Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2011 • 1 Woche • Sonstige
Einfach, aber alles in allem empfehlenswert
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten ein großes Ferienhaus für bis zu 8 Personen. Die Anlage besteht aus etlichen Holzhäusern, die schon etwas in die Jahre gekommen sind. Wenn alle Ferienhäuser belegt sind, wird es mit den ausgewiesenen Parkplätzen etwas knapp. Empfehlenswert (für Erwachsene und Kinder) ist das "Badehaus" in Masserberg: schöne Pools (auch Außenpool) und eine angenehme Sauna-Landschaft. Wir haben ansonsten viele kindgerechte Ziele in der Umgebung angesteuert: den Tierpark in Suhl (ist nicht so groß, aber o.K.), die Eishalle in Ilmenau (gut), die Glasbläsereien in Lauscha (Glasherstellung auch für Kinder interessant, aber alles in allem sehr kommerziell; man merkt, dass dort auch Busladungen "ausgespuckt" werden) und das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg (hat uns gut gefallen; für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen interessant). Abends essen zu gehen, ist der gesamten Gegend verhältnismäßig preisgünstig. Man trifft aber eher auf rustikale Küche. Ein echter Tipp: Gasthof Zur Post in Ilmenau. Nichts für Gourmets, aber trotzdem lecker und wahnsinnig preisgünstig (z.B. Thüringer Rostbrätl mit Klößen für 5,50 € und 0,5 l Bier für 1,75 €!) Sehr schlecht war die Handy-Erreichbarkeit im O2-Netz (andere Netze waren zumeist o.K.)


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Ferienhaus war bei Ankunft sauber. Die Räume sind gut geschnitten und daher auch gut nutzbar. Praktisch war, dass die Toilette separat war und dass es im Bad zwei getrennte Waschbecken gab. Das Haus war sehr hellhörig (eben ein Holzhaus) und zudem schlecht wärmeisoliert. Wir haben uns beim Heizen bei Minus-Graden draußen nicht zurückgehalten - dafür waren aber auch etwas über 100 € Stromkosten für eine Woche zu zahlen. Stromkosten sollten also bei Buchungen in der Heizperiode preislich mit eingeplant werden. Eine Enttäuschung und nicht auf dem heutzutage zu erwartenden Standard war die Küche. Die in der Werbung propagierte Selbstversorgung ist mit nur einem 2 Platten E-Herd (ohne Backofen oder Mikrowelle) nicht so einfach. Auch sollte man Freude am Abspülen haben, da es auch keinen Geschirrspüler gibt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben den angebotenen Brötchen-Dienst morgens genutzt (0,50 € pro Brötchen). Die hellen Brötchen waren zum Abgewöhnen, die Vollkornbrötchen gingen so einigermaßen. Weitere Alternativen für frische Brötchen in fußläufiger Entfernung gibt es allerdings auch nicht. Wir haben einmal im Lindner-Hotel "Heubacher Höhe" (Kräuterstube) zu abend gegessen. Das war lecker und durchaus etwas anderes (auch "Vital-Küche"), als das, was man sonst so in der Gegend angeboten bekommt. Das Büffet im großen Saal (dort auch die Hotel-Halbpension) habe wir uns auch angesehen. Es schien zwar relativ reichhaltig, aber eher ein typischer 3 Sterne-Standard zu sein. Für 19,90 € pro Person ohne Getränke u.E. wohl eher nicht zu empfehlen.


    Service
  • Eher gut
  • Leider war das zuvor bestellte Kinderbett bei Anreise nicht verfügbar. Die Rezeption im Lindner-Hotel war o.K.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wir hatten Glück, dass unser Haus (Nr. 20) einen fast freien, sehr schönen Blick auf die umliegenden Berge und den im Tal gelegenen Ort Fehrenbach bot. Es gibt aber auch Häuser, deren Blick deutlich schlechter ist (die schauen z.B. auch auf ein leer stehendes größeres Hotel). Wenn man in der Anlage Urlaub macht, muss man sich darüber im klaren sein, dass man nur wenig Infrastruktur in der Nähe hat. Es gibt nur kleinere Lebensmittelmärkte in Masserberg (war zu unserer Zeit auch noch wg. Renovierung geschlossen) und Heubach. Für einen "richtigen" Supermarkt muss man schon mindestens 15 km fahren. Ähnlich verhält es sich mit anderen Geschäften: Nett abends bummeln, kann man dort nicht. Natur und Ruhe sollten bei einem Urlaub in der Anlage daher schon persönlich im Vordergrund stehen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie schon gesagt, in der Gegend rund um Masserberg ist nicht allzu viel los. Wir haben einmal den für Ferienhaus-Gäste kostenfreien Pool und die Sauna genutzt (in der separaten Sportanlage direkt neben dem Hotel). Der Pool war nicht gerade riesig und die Lufttemperatur sowie das Wasser relativ kühl. Auch die Atmosphäre ist eher "unterkühlt". Es gibt dort auch eine normale Sauna und eine Dampfsauna. Ist o.K., allerdings war in dem Bereich ebenfalls die Lufttemperatur zu kalt. (Für die Nutzung dieser Anlage bekommt man an der Rezeption des Lindner-Hotels "Heubacher Höhe" kostenfreie Handtücher.)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:46-50
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung, die uns weiterhelfen wird, unser Produkt zu verbessern. Herzliche Grüße Klaus Schermaul Direktor & Team der Lindner Sport & Aktiv Hotels Werrapark

    Offizielle Hotel Homepage