- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in einer Villa in Hanglage über Krapinske Toplice und hat acht Suiten, die aufwendig gestaltet sind. Im obersten Stock gibt es einen Wellnessbereich und im unteren einen Außenpool. Wir haben im Restaurant zu abend gegessen, da es in der Umgebung sicher nichts besseres gibt, nur die Hauben hat das Restaurant 2011 bekommen und dieser Koch ist scheinbar abhanden gekommen. Es waren über Pfingsten nur wenige Zimmer besetzt. Ein Paar war anwesend und auch eine Amerikanerin war zu Gast. Nettes Hotek für ein Wellness-Wochenende zu zweit, wenn man es gerne individuell hat.
Top-Apartment. Alles ist neu, es gibt eine Couch und Küchennische, sowie einen Whirlpool neben dem Küchenblock. Dazu gibt es noch ein separates Bad mit Dusche. Das Schlafzimmer ist eher klein. Der Balkon ist voll möbliert und wir hatten den Blick genau auf den Außenpool.
Abendessen: Wie schon beschrieben handelt es sich um das beste Restaurant des Ortes mit schönem, modernen Ambiente. Die beschriebenen Auszeichnungen scheinen aber schon ein paar Jahre alt zu sein, den das Dekor war o.k., aber der Geschmack (und das Salz) fehlten. Auch gab es keinen Fisch auf der Karte. Die Preise sind aber in Ordnung. Frühstück: War in Ordnung. Frisch zubereitetes Rührei. Der Kaffee könnte besser sein und der Orangensaft hat leider nie eine Orange gesehen.
Das Personal ist freundlich und um den Gast bemüht. Der Nachmittag am Pool war angenehm und wir wurden umsorgt. Auch der Koch in der Früh war sehr freundlich und wollte uns wirklich jeden Wunsch erfüllen. Sauberkeit war auch in Ordnung.
Die Krapina-Region wurde laut Homepage des lokalen Tourismusverbandes zu den zehn schönsten Regionen Kroations gewählt, aber ich konnte der Region nicht viel abgewinnen. Ländlich und grün, aber eher ungepflegt. Krapinske Toplice ist ein Reha-Ort (Kurort ist fast übertrieben) und es gibt ein unansehnliches Spital und eine Rehaklinik. Überall sind Leute mit Rollator unterwegs, was mich als Ärztin nicht stört, aber das Ambiente war so trist. Der kleine Kurpark ist schäbig und es gibt nicht mal ein Kaffeehaus in das man sich setzen könnte. Das zweite Hotel im Ort ist das Hotel Toplice und das hat das Flair eines 70er Jahre Bunkers. Zudem war der Müll schon lange nicht mehr abgeholt worden, sodass man, wenn man in den Ort wollte an der Deponie des Spitals vorbei musste und es stank wirklich furchtbar. Wir waren nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, aber einen PKW braucht man wahrscheinlich wegen der abgelegenen Position. Die nächst gelegene Sehenswürdigkeit ist der Ort Krapina mit dem Neandertalermuseum, angeblich eines der modernsten Museen Kroatiens. Kein Highlight, aber nicht uninteressant. Im Tal neben dem Ort Krapina wurden im 19. Jh diese Knochen gefunden und rundherum ein modernes Museum errichtet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Zimmer gibt es einen eigenen Whirpool. Der Aussenpool ist eher klein und war kalt, aber wegen des schönen Wetters waren wir froh über eine Abkühlung. Am Pool gibt es vier Liegen. Am Nachmittag war auch Schatten vorhanden, am Vormittag brennt die Sonne allerdings erbarmungslos hin. Der Spabereich ist klein, aber fein mit Jacuzzi und Saunen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |