- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine sehr schöne kurze Auszeit in einem Hotel mit sehr gut geschultem Personal, dass immer nett und hilfsbereit ist. Uns hat es sehr gut gefallen, fühlten uns sehr wohl im Reischlhof
Alpin Lodge sehr geschmackvoll eingerichtet. Schöne Aussicht auf den Pool und den Wald und Kapelle. Idylisch wie zu Hause. Bei Ankunft eine Flasche Wasser in die Minibar wäre bei dem Preis gut. Direkt unter den Zimmern die Tiefgarage, kurzer Weg mit dem Aufzug, um das Gepäck ins Zimmer zu bringen. DIe Schlafdecken würde ich umstellen auf Allergikerwäsche, die man waschen kann, keine Daune, da viel zu warm. Zweites Kissen 40 x 80 gleich dazulegen. Das immer extra ankreuzen ist nicht mein Ding. Bei Stadthotel Motel One liegen auch zwei Kissen zur Auswahl, da sollte es bei 500 EUR die Nacht auch möglich sein. Aber bitte nicht als Kritik verstehen, sondern als Verbesserungsvorschlag, siehe Sonnen. Wir fühlten uns wohl im Zimmer. Regendusche klasse und Zimmerreinigung auch. Nämlich genau so, dass man das Zimmermädchen gar nicht bemerkte und Nachmittags war alles tip top. So muss das sein, prima.
Frühstück klasse. Die Brotauswahl ist toll, ebenso die anderen Produkte. Am zweiten Tag sahen wir, dass es beim Omelette zubereiten einen Zettel gibt und dieses dann an den Tisch gebracht wird. Vielleicht kurz erklären oder mit Aufsteller am Buffet aufmerksam machen. Kaffee gut, Omelette klasse, Obstauswahl. Hier gibt es wirklich Alles. Kaffeeservice am Tisch wäre wünschenswert. Gibt es in anderen Wellnesshotels. Mittagsjause ist etwas dürftig. Currywurst mit Pommes, na ja. Kuchen war ok. Sehr gut waren die Strudel. Lieber nur Kaffee und Kuchen, aber das ist meine Meinung. Die Meisten wollen Mittags Pseudoessen, um zu Hause zu prahlen. Lieber etwas günstiger und weglassen. Für den Gastronom gut, da er dort die Reste verwerten kann, für mich als Gast nicht notwendig. Abends war das Essen gut. Am Wochenende hatte ich mir zwar das erwartet, was ich dann am Abreisetag am Montag las. Vorspeise Tuna in Sashimi Qualität und Weidelamm. Am Samstag Schweinefilet. Am Freitag das Doradenfilet war zu trocken, was ich dem Kellner auch sagte. Er nahm es gut auf und sagte, das muss ich der Küche weitergeben. Toll reagiert! Vielleicht mal drüber nachdenken, ganzen Fisch zu servieren. Ich weiß, aufwendiger, aber viel besser und wer gerne kocht, weiß dies. Ansonsten aber sehr schön angerichtet, für meinen Geschmack etwas fade gewürzt, denn nachsalzen ist nicht das gleiche, wie vorher. Weine gut, aber für mich als Weingenießer langsam an der Obergrenze vom Preis für Flaschenweine. 0,2 L Grüner Veltliner für 6,90 EUR ok, aber Flasche dann 33 EUR kann nicht sein. Macht das Weintrinken mit Flaschenwein attraktiver, so wie das mal war. Wegen mir mit Korkgeld, aber Wein ist für mich Genuss und sollte wieder mehr zelebriert werden. Ich bin beim Essen als leidenschaftl. Hobbykoch sehr kritisch. Vergleiche hier auch nicht mit Sternegastro, in der ich immer wieder verkehre. Lumpp und Wohlfahrt Favoriten. Zweiterer leider nicht mehr, da aufgehört. Euer Koch ist sehr ambitioniert, das sieht man beim anrichten, wie auch bei den Schnittformen der Gemüse etc., Saucen handwerklich top. Handwerk wurde gelernt und wird gelebt, aber ruhig auch trauen, mutiger zu würzen. Fischfilets auf den Punkt zu braten ist schwierig, deswegen ganze Dorade, Loup de mer etc. Auslösen nachher und zerlassene Butter dazu, damit heiß serviert wird. Auch hier bitte nicht als Kritik verstehen, sondern um noch besser zu werden.
Beim Service möchte ich volle Punktzahl geben, da es die Chefetage vorlebt. Vom Junior bis zum Senior. Immer ein Lächeln, ein paar nette Worte. Abends den Senior in der Empfangshalle getroffen und ein paar Sätze gewechselt, prima. Schon beim Empfang nahm uns Aleksandra sehr herzlich auf. Ankommen- wohlfühlen. Ob beim Frühstück oder Abends beim Essen immer sehr nette Kellner(in).
