Das Welcome Hotel Meschede ist ein idyllisch am Hennesee gelegenes Hotel mit eigenem Fahrradverleih, Restaurant und Biergaten und ein guter Ausgangspunkt für schöne Wanderungen, Spaziergänge und Radtouren.
Unser Zimmer war großzügig mit allem ausgestattet, was man so braucht, die Sauberkeit war topp! Es gab eine Minibar, die zwar leer, aber auf Wunsch zu befüllen war, einen Tresor, Schreibtisch und einen bequemen Sessel, einen großen Fernseher und eine Kofferablage im Zimmer. Im sehr sauberen Bad ein großes Waschbecken, eine Badewanne und sehr weiche Handtücher. Was unseren Aufenthalt jedoch ein wenig getrübt hat, war der Balkon. Wir hatten extra ein Doppelzimmer mit Balkon und Seeblick gebucht, denn wir legen sehr viel Wert auf Gemütlichkeit und ein schönes Ambiente. Dazu prüfen wir vor der Buchung ausgiebig Bewertungen und Fotos des Hotels, um eine unangenehme Überraschung zu vermeiden. Wir hatten gehofft, zu Zweit mit etwas Privatsphäre vom Balkon aus den Blick auf den See genießen zu können, in der Nacht bei geöffneter Tür die kühle Nachtluft hereinlassen zu können, doch das war alles nicht möglich. Was wir vorfanden war ein großer schmaler Balkon, der sich über die gesamte Breite des Gebäudes zog, Zugänge nicht nur von allen sechs Zimmern, sondern an beiden Seiten des Gebäudes auch vom Garten aus. Das Hotelgelände ist zum See hin offen und so kann theoretisch jeder Fremde überall hin. Vor jedem Zimmer ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen und eine Brüstung, die den Blick auf den See im Sitzen nur Personen ab 1,80 m Körpergröße möglich macht. Schade! Sichtschutz zum Nachbarn oder eine andere Abgrenzung war nicht vorhanden. So passiert es dann, dass man bei geöffneter Balkontüre auf dem Bett liegt und der Nachbar auf dem für ihn kürzesten Weg zum Biergarten an der Balkontüre vorbei geht. Und wenn er dann seine Geldbörse vergessen hat, läuft er den gleichen Weg wieder zurück, um dann ein zweites Mal loszulaufen um einige Minuten später mit ein paar Drinks in der Hand wieder auf dem gleichen Weg zurückzukommen. Das war nicht, was wir uns vorgestellt hatten! Hier wäre eine Abtrennung wirklich eine gewaltige Aufwertung zugunsten etwas Privatsphäre!
Wir hatten dreimal Frühstück und einmal Abendessen im Restaurant, dazu zwei Aufenthalte im Biergarten. Das Essen gab es in Buffetform und man achtete sehr auf Abstands- und Hygieneregelungen. So musste man sich am Vorabend entscheiden, zu welcher Uhrzeit man frühstücken wollte, damit die Tische dementsprechend verplant werden konnten. Das Essen war lecker und vielfältig. In den Stoßzeiten kommt es natürlich zu Warteschlangen am Buffet, wer das vermeiden will, sollte zu den Randzeiten essen gehen. Kleiner Verbesserungsvorschlag: Wer nur Müsli und Obst (das am Ende des Buffets aufgebaut ist) frühstücken möchte, muss in der Warteschlange trotzdem an Brötchen, Wurst und Käse vorbei. Vielleicht macht man hier eine eigene Station mit direktem Zugang auf, das könnte den Stau am Frühstücksbuffet entlasten.
Der Service an Rezeption, im Restaurant, am Fahrradverleih und im restlichen Hotel war sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Das Hotel liegt direkt am Hennesee, gut mit dem Auto zu erreichen und etwas außerhalb des kleinen Städtchens Meschede. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist man ganz schnell an der Hennetalsperre, der Himmelsleiter mit ihren ca. 400 Stufen oder am Schiffsanleger, von dem aus mehrmals täglich ein kleines Ausflugsschiff seine ca. einstündige Runde auf dem See dreht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Corona geschuldet war die Wellness- und Poolanlage leider geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |