- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat eine sehr ansprechende Innenarchitektur. In der Lobby wird der Gast durch ein meterhohes Modell des Brandaris auf das Inselfeeling von Terschelling eingestimmt. Die Einrichtung ist modern und bequem und - z.B. in der Farbgebung - überaus ansprechend. Es gibt auch außerhalb des Zimmers einladende Aufenthaltsmöglichkeiten. Die Gästestruktur ist sehr angenehm. Zu unserem Reisetermin bestand sie überwiegend aus Niederländern und war altersmäßig gemischt. Die gesamte Hotelanlage ist sehr gepflegt und sauber. Unsere Leihräder wurden unaufgefordert durchgesehen und aufgepumpt. Wenn man mit dem Auto anreisen möchte, sollte man vor der Buchung prüfen, ob zum Reisetermin noch Kapazitäten auf der Fähre frei sind. Von der Hotelhomepage kann man nach der Terminabfrage für das Hotel die dazu passende Fährverbindung ebenfalls abfragen.
Die Zimmer sind geräumig und ansprechend sowie bequem eingerichtet. Sie verfügen über eine sehr praktische Beleuchtung. Der Aufpreis für ein Zimmer zur Seeseite lohnt sich auf jeden Fall.
Das Frühstücksbüffet bietet eine große Auswahl an qualitativ guten Backwaren, Käse, Aufschnitt, Müsli etc. Erfreulicherweise findet man auch die Spezialität von Terschelling - Cranberry-Produkte So z.B. als Jam, Tee oder Joghurt. Seinen Kaffee/Cappuccino/Tee kann man sich an einem sehr guten Vollautomaten selbst zubereiten. Auch die Teeauswahl ist sehr gut. Die Halbpension könenn wir aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr empfehlen. Sie war schmackhaft, kreativ und von sehr hoher Qualität.
Das Personal war zu uns aufmerksam und freundlich. Die Zimmerreinigung erfolgte in der Regel bis ca. 15:00 Uhr. Kleinere Sprachbarrieren konnte man durch Englisch überbrücken, sie stellen für uns kein Problem dar. Unser Extrawunsch (nach zusätzlichen Kleiderbügeln) wurde prompt erfüllt.
Das Hotel liegt einmalig schön oberhalb des Yachthafens von Terschelling. Vom Restaurant und von den Zimmern zur Seeseite hat man einen schönen Blick auf diesen Hafen, der Ende August noch so betriebsam ist, dass man immer etwas zu entdecken hat. In ca. 20 Minuten erreicht man zu Fuß das Ortszentrum von West-Terschelling mit zahlreichen Restaurants, Kneipen und Geschäften. Wenn man am schönen Hafen entlangbummelt, dauert dieser Weg etwas länger. Wer noch mehr shoppen möchte, kann mit dem Rad oder Bus ca. 6 km nach Midsland fahren. Da Terschelling über ein sehr gutes Radwegenetz verfügt und man von der Hotelgarage direkt auf einen Radweg gelangt, bieten sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer wie wir auf Animation keinen Wert legt, ist hier sehr gut aufgehoben. Der 50 m entfernte "Strand" ist das Wattenmeer, baden kann man an der ca. 6 km entfernten Außenküste (z.B. Paal 8 in West aan Zee) oder im Hotelpool. Dieser ist ausreichend groß und hat einen Zugang zu einem kleinen Ruhegarten. Das Hotel bietet WIFI mit brauchbarer Übertragungsrate. Die angebotenen Batavus-Leihräder waren in sehr gutem Zustand. Es ist sehr praktisch, dass man sie in der Hotelgarage abstellen kann. So kann man direkt nach einen Regenschauer gleich losradeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |