- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wochenende im Vitalhotel St. Bernhard in Bad Ditzenbach - na ja! Zuerst müssen wir sagen: Wir sind keine Dauer-Meckerer! Wir sind ca. 2x jährlich im Urlaub und mehrmals für Kurzreisen in kleineren Hotels zu Gast. Es waren bisher immer sehr schöne Aufenthalte, sicher auch mal mit einigen Abstrichen, welche aber nie wirklich störend waren. So, nun aber zu unserem Wochenende im Vitalhotel Sanct Bernhard in Bad Ditzenbach. Wir wurden nett begrüßt und zu unserem Zimmer begleitet. Dieses befand sich im Dachgeschoss. Der Aufzug fährt nur bis zum zweiten OG, den Rest geht es über eine Wendeltreppe. Wir hatten nur einen Koffer, aber für Gäste mit mehr Gepäck sicher etwas beschwerlich. Unser Zimmer war recht groß, mit kleiner Küchenzeile, welche es nicht gebraucht hätte. Das Bad: es war sehr sauber mit verschiedenen Pflegeprodukten, aber: einer Badewanne mit Duschvorhang (!), der einem beim Duschen überall am Körper klebt, das kennt sicher jeder noch. Das ist für ein 4* (!) Hotel nun wirklich nicht mehr zeitgemäß! Zumal es auch andere Zimmer mit Duschkabine gibt! Der Safe in diesem Zimmer ließ sich leider nicht schließen. Uns wurde angeboten, eventuelle Wertsachen an der Rezeption abzugeben, man würde sie für uns verwahren. Ist in unseren Augen keine Alternative zum Safe im Zimmer. Fünf Minuten vor einer geplanten Wellness-Anwendung wurden wir vor dem Aufzug ganz hektisch angesprochen, ob wir denn jetzt den Willkommens-Drink möchten. Wir erklärten, dass es jetzt gerade nicht geht, aber ob wir ihn zum Abendessen bekommen könnten. die Antwort: "Nein, das ist nicht möglich!" Unsere Frage: Warum nicht? Diesen "Willkommens(!)-Drink bekamen wir gar nicht mehr! Schade! Der SPA-Bereich ist sehr schön, sehr sauber und hat alles zum Wohlfühlen! Das Essen: Das Abendessen gibt es von 18:00 bis 20:00 Uhr! Das sind wohl kaum zeitgemäße Zeiten! Man wird sehr eng platziert in einem recht barschen Ton: "Sie sitzen hier!" Punkt bzw. Ausrufezeichen! Gegen 19: 00 Uhr ist das Salat-Buffet schon sehr ausgedünnt. Serviert wird eine Suppe, ein Hauptgericht, wählbar aus zwei Gerichten. Qualitativ und geschmacklich war es sehr gut, hier ein großes Lob an den Koch. Die Quantität lässt allerdings sehr zu wünschen übrig. Ein gestandener Mann wird von diesen kleinen Portiönchen niemals satt, bzw. hat um spätestens 21:00 Uhr wieder Hunger! Nach dem Hauptgang wird man gefragt, ob man noch ein Dessert möchte. Natürlich! Es gehört dazu! Warum diese Frage?:In der Hoffnung, einige möchten nicht? Aber der Gipfel von allem war das Frühstück! Frühstücks-Zeit war von 8:00 bis 10:00 Uhr. Wir kamen am Samstag und am Sonntag um 9:00 ins Restaurant. Das ganze Buffet ist viel zu eng aufgebaut. Es ist so eng, dass zwei Gäste nur mit Mühe aneinander vorbei kommen. Am Sonntag gab es um 9:00 Uhr keine hellen Brötchen mehr! Lachs gab es nur am Sonntag Um 9:00 war das Rührei alle! Es wurde sage und schreibe 20 Minuten später etwas nachgefüllt, was wiederum 10 Minuten später natürlich schon wieder alle war. Es gab noch gekochte Eier. Leider gibt es weder gebratenen Speck, noch Schnittlauch oder weitere Eierspeisen! Die Obstplatte bestand aus ein paar Trauben und 3 oder vier Scheiben Honigmelone. 15 Minuten nachdem die Platte leer war, wurde aus der Küche ein Teller mit einigen Stücken Wassermelone gebracht, davon mit den Fingern (!) 3 oder 4 Stücke auf die Platte gelegt, der Rest direkt an einen Tisch gebracht. Beim Saft wird gewartet, bis er leer ist, dann erst 10-15 Minuten später etwas nachgefüllt. Ebenso sieht es mit dem spärlichen Angebot an Wurst und Käse aus. Wenn es drei verschiedene Sorten Quark/Joghurt gibt, wäre es gut, wenn es beschriftet wäre, um was es sich da handelt. Man hat den Eindruck, es solle ja nicht zu viel gegessen werden. Man beachte: Wir sprechen hier von einem 4*-Hotel! Auch dern Einwand, "man könne ja danach fragen", kann man hier nicht gelten lassen. Es ist weder von Krankenhaus, Altersheim oder die Eckkneipe sondern ein 4*-Hotel! Da sollten diese Dinge selbstverständlich sein! Unser Fazit: ein sehr schönes Haus mit einem sehr schön eingerichteten Restaurant und einem wunderschönen SPA-Bereich. Der Altersdurchschnitt ist sehr hoch. Das kulinarische Angebot sowie der Umgang mit den Gästen im Restaurant ist mehr als überarbeitungswürdig. Das entspricht in keinster Weise einem 4*-Hotel! SCHADE!
Wir haben weitaus schönere Zimmer in diesem Hotel gesehen, vielleicht hatten wir nur Pech, mussten aber den gleichen Preis wie für ein modernes Zimmer bezahlen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |