- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Rahmen einer Geschäftsreise war ich für 2 Nächte im traditionsreichen Hotel "Post" abgestiegen. Ich habe das Haus als solide und ordentliche Unterkunft kennengelernt, einen Luxusurlaub kann man hier sicher nicht verbringen, dafür "sorgen" schon die Corona-bedingten Einschränkungen. Dennoch hat man auch aktuell hier alles, was man für einen Kurzaufenthalt oder gar ein paar Tage Urlaub braucht, die unschlagbare Lage und der wirklich sehr gut gelungene neue Wellness-Bereich sind die Pluspunkte. Ich persönlich trauere allerdings immer noch dem einst mondänen "Grand Hotel Römerbad" nach, das aber leider nach wie vor geschlossen ist. Preislich liegt die "Post" im leicht gehobenen Bereich, ich bezahlte pro Nacht 99,00 für ein EZ/Studio, angesichts der momentanen Limitierungen würde ich das Preis-/Leistungsverhältnis jedoch als problematisch ansehen. Kostenfrei sind die zahlreichen Parkplätze, die sich entlang der gesamten Länge des Hotels beidseitig an der Straße befinden oder kostenpflichtig in einer Tiefgarage.
Das Hotel verfügt auf 2 Stockwerken über ca. 50 Zimmer, die, zumindest auf meiner Etage, über einen etwas verwinkelten, dunklen Flur erreichbar sind (viele Stufen!). Ich hatte mich für die etwas höherwertige Studio Kategorie entschieden, diese Zimmer weisen in Richtung Straße, sind jedoch (nachts) ruhig. Das hellbraune Mobiliar im leicht antikisierendem Stil muß nicht jedem gefallen, die sehr gewöhnungsbedürftigen Wandbilder machten das Ambiente nicht wirklich besser. Zur Ausstattung gehörten daneben ein roter, durchgehender Teppich (na ja ... Laminat o.ä. wäre zeitgemäßer und auch hygienischer .,..), ein sehr schmales, leider auch unbequemes Einzelbett (die Matratze hatte die besten Tage lange hinter sich ...), eine Sitzcouch mit Tischchen, Schreibtisch, geräumige Garderobe mit genügend Stauraum, Kühlschrank und Elsafe, großer Flachbild-TV sowie ein kleiner Balkon, auf dem man sich, da direkt neben einem der Hauseingänge und an der Straße gelegen, nur ungerne aufhielt. Eine Klimaanlage fehlte. Das Bad mit viel Ablagefläche, Waschtisch mit Kosmetikspiegel, gutem Haarföhn, Duschkabine, WC und ordentlichen Hand- und Badetüchern. Fazit: Mein Zimmer (118) traf einen 4-Sterne-Standard bei weitem nicht, vielleicht sind andere Räume besser geschnitten und vor allem auch etwas wohnlicher und neuwertiger eingerichtet.
Derzeit ist das Restaurant nur abends - besonders schön: die Terrasse - sowie am Morgen ab 7.30 für das ebenfalls eingeschränkte Frühstück geöffnet. Das Frühstück kann zusammen mit einer Servicedame von einem kleinen, eher einfachen Buffet ausgesucht werden, Kaffees und Eierspeisen werden an den Tisch gebracht. Da die Tische relativ weit auseinanderstehen (müssen), kam eine gemütliche Hotelatmosphäre nicht recht auf. Andererseits werden alle Grundbedürfnisse gedeckt, nur: Luxus findet eben im Moment nicht statt.
Trotz der aktuellen Einschränkungen zeigten sich alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte (Zimmermädchen, Frühstückdamen) sehr motiviert, man arbeitete zuvorkommend, serviceorientiert und verdient so besonderes Lob. Zu den derzeit - raren - Serviceleistungen zählen u.a. freies WLAN, ein Schuhputzautomat auf der Etage sowie die Übergabe der sog,. KONUS-Card, einer Gästekarte, die u.a. die kostenlose Benutzung von Zügen innerhalb des Schwarzwaldes bzw. von Basel bis Pforzheim ermöglicht sowie viele andere Vergünstigungen bereithält. Für alles Weitere sind die freundlichen und hilfsbereiten Rezeptionistinnen der richtige Ansprechpartner.
Die "Post" befindet sich absolut zentral im Ort, zugleich am Beginn der kleinen Geschäftsstraße mit vielen Läden, Cafés und Restaurants. Das Auto kann man getrost auf seinem Parkplatz stehen lassen, alles in Badenweiler ist mehr oder weniger fußläufig erreichbar. Auch am schönen Schloßplatz mit dem erwähnten Grand Hotel Römerbad, dem Schloßpark, dem architektonisch sehr fragwürdigen Kurzentrum mit Tourist Office und Konzertbühne ist man nach ein paar Schritten. Die weithin bekannte Cassopeia-Therme liegt gleich gegenüber dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
In puncto Wellness zeigt sich das Hotel von seiner Schokoladenseite, auch wenn aktuell nur der - wirklich zauberhafte - Thermalpool für Besucher geöffnet ist. Das Wasser war auf angenehme 28-30 Grad temperiert, der Clou sind die ständig wechselnden Farben der Unterwasserlampen sowie des "Sternenhimmels". Ein paar Liegen und Stühle gibt´s zum Ausruhen, den Bademantel bringt man von seinem Zimmer mit. Wirklich eine tolle Anlage!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |