- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Noch immer bekomme ich Gänsehaut, wenn ich an diesen unvergesslichen Urlaub und den traumhaften Aufenthalt im Wellnessresort Seiwald denke. Schon eines vorweg, wir kommen wieder ;-)
Wir haben uns in unserem Zimmer pudelwohl gefühlt und wunderbar geschlafen. Hatten ein Zimmer im Haupthaus im ersten Stock mit Balkon zur Almdörflseite mit Bergblick (Zimmer mit Blick auf den Wilden Kaiser liegen auf der anderen Seite am Haupteingang Richtung Außenpool). Uns hat es gefallen, dass die Zimmer so gemütlich im Tiroler Stil mit viel Holz eingerichtet waren. Das Zimmer war sehr groß, mit abgetrennter Sitzecke/Sofa. Das Badezimmer war zwar nicht sehr groß, für uns aber absolut ausreichend mit einer Glasabtrennung mit integriertem Bergpanorama (Fototapete ?) als Sichtschutz. Das Badezimmer war top modern aber dennoch mit gemütlichen Elementen gestaltet. Föhn, Schminkspiegel, alles da. Es gibt täglich eine große Flasche frisches Wasser und bei Ankunft stand ein kleines Körbchen mit Bademantel und Badeschlappen bereit. Das Körbchen konnte man dann super für Badetücher, Zeitschriften etc. nutzen und mit in den Wellnessbereich nehmen. Sonnenschirm, ein kleiner Tisch und zwei Stühle aus Holz auf dem Balkon vorhanden. Einfach ein Zimmer zum Wohlfühlen.
Dass wir nicht zugenommen haben, verdanken wir nur dem hohen Kalorienverbrauch beim Wandern und Mountainbikefahren am Tage ;-) Reichhaltiges Frühstück, wirklich für jeden etwas dabei: Deftige landestypische Speisen wie Leberkäs, Würstchen, Eierspeisen, aber auch viel frisches Obst, Joghurt, Quark u.s.w., Omelettes teilweise direkt vor Ort frisch vom Koch mit Zutaten nach Wunsch zubereitet. Mittags/Nachmittags kleine Brotzeit mit Brot, Kuchen und einer warmen Speise (z.B. Suppe oder Würstchen). Abends abwechselnd Themenbuffet (z.B. Grillabend, italienischer Abend...) und 4-5-Gangmenü. Hier gab es dann 2 Menüs + ein vegetarisches Menü zur Auswahl. Falls nichts Passendes dabei ist, wird auch gerne ein Wiener Schnitzel o.ä. zubereitet. Qualität der Speisen sehr gut. Atmosphäre im Restaurant (Einrichtung im Tiroler Stil) sehr angenehm und gemütlich. Jeder Gast hat über den gesamten Urlaubszeitraum seinen festen Platz. Bei gutem Wetter kann man draußen im Almdörfl frühstücken und am Abend essen. Hierzu kann man einfach einen Kellner (alle Kellner, u.a. Mimi, Alex, Sigi... sehr fleißig , sehr bemüht und freundlich) fragen, ob ein Platz im Almdörfl frei ist und auch hier hat man dann seinen festen Platz. Das Almdörfl, eine wunderschöne urige überdachte Holzterrasse im Almstil. Hier kann man die Sommerabende (auch bei einem Regenguss) wunderbar ausklingen lassen. Also, Speisen lecker, für jeden etwas dabei, absolute Verwöhngastronomie
Das gesamte Team war super herzlich! Als Gast hat man nicht das Gefühl gehabt, nur "Gast Nr. 1,2 oder 3 " zu sein, nein, man fühlte sich direkt ganz herzlich aufgenommen. Elfi und Achim haben sich immer Zeit genommen und tolle Ausflugstipps gegeben. Alle waren immer bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen. Mein Mann hat besonders den Poolservice genossen ;-) Ein Anruf hat genügt und es wurden Getränke deiner Wahl geliefert, entweder oben im Sky-Spa-Bereich oder unten am Aussenpool, sogar direkt im Whirlpool ;-) Also ein Haus voller Herzlichkeit, keine große Hotelkette, sondern ein echter Familienbetrieb wo der Gast noch als Mensch und nicht als "Nr." gesehen wird. Bei Abfahrt doch tatsächlich aufgrund der oben erwähnten Herzlichkeit, ein Tränchen vergossen... ;-)
