- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Recht kühler Empfang an der Rezeption bei Anreise durch die Tochter des Hauses und ebenso kühle Verabschiedung durch die Chefin. Schlüssel wurde nur ausgehändigt, mit dem Kommentar: "Zu Ihrem Zimmer geht es in diese Richtung!". Erst nachdem wir nach erfolgloser Suche wieder an der Rezeption standen, wurden wir begleitet. Wenn Angestellte Dienst an der Rezeption haben, werden neue Gäste meistens freundlicher empfangen und zum Zimmer begleitet. Wer im Haupthaus wohnt, hat ziemlich weite Wege zum Spa Bereich oder zur Massageabteilung. Auch hier wäre eine genauere Erklärung oder ein Plan des Hauses auf dem Zimmer sehr nützlich! Oft steht die Küchentüre zum Treppenhaus hin offen, dadurch im ganzen Haus Küchengeruch.
Sehr aufmarksame und sehr freundliche Zimmermädchen, Zimmer sehr sauber. Schöne Suite, allerdings mit einigen Schwächen. Leider keine zusätzliche Stehlampe oder Leselampe in der Wohnecke, das wäre nützlich, um abends auf der Couch zu lesen. Einige kleine Kissen würden die Couch gemütlicher machen. Im Zimmer Kleiderschrank und zusätzliche Kommoden mit genügend Stauraum. Im Badezimmer leider wenig Ablagefläche, keine zusätzlichen Fächer oder Schubladen. Alte und lappige Dusch- und Handtücher, die sehr schlecht trocknen.
Wenn es kein Buffet gibt, sucht man beim Frühstück das Abendessen aus vier Vorschlägen aus, täglich werden zwei Gerichte mit Fleisch, ein Fischgericht und ein vegetarisches Gericht angeboten. Die Gemüsebeilage ist etwas einfallslos, meistens Paprika, Blumenkohl, Zuckerschoten, etwas Abwechslung wäre schön. Erste Vorspeise ist Salat vom Buffet, die Dressings sind sehr dünnflüssig. Danach folgt eine Suppe. Leider ist die Suppeneinlage sehr spärlich bemessen. In klaren Brühen ist nicht einmal ein einziges Schnittlauchröllchen zu finden. Das Essen, das serviert wird, ist nicht besonders nett und aufmerksam angerichtet. Mehrfach fehlte morgens und abends am Schneidebrett für Brot das Tuch, um das Brot beim Schneiden abzudecken. Das Snackbuffet am Nachmittag (13.30 - 15.30 Uhr) dient oft als Resteverwertung vom Vortag. An einem Tag wurden die Reste des Dessertbuffets vom Vorabend angeboten. Es gibt maximal 6 verschiedene Salate und nur ein einziges Dressing, wobei manche Schüssel schon zu Anfang nur halb gefüllt ist. Wer erst in der zweiten Stunde erscheint, bekommt nicht mehr sehr viel geboten. Grundsätzlich werdenReste bei nächster Gelegenheit wieder angeboten. Die Speckbohnen (Beilage zum Lamm) standen am nächsten Tag als Bohnensalat auf dem Salatbuffet, der Speck war dann natürlich entsprechend hart. Kuchen und süße Stückchen vom Desserbuffet standen am nächsten Morgen auf dem Frühstücksbuffet. Das italienische Buffet und das bayerische Buffet waren ok.
Servicepersonal teilweise sehr unaufmerksam, längere private Unterhaltung mit Stammgästen anstatt zu bedienen. Schmutzige, fleckige Tischdecke wurde tagelang nicht gewechselt.
Guter Ausgangspunkt für viele Ausflugsmöglichkeiten: Arberregion, kleiner und großer Arbersee, Zwiesel (gläserne Pyramide), Regen (gläserner Wald), Frauenau (gläserne Gärten, Talsperre)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool und Sauna ok, aber nur eine Umkleidekabine und eine Toilette im Poolbereich. Leider liegen im Spa Bereich keine Sauna- und Duschtücher aus und es gibt auch keine Möglichkeit, gebrauchte Tücher in Körben abzugeben. Die gebrauchten Tücher muss man mit auf das Zimmer nehmen und über die Zimmermädchen tauschen. Es werden viele unterschiedliche Massagen angeboten, allerdings ist es relativ schwer, einen Termin zu bekommen, da häufig nur eine Masseurin anwesend ist. Wir hatten das Gefühl, dass an der Rezeption bestimmte Termine für Stammgäste geblockt werden. Die Dame, bei der wir unsere Massagen hatten, war sehr nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | emk |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |