- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hofhotel Bechtermünz, welches zum Weingut Koegler gehört, ist in einem historischen Gebäude in der Innenstadt von Eltville untergebracht. Es ist ein kleines Hotel mit ca 10 Zimmern. Die Zimmer sind kontrastreich eingerichtet,d.h. rustikale Wände mit Sichtmauerwerk und Holzbalken und moderne Möbel. Die Zimmer und das Hotel sind sehr sauber. Im Übernachtungspreis ist das Frühstück inkludiert. Während unseres Aufenthalts lag das Durchschnittsalter der Gäste zwischen 40 und 60 Jahren. Das Preis- /Leistungsverhältnis ist in Ordnung, wenn man berücksichtigt, dass das ganze Hotel sehr gepflegt ist. Vor allem sind die Zimmer ruhig und ein erholsamer Schlaf ist garantiert, da es auch keine störenden Geräusche aus den Nachbarzimmern gibt.
Wir hatten ein sog. Maisonettezimmer unter dem Dach, das sehr geräumig war. Es gibt eine Minibar und einen Safe. Klimaanlage ist nicht vorhanden, aber die Heizung funktioniert auch bei kalten Tagen im Mai. Aufgrund des historischen Gebäude gibt es keine Balkons. Badezimmer und Toilette sind modern eingerichtet und seh sauber. Es sind immer genügend Handtücher vorhanden. Für großgewachsene Menschen ist das Gebälk im Bad/Toilette etwas hinderlich. Kopf einziehen!
Im Hotel gibt es ein restaurant, wo auch das Frühstück serviert wird. Die Atmosphäre ist sehr ansprechend und dem Hotelstil gemäß eingerichtet. Keine Konfektionsmassenware, sondern mit Bedacht ausgesuchtes Mobiliar. Obwohl aufgrund der niedrigen Zimmerzahl nur wenige Frühstücksgäste da waren, gab es eine mehr als ausreichende Auswahl an Speisen und Getränken, die von sehr guter und frischer Qualität waren. Warme Eierspeisen wurden immer frisch zubereitet.
Der Service des Hotels ist aussergewöhnlich freundlich und kompetent. Angefangen beim check-in, d er trotz der etwas hektischen Betriebsamkeit an einem Sonntag sehr freundlich und zuvorkommend war. Das Zimmermädchen war sehr freundlich, hilfsbereit und gründlich. Beim Frühstück wurden wir sehr aufmerksam bewirtet.
Das Hotel liegt zentral in Eltville, in einer ruhigen Seitenstrasse. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, sowie das Stadtzentrum sind in kurzer Zeit zu Fuß erreichbar. Das Rheinufer und der Rheinradweg sind nur ca 100 m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir die Fahrräder dabei hatten, hatten wir gehofft, sie irgendwo in einem abschließbaren Schuppen unterstellen zu können. Da gab es leider keine zufriedenstellende Unterstellmöglichkeit. Es gibt zwar ein sog "Fahrradzimmer", das ebenerdig liegt, und wo die Räder in einem Vorrraum abgestellt werden können, das war aber leider nicht verfügbar. Radtouristen sollten also unbedingt dieses Zimmer buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eugenie |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |