- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel erinnernt an ein altes DDR-Hotel mit FDGB Standard. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt aber. Für einen preisgünstigen Urlaub ist es allemal zu empfehlen. Man will ja eher Ski fahren, als sich den ganzen Tag im Hotel aufzuhalten. Parken auf dem Hotelparkplatz kostet 100 Kronen pro Tag, woanders parken ist kaum möglich.
Die Zimmer haben eine ausreichende Größe, nur die Bäder sind etwas klein, so ca. 3 m². Die Zimmerausstattung ist ungefähr aus den 80er Jahren, aber durchaus annehmbar. Ein kleiner 40 cm -Flachbildfernseher ist auch vorhanden, sogar mit 10 deutschen Sendern (RTL, RTL 2, VOX, ZDFneo, ZDFinfo, BR, WDR, ARD, ZDF, 3sat)
das Essen ist abwechslungsreich, aber eher Kantinen-Standard. Man kann es essen und es schmeckt auch, wir haben uns trotzdem mehrmals für Abendessen in den umliegenden Gaststätten entschieden. Beim Frühstück gibt es täglich abwechselnd hart gekochte Eier und Rühreier. Spiegeleier gab es nie. Es gibt Filterkaffee und einen Kaffeeautomaten, das war alles ok. Abends gab es 3 verschiedene Sorten Fleisch, Fisch nur 2 mal in der Woche, sowie 1 Gemüse (3 Tage hintereinander gab es Möhren mit Mais, dann 2 Tage Möhren mit Blumenkohl und zum Schluss Brokkolie) Bier kostet der halbe Liter 2€ und ein Coctail um die 4€. Die Preise sind also top.
An der Bar und an den Tischen um die Bar arbeiten ca. 3 Personen gleichzeitig. Besonders in den Abendstunden sind diese schnell genervt von den Bestellungen, versuchen aber trotzdem noch ab und zu freundlich zu sein. Der Speisesaal ist zu klein für die Anzahl der Gäste, dass heißt warten zu Stosszeiten. Der Lärmpegel ist sehr hoch. Im Speisesaal ist das Personal sehr schnell und blickig, teilweise zu schnell das sorgt dafür, dass man das Gefühl hat schnell aufstehen zu müssen. Die Zimmermädchen sind sehr nett und machen sehr gute Arbeit.
Der Ski-Lift ist in ca. 15 min zu Fuß zu erreichen, es ist aber besser mit der Skiausrüstung zum Lift zu fahren und dort zu parken, kostet 100 Kronen am Tag. Ein Kinderberg ist auch in der Nähe der Hauptstraße und gut zum Üben für unerfahrene Ski-Fahrer.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
In der Hotelbeschreibung steht, dass der Bademantel zur Austattung des Zimmers gehört. Diesen bekommt man allerdings nur zum Aufpreis von täglich 50 Kronen, also ca. 2€. Zusätzlich muss eine Kaution hinterlegt werden. Der Pool war kostenlos zu nutzen, dafür aber auch nur mit kühlenden 24 Grad und für die Anzahl der gäste viel zu klein, daher überfüllt zu Stosszeiten. Die Sauna konnte ebenfalls nur gegen Aufpreis von 150 Kronen genutzt werden mit max. 8 Personen. Dafür war dann eine Voranmeldung nötig, am besten 2 Tage vorher. Ab einem Aufenthalt von 7 Tagen ist eine Kuranwenung von 20 min. inklusive. Bei der Paraffinkur darf man dann kurz die Hände in eine Schüssel mit flüssigen Parrafin halten und wird dann auf einen Stuhl gesetzt mit dem Gesicht zur Wand. Die Tür zum Flur bleibt offen, mit entsprechendem Geräuschpegel, da dort der Weg zum Pool ist. Also nicht sehr entspannend. Man freut sich, wenn die 20 Minuten endlich rum sind. Genauso unentspannend war die Moorpackung, viel zu laut und eine wenig einladende Umgebung, mit leider genervten Personal. Im Hotel ist ein kleiner Ski-Verleih, der auch eine Ski-Schule anbietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |