Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Markus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2019 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Viel ist absolut Top, aber einen Mangel hatten wir
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir müssen hier voraus schicken, dass wir seit Jahren Stammgäste im Jagdhof in Röhrnbach sind, von daher liegt die Messlatte möglicherweise sehr hoch, und was wir kritisieren ist, das wissen wir, natürlich "jammern" auf sehr hohem Niveau. Uns ist natürlich aus bewusst, dass der Reischlhof ein interessantes Preis/ Leistungsverhältnis hat, und der Jagdhof mit einem halben Stern höher bewertet ist. Aber wir sind auch der Meinung, dass mit sehr geringem Aufwand im Reischlhof noch viel machbar ist. Daher hoffen wir das unsere Bewertung als konstruktive Kritik angesehen wird. Wir wollen mit der Begrüßung anfangen - "schön das Ihr wieder da seit´s" war die Begrüßung - wir fanden das als Gäste, die zum ersten mal im Reischlhof waren etwas befremdlich . Wobei es uns hier nicht um das "Du" geht - wir mögen es gerne legere. Das gleiche ist uns übrigens auch bei passiert, als wir von der Seniorchefin zum Abendessen begrüßt wurden - "schön das Ihr wieder da seit´s" - vielleicht hat das ja System? Und wenn wir schon beim Essen sind, hier der einzige echte Kritikpunkt - alles was von der Showküche kommt, oder eigentlich warm an der Showküche stehen sollte, ist leider nicht wirklich warm. Beim Frühstück nicht das Spiegelei, nicht die Rühreier, nicht das Omlett, nicht die Panecakes, nicht die Weißwürste, noch nicht mal die frischen Crepes schaffen es warm an den Platz. Zum Kaffee waren die ansonsten sehr leckeren Mehlspeisen (wie Kirschmichl und andere süße Aufläufe) kalt oder maximal lauwarm, die Vanillesoße leider auch kalt. Zum Abendessen gab es ab und zu Vorspeisenbuffet, eigentlich echt lecker, wenn die Temperatur gestimmt hätte - Calamari, super weich, toll mit frischem, knackigen Gemüse, aber leider noch nicht mal lauwarm, Frittierte Garnelen - maximal lauwarm. Das ist echt richtig schade - zum einen könnte man über vorgewärmte Teller nachdenken, zum anderen das Essen nur Portionsweise direkt in der Showküche zubereiten, und nicht nur aus der Küche hinstellen und versuchen das Essen warm zu halten. Ansonsten, ist das Essen über alle Zweifel erhaben - die Suppen ganz hervorragend, Fleisch, egal ob Rind, Schwein oder Lamm, meine Frau hatte mal Vegetarisch - klasse, auf den Punkt. Der Fisch - absolut Top. Hier noch ein kleiner Tipp an den Service - wenn beim servieren des Nachtisch (der war auch immer lecker) noch das Holzbrett vom Auftakt auf dem Tisch steht, dann passt was nicht. Dann nicht einfach nur das Essen bringen und dann "leer" zurücklaufen - war nicht nur bei uns so, sondern das konnten wir ab und zu auch an anderen Tischen beobachten. Wir vermuten die Mitarbeiter mit den schwarzen Schürzen, waren die Lehrlinge (sehr freundlich) - alle schön einheitlich gekleidet, alle anderen leider nicht, Damen in Drindl, Damen in Hosen, wenn Dirndl, dann unterschiedliche Farben - wir finden das macht immer ein tolles Bild, wenn der Service einheitlich gekleidet auftritt. Zum Spa und Wellness - sehr Engagierte Mitarbeiter, die Saunameister, damit ist auch die Damen gemeint, sind alle super, viellecht mal zum Amarettoaufguss tatsächlicheinen kleinen Amaretto servieren - die Geschmacksnerven funktionieren in der Sauna ganz anders. In der Therme Erding gibts zum Bieraufguss ein Bier. Die Fliesen im neuen Hallenbad waren leider etwas rutschig - deshalb standen wohl auch die "Achtung rutschig" Schilder an jedem Eck. Aber sonst ganz toll, sehr schön und geschmackvoll gemacht, auch das kleine neue Warmwasserbecken - super. Warum das kleine Warmasserbecken um UG nicht Textilfrei ist hat sich uns auch nicht erschlossen. In diesem Bereich kommt oder geht man in die Sauna - aber da haben wir nicht unsere Badeklamaotten an! Schön das es immer genügend Handtücher gab, schade, das diese nur an einem Ort zur Verfügung standen. Aufgrund der gewachsenen Strucktur des Reischhof, sind die Wege relativ lang, wenn man vom Skypool in die bayrische Schwitzstube möchte ist man ganz schön unterwegs - aber wie gesagt, das ist einfach so, wenn immer wieder erweitert und drangebaut wird. Granderwasser gibt es an jeder Ecke zu trinken, Tee gibt es leider nur im UG, Säfte leider nur im 2. OG - diesbezüglich sollte man evtl. nochmals über das Getränkekonzept nachdenken. Sehr viele Ruhebereiche - ich spreche bewußt nicht von Ruheräumen, da die Bereiche sehr oft nur durch Vorhänge getrennt sind, oder aber einfach baulich offen gestaltet wurden. Uns perönlich waren viele Liegen zu unbequem (fallen im Fußbereich stark ab), nur schwer vom Sitzen zum Liegen zu stellen oder etwas zu viele Betten/ Sofas. Also wie gesagt - wirklich ein sehr schönes und tolles und wertiges Haus, sehr viele Dinge sind absolut Top, wenige Dinge könnte man überdenken, aber die Temperatur des Essen vor oder aus der Showküche geht in unseren Augen gar nicht.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:46-50
    Bewertungen:5