Wir haben schon viel gesehen, Karibik, Dubai, Kanaren, Mittelmeer...Aber die Region Wilder Kaiser steht dem in nichts nach und hat unsere Augen täglich zum Leuchten gebracht. Natur pur, wunderschöne Berglandschaft, glasklare Bergseen , Schluchten und Bäche, viel Wald und klare Bergluft. Idealer Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub, z. B. wandern, Mountainbiktouren, Canyoning, Rafting u.v.m. Auch an Regentagen kann man viel unternehmen: Kitzbühel, Kufstein sind nur ca. 20 Autominuten entfernt . Familien mit Kleinkindern sind hier auch bestens aufgehoben, tolle Outdoorspielplätze an den Bergstationen, kinderfreundliche Freibäder und der Goinger Badesee mit Rutsche direkt vor der Tür. Das Hotel selbst ist in einer Nebenstraße wunderschön und ruhig gelegen (nicht wie die meisten Hotels an der Hauptstraße, super!) . Zum Dorfzentrum Going ist es nur ein kleiner 10 minütiger Fußmarsch. Going selbst ist ein wunderschön idyllisches kleines Dorf, klein aber fein, man meint tatsächlich hier ist die Welt noch in Ordnung. Es ist tatsächlich genauso, wie man es aus der "Bergdoktorserie" kennt, man könnte auch sagen "in echt noch viel schöner" ;-) Die Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel an einer kleinen Kapelle und der kostenlose Kaiserjet bringt einen täglich schnell in die umliegenden Dörfer Ellmau, Scheffau und Söll sowie Wanderausgangspunkte/Liftstationen für unbeschreiblich schöne Wanderungen. Der Bus fährt halbstündlich. Ellmau hat die meisten Geschäfte, Restaurants/Bars und ist das "belebteste" Dorf von den o.g. Dörfern. Uns war aber Going am liebsten ;-) Für die Almhütten am und um den wilden Kaiser finde ich gar keine Worte. So ursprünglich, gemütlich und urig. Ich habe mich tatsächlich wie Heidi gefühlt ;-) . Um nur ein paar der Hütten zu nennen die uns am besten gefallen haben: Rübezahlalm, Stöfflhütte, Hinterschließlingalm, Steiner Hochalm, Ranhartalm. Ellmau, Scheffau und Söll auch super mit dem Rad erreichbar (wir hatten ein E-Mountainbike). Die Bergdoktordrehorte alle mit dem Rad abfahrbar. Ein weiterer Genuss: Hintersteiner See, ein Bergsee mit türkisfarbenen Wasser. Hier kann man auch baden (am Seestüberl). Also, wer die Natur liebt, Körper und Seele etwas Gutes tun will, ist hier genau richtig!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebot im Hotel selbst und in der Region Wilder Kaiser unendlich groß. Hervorzuheben ist wohl der geniale Wellnessbereich des Hotels. Einmal der Wellnessbereich im Untergeschoss, hier gibt es das gemütlich gestaltete Saunadorf mit Sauna, Dampfbad, Kneippbad, Infrarotkabine usw. sowie Hallenbad, Hier lässt es sich an Regentagen super aushalten. Dann der Aussenbereich, mit beheiztem Aussenpool (ca. 28 Grad, haben wir jeden Morgen vor dem Frühstück genutzt), Whirlpool und auch dort noch eine kleine Sauna. Und dann der neu Sky-Spa-Bereich "auf dem Dach": 2 Whirlpools, eine sich drehende Sauna und einer wunderschönen Dachterrasse mit Blick auf den Wilden Kaiser, Entspannungsmusik im Hintergrund. Hier haben wir unserem Körper nach jedem aktiven Tag Erholung gegönnt, herrlich ;-) . Zudem konnte man im Hotel E-Mountainbikes sowie kleine Golfautos zur Erkundung der Umgebung ausleihen. Das Freizeitangebot in der Region Wilder Kaiser ist unendlich groß. Wie oben schon erwähnt , ist es eine wunderbare Region für Aktivurlaub: Herrliche Wanderwege, Mountainbiketouren, Rafting, Klettern, Paragliding (steht noch auf unserer To-Do-Liste ;-) , sowie Canyoning. Canyoning, ein unvergessliches Erlebnis in einer Schlucht (mindestens genauso schön wie damals eine Canyoningtour in der Karibik, die wir vor ein paar Jahren gemacht haben) Hier ein große Lob an Roman Hofer (Outdoorschule und Abenteuersport). Absolut empfehlenswert. Wie bereits erwähnt, kommen Kinder hier auch auf Ihre Kosten (Spielplätze, Freizeitbäder, Naturlehrpfade uvm.). Die Rehbachklamm und der Schleierwasserfall sind auch sehenswert und tolle Naturschauspiele. Wenn nicht gerade "Corona" ist, gibt es auch diverse Veranstaltungen wie Dorfabende, Handwerkskunstmärkte usw. Wir konnten noch ein wenig Tiroler Tradition miterleben und haben ein Konzert der Bundesmusikkapelle Going (Eintritt frei) auf dem Goinger Kirchplatz besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine und Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |