Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 1-3 Tage • Strand
Hotel im Luftkurort Arendsee
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Wellnessfarm "Haus am See" liegt im Luftkurort Arendsee am gleichnamigen See. Das alte Kurhaus wurde restauriert und es sind 14 Zimmer entstanden. Es gibt einen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Kosmetik. Insgesamt versprüht das Haus ein wenig den Charme des letzten Jahrhunderts, mit langen breiten Gängen und hohen Räumen. Die Gäste kommen überwiegend aus dem Umkreis von 200 km (bis Berlin und Hamburg), sind über 40 und kommen für ein Wochenende um sich zu erholen. Positiv: Restaurant Deutsches Haus in Arendsee, Ausflüge nach Stendal und Salzwedel; Negativ: Luftkurort Arendsee, immer Sommer bestimmt ganz nett aber im Winter trostlos


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind sehr groß, leider aber auch etwas trist. Es gab keinen Fernseher und keine Minibar, ein Fön und Bademäntel waren vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt es Restaurant im Haus mit einem festen Menu. Dieses kann vorab bestellt werden, eine weitere Karte gibt es nicht. Die Getränkekarte ist eher dürftig aber ok. Das Frühstück war in Ordnung, Saft, Kaffee, Brötchen, Marmeladen, Aufschnitt, Käse, ... alles da. Gegenüber besseren Hotels haben wir vorallem Eierspeisen vermisst.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war in Ordnung, von etwas muffelig bis sehr nett war alles dabei. Unseren Wunsch nach einer kurzfristigen Kosmetikbehandlung wurde sofort entsprochen und wir wurden eingeschoben. Das Zimmer war sauber, so wie das ganze Haus.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Wenn ein Ort die Bezeichnung "Pampa" verdient hat, dann Arendsee. Von der Autobahn (Magdeburg) ist es über eine Stunde Fahrzeit, die nächsten größeren Orte sind Salzwedel und Stendal (beide ganz nett). Der Arendsee kann nicht mit den Seen im Havelland und auf der Mecklenburger Seenplatte mithalten, die Landschaft ist eher flach und eintönig. In Arendsee selbst gibt es kaum Geschäfte und 2-3 Restaurants, der See liegt hinter der ersten Häuserreihe, so dass man nicht am Wasser bummeln kann. Vom Hotel sind es zu Fuß rund 20 Minuten bis zum Ortszentrum, Alles im Allen ein reiner Ort zum Ausspannen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Haus hat einen schönen Innenpool (ca. 8x4), leider mit einem etwas zu kleinen Liegebereich. Weiterhin gibt es zwei Saunen und einen Beautybereich. Es werden verschiedene Fitnessaktivitäten angeboten. In regelmäßigen Abständen findet Abends ein literarischer Abend statt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffen
    Alter:26-30
    Bewertungen:28