Sehr abgelegen, wie die meisten Wellnesshotels, was auch gut ist. Sehr ruhig, so dass wir sogar nachts mit offenem Fenster bzw. Terrassentüre schlafen konnten. Bei der Hinfahrt kurzer Stop in Passau mit kleiner Stadtführung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness ist gut, tolle Pools. Endlich auch mal wieder nach dem Saunieren nicht um das neue Handtuch zu betteln. Hatten wir im letzten Wellnesshotel. Einfach nur in Korb und ein neues nehmen. Ich weiß, was täglich Wäsche anfällt, aber nach dem Saunieren einfach nur eklig, das verschwitze Handtuch zu nehmen. Prima gelöst, Fam. Reischl. Aufgüsse waren klasse, zwischendurch auch mal mit Show und kleines Bier nach der Sauna. Danke Christian für deinen tollen Mönchsaufguss. Als ich am Sonntag las, nur ein Aufguss, war ich zunächst enttäuscht, aber es ergab sich dann die Möglichkeit, spontan teilzunehmen, da Schulung im Haus und auch da wieder Aleksandra ganz unkompliziert, als ich höflich fragte. Familie Reischl lebt Gastfreundschaft vor und alle Mitarbeiter werden so geschult, klasse. Wenn ihr jetzt noch die Möglichkeit hättet, nach dem Saunaaufguss und abduschen nackt in den Pool zu gehen, wäre das klasse. Vorbild Mawell oder Gmachl. Auch da Verbesserungsvorschlag. Wir haben kurz geduscht, das Handtuch um und dann etwas kompliziert nach oben aufs Dach zu den Panoramapools. Dort waren dann auch andere Mitsaunaufgussgänger, denen es auch so erging. Vielleicht den kleinen Pool am alten Haus als Nacktbadepool machen. Haben uns mit anderen Saunagängern unterhalten und Alle waren der Meinung, das wäre eine optimale Lösung, denn die anderen Gäste haben den Relaxpool am großen Pool nebenan und am kleinen Pool am gelben Haus war eh nix los. Abendunterhaltung, das war der Punkt, warum ich keine 6 Sonnen vergeben kann. Die Band Querbeat am Freitag ging gar nicht. Sagten uns auch andere Gäste. Das war Einschlafmusik. Hat auch niemand getanzt, obwohl Gäste tanzen wollen (durch meine offene kommunikative Art erfahren) Da hat der Junior zwischendurch viel bessere Musik am PC gespielt. Ich tanze gerne, leider jetzt alleine, da meine Frau mit 50 kürzlich überraschend verstorben ist. Am Samstag, als wir nach dem Essen um 22 Uhr die Bar betreten haben und auf die Musik vom Junior gefreut haben, war leider tote Hose in der Bar. 3 Tische. Am Sonntag nicht viel besser. Da ist großer Nachholbedarf, vor allem, da an den Getränken auch was verdient ist. Muss gar nicht mal live sein, sondern gemischte Musik, Tanz, Schlager, Modern, auch mal zum alleine tanzen. Entweder Live DJ oder vom PC. Das Publikum wird sich in den nächsten Jahren verändern und ihr solltet jetzt schon reagieren, besser agieren. Auch das bestätigten uns Stammgäste, die schon über 20 mal bei euch waren. Ihr seid so nett und aufgeschlossen und ich hoffe, ihr versteht meine Zeilen nicht als Kritik, denn die Bewertung mit 5 von 6 ist toll. Zum Schluss noch Fitness. Eure Fitnesstrainer(in) sind toll. Im Wald Spa beim Yoga, oder beim Aquagym, tolle Musik und Anleitung, sowie beim Rückenfit im Gymnastikraum. Das passt wunderbar. Macht weiter so, ihr könntet zu meinem Lieblingswellnesshotel werden, da ihr aufgeschlossen seid und ich überzeugt bin, dass ihr meine kleinen Anmerkungen aufnimmt und vor allem auch das Lob genießt, denn es ist ehrlich und habt ihr euch verdient. Die Idee mit dem Brot als Danke ist toll, hatten wir letztes Jahr zum ersten Mal im Gmachl. Wurde gleich nach Ankunft zu Hause Abends verspeist. Nur mit Butter und Salz, herrlich! Ich bin grundsätzlich kein 6 Sonnenbewerter, um zu sagen, ich hatte den schönsten und besten Urlaub. Meine Bewertungen sind ehrlich und geben dem Hotelier die Möglichkeit, wenn er es denn annimmt, an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen, um noch besser zu werden. Wie ich die Familie Reischl einschätze, sind sie auch dankbar dafür und ich kann nur sagen: "Macht weiter so !"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 125 |