- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt etwas abseits der Durchgangsstraße ruhig im Zentrum von Saas Almagell. Schon von außen macht es einen einladenden, gepflegten Eindruck. Der bestätigt sich dann auch im Inneren. Kostenlose Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Während unseres Aufenthaltes waren vor allem schweizer Urlauber mittleren und höheren Alters zu Gast, darunter viele Stammgäste. Es gibt 24 Zimmer, zumindest die Doppelzimmer verfügen über Balkon. Ein Fahrstuhl kann benutzt werden. Durch den Bürgerpass, den man gratis erhält, spart man viele Nebenkosten. Mit ihm kann man die Busse und fast alle Bergbahnen im Tal kostenlos benutzen. Ein Ausflug nach Zermatt ist bei guter Sicht sehr empfehlenswert. Wir haben ihn mit einem ortsansässigen Reiseunternehmen gemacht, gebucht in der Touristinformation.
Da wir zwei Wochen blieben, erhielten wir eins der etwas größeren Zimmer. (ca.16qm).Es war in sehr gutem Zustand, hell und modern eingerichtet, mit kleiner Sitzecke, genügend Staumöglichkeiten für die Sachen, Flachbildfernseher vorhanden. Auf dem Bett lagen bei Ankunft ein Bademantel und Hausschuhe bereit. Das Bad war genügend groß und sauber. Den Balkon teilten wir uns mit den beiden daneben liegenden Zimmer. Das gefiel uns am Anfang nicht, spielte aber keine Rolle, da man ihn nicht oft nutzte.
Terasse und Speiseraum werden nur von den Hausgästen benutzt. Das Frühstücksbuffet war ausreichend :Marmelade, Honig, Wurst und Käse frisch, Jogurt, Obst und Obstsalat,Brötchen aufgebacken. Eier konnte man sich selbst kochen, Rühr-oder Spiegelei gab es nicht. Zum Abendbrot wurde ein leckeres 4-Gang-Menü angeboten. Wahlmöglichkeit hatte man keine. Der Beginn 19 Uhr erschien uns etwas spät. Der Tisch war immer liebevoll gedeckt, die Speisen ebenso angerichtet und serviert, frisch zubereitet und sehr schmackhaft. Oft wurde auch landestypisches angeboten, z.B. Raclett, Walliser Buffet und Fondue.
Das Hotel wird sehr freundlich und umsichtig durch die junge Inhaberin geführt . Ihre Eltern, bis vor zwei Jahren geschäftsführend, unterstützen sie tatkräftig.Die Rezeption ist regelmäßig besetzt und Fragen/Anliegen werden zu jeder Zeit kompetent beantwortet. Verschiedene Tageszeitungen liegen bereit, ein großer Fernseher steht in der Empfangshalle zur Verfügung. Zu moderaten Preisen kann man Getränke aus einem Kühlschrank auf dem Gang in Selbstbedienung erwerben. Der Seniorinhaber bietet gelegentlich geführte Wanderungen an.
Saas Almagell ist das letzte Dorf im Saastal. So gibt es in der Nacht keinen Durchgangsverkehr und wer Ruhe sucht, ist hier genau richtig. Im Ort gibt es genügend Restaurants, ein Lebensmittel- und ein Souveniergeschäft.Wer zu seinem Ferienglück etwas mehr Unterhltung braucht, sollte in Saas Fee Urlaub machen. Der Postbus fährt am Tage regelmäßig und alle Ausflugsziele im Saastal sind so auf kurzem Wege zu erreichen. Unser Auto haben wir in diesem Urlaub nur zur An- und Abreise benutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Seit Anfang 2013 verfügt das Hotel über einen neuen, feinen Wellnessbereich. Den erreicht man über einen verglasten Bademantelgang vom Hotel aus. Man kann einen Whirlpool, eine Finnische Sauna, eine Dampfsauna, eine elektrische Massagematte und verschiedene Fitnessgeräte nutzen. Alles war immer sauber, die Liegen reichten, genügend Handtücher standen zur Verfügung. Massagen konnten gebucht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |