- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach 7x im Familienhotel-Amiamo wollten wir einmal ein anderes Kinderhotel ausprobieren und wurden gleich enttäuscht ! Der "Kinderclub" ist ein sehr kleiner Raum, der keine Fenster besitzt (nur Lichtkuppeln an der Decke), wo man ständig nach den Betreuerinnen suchen musste und daher für unsere beiden Kinder (3 u. 5) überhaupt nicht passend war. Angeblich haben die Kinderbetreuerinnen nur einen befristeten Vertrag für die Sommermonate und dementsprechend "motiviert" waren sie auch... wenn wir vom Amiamo nicht "verwöhnt" gewesen wären, wären wir wahrscheinlich zufrieden gewesen. Aber so waren wir eher enttäuscht.
wir hatten ein Familienzimmer, der Fernseher befindet sich nicht im Schlafzimmer. Kein W-LAN in den Zimmern, nur in den öffentlichen Bereichen.
Frühstück: Minimum für 4-Sterne Mittag: absolutes Minimum, keine Suppe ! Abend: Minimum für 4-Sterne Die HIPP-Gläser sind gut versperrt. Mann muss jedes Mal den Kellner fragen, der dann erst den Schlüssel holen muss....
Keine Bademäntel und keine Badetücher am Zimmer vorhanden. Sollte für ein Wellness-Hotel Standard sein ! Beim Esstisch sind die vorhandenen Kinder-Hochstühle nur für Kinder bis max. 2 Jahre passend, für ältere Kinder gibt es keine passenden Stühle, sollte für ein Kinderhotel auch Standard sein.
Lage top ! knapp oberhalb der Fußgängerzone, sehr ruhig
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad o.k. Freibad o.k. kleiner Außenspielplatz, Innen-Softplay-Anlage, Freifläche mit Kinderfahrzeugen Zwischen diesen einzelnen Bereichen muss man teilweise eine kleine Wanderung einlegen, da sie in komplett verschiedenen Bereichen im Hotel liegen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrter Herr „Michael“? Warum das Fragezeichen nach dem Namen steht, lässt sich umgehend erklären: In unserem Kinderhotel gab es in der heurigen Sommersaison bis dato keinen Gast namens Michael mit 2 Kindern von 3 und 5 Jahren und für uns steht fest, dass es sich um einen Eintrag, geschrieben unter dem Deckmantel der Anonymität, handelt! Stellt sich die generelle Frage, warum man anonym bleiben möchte? Freie Meinungsäußerung ist gewünscht, aber Gerechtigkeit und Ehrlichkeit sollten Grundvoraussetzung sein und bleiben! Trotzdem danken wir für Ihre Mühe, erlauben uns jedoch im Folgenden die einzelnen Kritikpunkte zu kommentieren: Es gibt in unserem Hotel 4 unterschiedliche Kinder-Betreuungsräume. Besagter ist für die kleineren Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Er hat 34,50 m2 und ist mit Lichtkuppeln, die man öffnen kann, ausgestattet. Anmerkung: Wie kann es sein, dass man in einem „sehr kleinen“ Raum nach Personen suchen muss? Zwangsweise sind werden in einem Saisonbetrieb (Sommer und Winter) die Verträge pro Saison abgeschlossen. Einem(r) Mitarbeiter(in) wie auch immer geartete Motivation zuzuschreiben, ist unserer Meinung nach eine Unterstellung. Extra Badetücher für die Pool-Anlage befinden sich auf jedem Zimmer und werden täglich ausgetauscht. Bademäntel sind jederzeit gratis an der Rezeption erhältlich. Die unterschiedlichen Größen für Erwachsene und vor allem für Kinder sind der Grund, warum sie nicht am Zimmer liegen. Kinderstühle im Restaurant gibt es für alle Altersstufen; für die größeren Kinder die so genannten Tripp-Trapps! Dass wir mit unseren Speisen nicht Ihren Geschmack getroffen haben, bedauern wir sehr. Hipp Gläser für Kleinkinder (Ihre sind 3 und 5 Jahre!) sind in einem verschlossenen Extraschrank aufbewahrt – stimmt! Unsere Mitarbeiter öffnen und erwärmen diese auf Wunsch. Wir bezeichnen uns nicht als Selbstbedienungsladen; jegliche Speisen (außer bei Buffets) werden bei uns serviert. Wäre das gleiche, wenn der Gast sich selbst in der Hotelküche bediente oder seinen eigenen Wein mit in das Hotelrestaurant nähme und somit auf den Service verzichtete. Softplay Innenanlage und kleiner Außenspielplatz befinden sich nebeneinander. Ob 50 Schritte von der Softplay bis zum Platz mit den Kinderfahrzeugen eine kleine Wanderung sind – darüber lässt sich streiten! Der Fernseher in den Familienzimmern und Familienstudios befindet sich im Wohnzimmer. In den Luxussuiten gibt es einen solchen in jedem Raum! Kein W-Lan im Zimmer begründen wir als Kinderhotel mit einer eigens verfassten Argumentation unter dem Titel „Unseren Kindern zu Liebe“ in der Zimmer –Informationsmappe (Elektrosmog, Strahlung, sonstige Einflüsse ...)! Wird wahrscheinlich trotzdem demnächst installiert. Wie Se sicher gesehen haben, führen wir im Moment eine - dieses Thema betreffende - Gästebefragung durch. Abschließend sei fest gestellt, dass es uns aufrichtig leid tut, dass wir Ihren Anforderungen nicht gerecht werden konnten. Schade, dass Sie sich nicht „outeten“ – Wäre auch vor Ort wünschenswert gewesen! Wir und unsere MitarbeiterInnen verwöhnen unsere Gäste sehr gerne. Mit freundlichen Grüßen aus Hinterglemm, Das Team vom Hotel Egger