- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Therme mit angeschlossenem Hotel, in dem man sich im Bademantel vom Hotelzimmer aus direkt in den Wellnessbereich begeben kann. Der Wellnessbereich steht allerdings auch Tagesgästen offen. Saubere und gepflegte Anlage, auch für Gehbehinderte geeignet. Ein Auto würde ich empfehlen, vor allem, wenn man bei einem mehrtägigen Aufenthalt auch mal die Umgebung erkunden möchte. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden.
Das Zimmer war zwar klein (aber die meisten Gäste bleiben auch nur sehr kurze Zeit da), aber vor allem sauber. Das Bad mit Dusche und Föhn; das Zimmer mit Mini-Bar, Safe, Fernseher (ARD und ZDF als deutschsprachige Sender) und kleinem Balkon. Was fehlte, waren Schubladen für den Kleinkram, den man so mitschleppt. Bademantel und Badeschlappen werden gestellt, ebenso Handtücher für den Wellnessbereich, wobei aber der Austausch tagsüber wohl nicht wirklich vorgesehen ist. Nach dem ersten Bad bzw. Saunagang hat man für den Rest des Tages ein nasses Laken.
Beim Frühstück fand ich es etwas enttäuschend, dass es als Eierspeise nur hart gekochte Eier oder Rührei aus Flüssigei oder ähnlichem gab. Die Abendkarte im Restaurants „Waters of the World“ (im Internet nachzulesen) wurde durch ein täglich wechselndes Tagesmenü ergänzt. Wenn man, wie wohl die meisten Gäste nur 1 oder 2 Nächte dort verbringt, hat man sicherlich genug Auswahl. Wenn man aber länger bleibt, ist die Auswahl doch eher gering, weil auch nicht jeder alles mag oder auch nicht essen darf. Den ersten Abend waren wir begeistert vom Essen. Leider war die Qualität aber nicht gleichbleibend gut. Das gleiche Hauptgericht hat am letzten Abend enttäuscht: Der Fisch war für meinen Geschmack zu lange gegart und daher schon recht trocken; ich hatte sogar den Eindruck, als sei er aufgewärmt worden. Das Gemüse hingegen, das den ersten Abend noch richtig knackig serviert wurde, war nun sehr weich gekocht. Das Risotto sehr fest. Den Abend vorher meinte mein Mann, die Beilagen würden etwas verbrannt schmecken. Das Restaurant „Bubbles“ im Wellnessbereich haben wir nicht genutzt.
Die Buchung per Mail funktionierte einwandfrei, auch wenn man mir im September noch keine Preise für März/April mitteilen konnte; die Info wurde im Januar nachgereicht. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und hilfsbereit, sprachen durchweg auch deutsch.
Ca. 50 km östlich von Groningen und nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Nieuweschans selbst ist ein recht verschlafener Ort, ohne wirkliche Highlights, wenn man mal vom großen Supermarkt absieht. Die direkt daneben liegende Autobahn sichert zwar eine einfache Zufahrt zum Hotel, kann aber eventuell auch eine unangenehme Geräuschkulisse im Sommer, wenn man sich mehr draußen aufhält, mit sich bringen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool (nur außen) mit warmen Thermalwassers ist relativ klein, dementsprechend eng ging es zeitweise dort zu. Für Gehbehinderte gibt es einen Lift ins Wasser. Es gibt im Textilbereich keinen Innenpool. Diverse Massagen (empfand ich eher als Streicheln statt als Massagen) und Beautyangebote, Friseur, aber auch medizinische Anwendungen werden angeboten. Ein Fitnessraum ist vorhanden; daneben auch Fitnessgeräte in dem zum Areal gehörenden Park. Verschiedene Saunen (alle textilfrei; schade, dass man nicht so tolerant ist, jeden so saunieren zu lassen, wie er sich am wohlsten fühlt), wobei diese teilweise (vor allem beim Aufguss) schon überfüllt zu nennen waren. Das Publikum bestand hauptsächlich aus Tagesgästen, was m.E. eine gewisse Unruhe mit sich brachte. Leider gibt es keine getrennten (vor allem Ruhe-)Bereiche zwischen Hotel- und Tagesgästen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 110 |