- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten im August einen tollen Familienurlaub im Familotel Egger Saalbach-Hinterglemm. Besonders positiv ist uns die Gastfreundschaft und Freundlichkeit aufgefallen, von der Hotelleitung bis zum Hausmeister. Auch die überschaubare Größe des Hotels fanden wir angenehm, wir kamen mit anderen Familien recht schnell ins Gespräch und haben uns wie zu Hause gefühlt. Auch wenn es zwei, drei Kleinigkeiten gab, die besser hätten sein können, ist das Hotel auf jeden Fall empfehlenswert, insbesondere mit kleinen Kindern.
Charmante Zimmer und Familiensuiten. Unsere Suite 5d war für eine Familie mit 2 Kindern unter 10 Jahren Klasse. Für größere Kinder wäre uns das Zimmer schon etwas eng geworden. Super: Die Aussicht. Der riesige Balkon lädt ein, abends auf dem Balkon zu sitzen und Sternschnuppen zu zählen. Verbesserungswürdig: Statt Rolladen gab es nur ein Faltplissee, das zum Abdunkeln ungeeignet ist. Das Bad mit weniger als 4m² ist echt klein.
Tolle Küche, alle Gerichte waren in Ordnung, es gab die Woche über immer Abwechslung und auch für Vegetarier eine Alternative. Punktabzug gibt's nur für die eindeutig fleischlastige Auswahl, die gesüßte Bolognesesoße am Kinderbuffet und die fehlende Abwechslung beim Frühstücksbuffet. Gerade hier hätten wir uns auch mal über beispielsweise Lachs, Spiegelei oder Weißwürstchen gefreut. Auch die Nachmittagsjause bot jeden Tag die absolut identische Kuchenauswahl. Generell ist das aber Jammern auf hohem Niveau, wir sind fast immer glücklich vom Tisch aufgestanden.
Klasse, von A bis Z toller Service. Zimmer wurden ordentlich gemacht, Service im Restaurant war schnell und aufmerksam, die Hotelleitung war immer präsent und für ein Schwätzchen zu haben. Wir haben uns pudelwohl gefühlt.
Erhöhte Lage nahe des Zentrums, nur 5 Gehminuten von zwei Seilbahnen entfernt. Schöne Aussicht auf die Skigebiete und die Berge ringsum. Könnte kaum besser sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben der Kinderbetreuung kann man mit den Kindern im Ort viel unternehmen. Da ist die Joker-Card perfekt, um alle Seilbahnen zu fahren, ins Schwimmbad zu gehen, Minigolf zu spielen, oder die Angebote von Saalbach zu nutzen. Zumeist mit der Joker-Card kostenfrei oder zumindest ermäßigt. Für Erwachsene gibt es im Sommer neben Wandern wenig zu tun. Wir haben mit dem MTB die Downhill-Trails ausprobiert (unbedingt eigenes Fully mitbringen), am Pool gechillt und gelesen. Nicht so doll war, dass statt der 56h Kinderbetreuung nur 45h angeboten wurden, und tageweise so kurzfristig umgeplant wurde, dass unsere Kinder nicht an allen Tagen die Betreuung nutzen konnte. Beispielsweise wäre es toll gewesen, die Eltern vorher zu informieren, dass man den Kindern ein Lunchpaket und die Joker-Card mitgeben muss, nicht direkt bei Ausflugsbeginn. Aber die Kinder haben die Betreuerinnen gemocht und haben auch gerne Mittags oder Abends zusammen mit der Kinderbetreuung gegessen. Also insgesamt Okay.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 26 |
Lieber Peter, vielen Dank für die ausführliche Schilderung Ihrer Urlaubserfahrungen. Wir freuen uns, dass Sie schöne Tage in unserem Hotel verbracht haben und mit Ihrem freundlichen Feedback Ihre Eindrücke öffentlich teilen. Beste Grüße aus dem Tal der Spiele, Familie Egger und Team