Das Hotel zum Josefshof in Graach hat seine besten Zeiten hinter sich ! Das Haus bietet 15 Zimmer, Restaurant mit 70 Sitzplätzen, Kegelbahn, 2 Terrassen im oberen Stock und eine Terrasse vor dem Haus. Die oberen Terrassen werden wahrscheinlich nicht mehr benützt, (gammelt vor sich hin) Die Zimmer wie das ganze Anwesen gehören gründlich renoviert. Das ist aber in den meisten Hotel´s, die Ebay-Gutscheine verkaufen der Standard. Auch wir hatten einen Gutschein bei Ebay ersteigert und wenn man den Preis sieht, darf man nicht meckern. Der normale Zimmerpreis liegt für das Haus viel zu hoch. Die Gäste sind im gemischten Alter und sind Radfahrer wie wir und Wanderer. Fahrradgarage ist vorhanden. Als Resümee: mit einem Hotelgutschein ist das Preis-/Leistungsverhältnis völlig ok. Da kann man nichts anderes erwarten. Für Normalzahler nicht zu empfehlen. Bewertet haben wir das Hotel nicht über den Preis, sondern über den Zustand. Wer länger als 1-2 Tage bleibt, empfehlen wir eine Fahrt nach Trier mit vielen Sehenswürdigkeiten und einer netten Innenstadt; vielleicht die 12 km weiter nach Luxemburg zum Tanken fahren. Diesel 25 ct, Super über 30 ct. billiger. Wer die 60 km nach Cochem nicht scheut, kann auch dort einen schönen Tag erleben (mit der Reichsburg). Natürlich in Bernkastl-Küs auf die Burg Landshut gehen oder fahren; herrlicher Ausblick.
Entweder gibt es für Gutschein-Gäste schlechtere Zimmer als für Gäste, die normalen Preis zahlen, aber was ich so gesehen habe, waren Einrichtungen ähnlich alt, wenn auch mal die Wand andersfarbig war und der Fernseher ein kleiner LCD war. Unser Zimmer war abgewohnt, allerdings vor kurzem mal neu durchgestrichen. Den Koffer mußte man über das Bett tragen, weil der Durchgang zwischen Wand und Bett zu klein war (nichts für dicke Menschen). Das Zimmer war, solange keine Sonne durch das Fenster schien, nur auf den ersten Eindruck sauber. Die Zimmer haben keinen Balkon, weiter fehlen: Klimaanlage, Telefon, Minibar. Vorhanden war ein sehr kleiner Röhrenfernseher und ein nicht funktionfähiger Safe im Schrank. Das Zimmerlicht zu dunkel. Die schmalen Matrazen zu weich. Nach der ersten Nacht wurde das Zimmer überhaupt nicht gemacht. In den Folgetagen klappte es aber einwandfrei, auch der Wäschewechsel, den der Gast bestimmt. Dusche/Bad von der Größe ausreichend, doch mit einigen Mängeln. Auch dort das Licht zu dunkel. Der Einstieg in die Dusche ein Hindernislauf (gleicht einer Sitzbadewanne). Der Brausenstrahl gleicht einer Wasserleitung. Die Toilettenschüssel wie der Toilettendeckel wackelig. Bei dem Raumlicht kann man über die Sauberkeit schlecht was sagen.
Der ersteigerte Hotelgutschein beinhaltete ein 3-Gänge-Menü am ersten Abend. Den ersten Gang (Suppe) hat man glatt vergessen und das Hauptgericht kam nach fast einer Stunde ! Als Ausgleich hat man uns einen Kaffee angeboten. Der Geschmack vom Hauptgericht hat uns abgehalten, dort weitere Mahlzeiten einzunehmen. (schön dekoriertes Dosenmenü). Die Preise für Speisen fanden wir gegenüber Restaurant´s in Bernkastl-Küs, überzogen Im Restaurant waren außer den Hausgästen noch eine Gruppe von ca. 15 Leuten, die eine Lautstärke erzeugten, dass man schnell wieder aus dem Lokal verschwand. Außerdem ist das Restaurant von Montag bis Mittwoch geschlossen. Sauberkeit war jedenfalls im Lokal vorhanden. Wir empfehlen Restaurantbesuche in Bernkastl-Küs.
Die Reservierung per Email und der Check-in vorort verlief ohne Probleme und sehr freundlich. Der Service im Restaurant war holprig bis schlecht, dazu unter Gastronomie. Das Zimmer wurde nach der ersten Nacht überhaupt nicht gemacht, dazu unter Zimmer. Der Service zum Frühstück war hervorragend.
Der Ort Graach liegt an der Bundesstraße, 2,8 km vor Bernkastl-Küs, ist leicht zufinden, genau wie das Hotel, denn der Ort ist sehr klein. Der Ort selbst bietet nichts. Wem das Essen im Josefshof nicht schmeckt, kann ins gegenüberliegende Restaurant einen Versuch machen. Bei schönen Wetter und Terrassenbetrieb von gegenüber und vom eigenen Haus, ist es bis in spätere Stunden sehr laut in den darüberliegenden Hotelzimmern. Der Standort ist ein guter Startort für alle Ausflüge zu Fuß und per Rad. Auch Bus- und Schifffahrtsmöglichkeiten sind ab Graach gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Außer einer alten Kegelbahn wird hier nichts geboten. Wenig Zeitungsangebote, Spiele oder Spielsachen für Kinder. Doch: Fahrräder können für 8 Euro pro Tag ausgeliehen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 103 |