- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Laura und Jörg D. haben erst vor wenigen Monaten das Hotel und das Restaurant übernommen. Das Hotel und das Restaurant waren zuvor über viele Jahre hinweg in der Hand der Familie L., die auch das Weingut betreibt. Mit der Übernahme des wunderschön gelegenen Hauses haben sich die D. sicherlich an eine anspruchsvolle Aufgabe herangewagt: Stammgäste treffen auf Wanderer und Radurlauber und dann wollen auch noch Foodies, Weinenthusiasten und Genießer begeistert werden. Sämtliche dieser Gästegruppen haben unterschiedliche Vorstellungen, Erwartungen und Ansprüche - kein Leichtes all dieses unter einen Hut zu bringen. Laura und Jörg D. gelingt diese Aufgabe jedoch ausgezeichnet. Während Laura D. eine liebenswürdige, zuvorkommende Gastgeberin ist, die mit großer Kenntnis der angebotenen Weine besticht und diese wunderbar erklären kann, wirkt Jörg D. aus der Küche heraus. Herr D. Vita lässt sich sehen, war er vor Übernahme des Weinhotel und -restaurant Ayler Kupp Küchenchef in dem mit Stern und Toques gekrönten Restaurant Ars Vivendi des Hotels Jagdhof Glashütte in Bad Laasphe. Seine Herkunft aus der besternten Küche kann man nun auch in Ayl noch deutlich merken: wenn er nun –um wohl auch ältere Wanderurlauber nicht zu verschrecken- die Intellektualität der Sterneküche deutlich in den Hintergrund rücken lassen muss, besticht seine Küche nunmehr weiterhin durch erstklassige Produktqualität und handwerklicher Perfektion. Die uns präsentierten Amuse Bouches –einmal Huhn und (die in den letzten Jahren in der Spitzengastronomie unumgängliche) Erbse- und am zweiten Abend Lachstartar sowie Gurken-Espuma überzeugten uns mit einer wunderbaren frühsommerlichen Vitalität und Frische. Im Rahmen des angestrebten Niveaus des Hauses gibt es an den uns präsentierten Amuses nichts zu meckern. Wenn man uns zu einiger Mäkelei nötigen würde, könnten wir uns vielleicht zu der Kritik hinreißen lassen, dass es den Amuses an ein wenig textuerellem „Crisp“ fehlte – sei‘s aber drum. Besonders erwähnenswert ist die Vorsuppe, die wir am ersten Abend hatten: Eine Kräutersuppe, die so voller Kraft und Natur steckte, dass man meinen könnte, Jörg D. habe seinen gesamten Kräutergarten in einen einzigen Suppenteller gesteckt. Der Hauptgang –am ersten Abend Maispoularde, am zweiten Abend Lamm- war handwerklich auf höchstem Niveau. Die Saucen ein Traum. Begeistert waren wir davon, dass uns zum Lamm die wunderbare dunkle Sauce à part gereicht wurde und man ganz nach seinem Gusto von dieser nach nehmen konnte: eine demokratische Mitentscheidung des Gastes, welche in manchem Restaurant der Spitzenklasse leider ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Wir waren gespannt, ob man uns zum Lamm Rotwein oder einen Weißwein aus dem Hause Lauer anbieten wird. Wir waren begeistert, dass Frau D. mutig war und (auf dem Weingut Lauer eigentlich selbstverständlich) das Lamm ebenfalls mit Riesling –wie sämtliche Gerichte der Menüs- begleiten ließ. Die Desserts waren ebenfalls auf handwerklich hohem Niveau, unspektakulär aber einfach lecker! Was bei großen Menüs mittlerweile in zig Desserts und Vordesserts aufgeteilt wird, befand sich hier auf einem Teller: Schokolade, Frucht, selbstgemachtes Eis/Sorbet – was braucht man mehr, um glücklich zu sein. Bleibt als Fazit, dass uns das Restaurant sehr gut gefällt. Jörg D. konzentriert sich auf die wesentlichen Dinge: eine perfekte Küche ohne Show-Effekte und intellektuelle Verrenkungen, die einfach richtig gut schmeckt. Frau D. bietet erstklassige Gastgeberqualitäten, die sich in einem unaufdringlichen, freundlichen Service widerspiegeln. Die korrespondierenden Weine des Weinguts Lauer gehören unserer Meinung nach zu den besten der Region und wohl auch zu den besten Rieslingen Deutschlands. Die Hotelzimmer sind teilweise schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber sauber. Die Einrichtung ist hübsch und individuell. Der an das Haus angrenzende Garten lädt zum Verweilen ein. Wir können das Weinhotel und –restaurant Ayler Kupp uneingeschränkt weiterempfehlen. In den letzten Jahren waren manche Gäste wohl mit dem Betreiberpaar nicht mehr so ganz zufrieden, sodass man wohl sagen kann, dass der Betreiberwechsel dem Haus gut getan hat. Wer ein paar schöne „Genießertage“ in einer wunderschönen Umgebung mit erstklassiger Küche und herzlichem Service sucht, wird sich hier wohlfühlen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |