Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Günter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2020 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein schöner Aufenthalt in der Pfalz im Weinhotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich möchte vorausschicken, dass ich hier ein familiengeführtes Hotel "auf dem Lande und mitten in der Palz" bewerte und keinen seelenlosen besternten Kasten in der Großstadt. Hier herrscht ein legerer, fast familiär-vertrauter Ton, der manchen Gästen vielleicht in ersten Moment etwas fremd erscheint, aber recht herzlich ist. Aber damit genug. Da wir an der Ostsee oder auf Usedom/Rügen nichts Adäquates auf die Schnelle fanden, entschieden wir uns für die Pfalz, zumal meine Frau diese kaum kannte. Es war dann ein kleiner Urlaub, der uns sich in positiver Erinnerung bleiben wird.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war wie neu eingerichtet, sehr geräumig und peinlich sauber. Man hatte viel Platz. Auf einer Couch konnte man gemütlich sitzen und den Abend mit einem sehr guten Wein aus dem Kühlschrank ausklingen lassen. Der Kühlschrank war gut bestückt, und das zu den originalen Verkaufspreisen. Das dürfte Seltenheitswert haben. Die Betten waren so, wie wir es gern haben, daher haben wir ausnehmend gut geschlafen. Der Sanitärraum war groß, hatte Dusche und war auch peinlich sauber. Im Zimmer war auch ein Safe, was wir begrüßen, wenn er vorhanden ist, denn er macht einen Aufenthalt "ruhiger".


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wegen der Corona-Krise gab es hier Einschränkungen, die aber nicht weiter störten. Für das Abendessen gab es jeden Tag eine Tageskarte mit einigen Veränderungen, aber stets mit Pfälzer Spezialitäten. Die Portionen waren reichlich, und die Preise empfanden wir als recht günstig. Das galt auch für Weinpreise bei Tisch, ein Viertel um die 5,00 Euro, etwas mehr oder auch weniger. Uns hat der Wein übrigens so gut geschmeckt, so dass der letzte freie Platz im Kofferraum gefüllt wurde. Zum Frühstück wäre zu sagen, dass es wegen der C-Krise kein Buffet gab, sondern auf den Tisch eine reichliche Aufschnittplatte gestellt wurde, die Zusatzwünsche wurden auf einen Papier angekreuzt, so dass keine Wünsche offen blieben. Die Aufschnittplatte wurde jeden Tag ein wenig variiert.


    Service
  • Gut
  • Wie ich erwähnte, war der Service so, wie man es erwartet. Wir wurden freundlich begrüßt, uns wurde das Zimmer gezeigt und die notwendigen Dinge erklärt, besonders wegen der Corona - Epidemie. Wir hatten sogar die Möglichkeit, den Weinkeller zu besichtigen, dabei wurde die ganz Kelterei erklärt. Auch diese Zeit erübrigte man, was wir vorbildlich fanden. Zusammengefaßt: Von Unfreundlichkeit keine Spur, obwohl Corona auch den Wirtsleuten das Leben schwerer machte, aber man trotz der Veränderungen nichts davon spürte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Weinhotel Kienle, so nennt es sich auch, liegt direkt am Ortseingang, vom Verkehrslärm bekamen wir aber nichts mit. Parkplätze gibt es kostenfrei im Hof. Die Umgebnung ist traumhaft, bei guter Sicht ist sogar wohl der Schwarzwald zu sehen. Da ich z. Z. wegen einer OP nicht gut zu Fuß bin, haben wir die Umgebung "erfahren" und waren beeindruckt. Heidelberg und Frankreich lohnen einen Ausflug. Zum Hotel und zum Restaurant geht es eine Treppe hoch, was aber auch für mich durchaus zu schaffen war.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Unter Freizeitangebote verstehe ich hier die Lage, die Umgebung, die anderen Weinorte und die Ausflugsmöglichkeiten. Ein besonderes "Freizeitangebot" möcht ich doch noch erwähnen, und zwar den Weinkiosk an der Einfahrt, der am Sonntag geöffnet war. In der Sonne sitzen, zwar auf Abstand zu den anderen Gästen, aber das tat dem Genuß der hauseigenen Weine keinen Abbruch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:71+
    Bewertungen:255