- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Zum Koch" ist ein Wellnesshotel und wird meist von Kurzurlaubern genutzt. Durch mehrere An- und Umbauten im Laufe der Jahrzehnte ist es etwas verwinkelt und man kann sich leicht verlaufen. Da das Hotel am Hang gebaut ist, befindet sich der Wellnessbereich in der 1. Etage und verfügt dennoch über einen Zugang zum Garten. Viele wunderschön eingerichtete Ruheräume sorgen dafür, dass Wellness gelingen kann.
Hier kann ich leider nur eine bittere Note vergeben. Ein Doppelzimmer Standard Nordseite hatte ich gebucht mit dem Voucher eines Reiseportals. Anhand der Fotos auf der Internetseite des Hotels wusste ich, dass das Zimmer etwas in die Jahre gekommen sein wird (Möbel dunkel, Teppichboden, Bad mit Fliesen aus den 1960-70er Jahren, enge Duschkabine). Dennoch war ich enttäuscht als ich die Tür öffnete. Das Zimmer selbst ziemlich klein. Balkon vorhanden, aber allenfalls für Raucher geeignet, denn eine Aussicht gab es nur auf eine 2m entfernte Hauswand und seitlich auf eine Dachlandschaft mit einem Flecken grün dazwischen hindurchspitzend - kurz Hinterhofflair! Dieses Zimmer hätte ich akzeptiert, wenn ich mich auf der Durchreise befunden hätte und ganz kurzfristig eine Übernachtungsmöglichkeit benötigt hätte. Aber meine Buchung lag schon über drei (!) Monate zurück. Willkommen als Gast mit einem Voucher fühlt man sich so nicht! Warum bietet das Hotel Gutscheine im Internet an, wenn es solche Gäste gar nicht will!? Meine Bitte nach einem anderen Zimmer wurde mit dem Hinweis auf ein ausgebuchtes Hotel nicht erfüllt. Ein Entgegenkommen zb mit dem Erlass der Parkplatzgebühr (warum muss ich dafür extra bezahlen?) wurde nicht angeboten. Wir waren nur zum Schlafen in dem Zimmer. Im Wellnessbereich lässt es sich gut den ganzen Tag lang aushalten.
Sehr leckere Tellergerichte! Sie sind schön fürs Auge angerichtet. Der Geschmack der Speisen ist wohlschmeckend abgestimmt. Tolles Gala-Diner am Freitag. Ansonsten täglich alles, was Leib und Seele gut tut. Frühstücksbuffet mit Kochstation, Nachmittagssnack mit reicher Auswahl an kalten und warmen Speisen sowie Kuchenbuffet. Trinkstationen sind ausreichend vorhanden und dürfen genutzt werden.
Zuvorkommendes und hilfsbereites Personal im Housekeeping und Restaurant. Aufmerksame Bedienung. Dass die Teller in weißen Handschuhen serviert werden, sieht man nicht oft. Liegt vermutlich an den heißen Tellern. Als Gast freut man sich, wenn der Kellner nicht seinen Daumen im Essen hatte. Zum Glück kein Buffet!
Das Hotel liegt ruhig in einer dorfähnlichen Umgebung. Leicht erhöht ermöglicht es einen schönen Ausblick in das Land des Bäderdreiecks. Leider hat es während unseres Aufenthalts so sehr geregnet, dass wir die Umgebung gar nicht erkundet haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbald sehr sauber. Viele Ruheplätze unmittlebar am Schwimmbecken und weitere tolle Ruheräume im gesamten Wellnessbereich. Kleiner, aber feiner Saunenbereich mit Biosauna, Finnischer Sauna, Dampfbad. Schade, dass es in der Salzgrotte so kalt war. Es ist nicht besonders sinnvoll, dass man durch die Salzgrotte hindurch in den Saunagarten gehen muss. Tür auf, Tür zu....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |