Bad lang mehrere Tage ein totes Insekt auf dem Fliesenboden, was erst entfernt wurde, nachdem ich einen Zettel an die Tür heftete. Ein anderer Zettel auf dem ich bat die verschmierte Glasplatte meines Nachtschränkchens abzuwischen, wurde aber erst nach 3 Tagen gesehen und folge geleistet. Auch Staub saugen gehörte wohl erst zur Endreinigung. In unserem Doppelzimmer stand nur ein Trinkglas zur Verfügung, woraufhin ich mir ein Glas vom Frühstück mit auf das Zimmer nahm, welches jedoch wieder mitgenommen wurde und nur das eigentliche Glas ausgetauscht wurde. Nachdem sich dies einige Tage wiederholte, wurde zum Schluss doch noch bemerkt, dass 2 Personen 2 Gläser benötigen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt im Ort Traben-Trarbach, dort aber eher am Ortsausgang. Es war sehr ruhig und der Verkehr der Straße war kaum vernehmbar. Man hat Blick auf die Weinberge oder die umliegenden Häuser. Direkt gegenüber vom Hotel gibt es ein Schwimmbad, die "Moseltherme", und eine Minigolfanlage, die damit wirbt die erste Deutschlands zu sein. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht in unmittelbarer Umgebung, dafür mussten wir erst in den anderen Ortsteil über die Mosel (Traben). Im gesamten Ort gibt es die Möglichkeit bei einem der zahlreichen Winzern eine Weinverkostung mitzuerleben, auch ganz in der Nähe des Hotels. Zur Mosel muss man zu Fuß schon ein ganzes Stück laufen (also besser mit dem Auto fahren!), die Bushaltestelle gegenüber ist fast ausschließlich für Schulbusse. Der Busbahnhof, von dem man auch Fahrten nach Trier, Luxemburg, usw. unternehmen kann liegt ebenfalls im OT Traben. Jedoch ist die Lage des Hotels ideal für lange Spaziergänge durch den Ort und die umliegenden Weinberge.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marie
    Alter:19-25
    Bewertungen:1