- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten das Summa Llorca für ein Wochenende gebucht. Als wir zum ersten Mal ankamen, erschien mir das Hotel eher klein (9 Stockwerke mit ca. 10 Zimmern). Dieser Eindruck bekräftigt sich, wenn mann die Lobby mit der Rezeption betritt. Man erkennt zudem, dass das Hotel eigentlich seine besten Tage schon hinter sich hatte (relativ alte Einrichtung, zum Teil abgenutzte Wände und Fußböden). Dem Summa Llorca muss man jedoch einen allgemein sauberen Eindruck zugute halten. Wir hatten Halbpension gebucht, Frühstück gab es von 8 Uhr bis 10 Uhr, Abendessen von 19:30 bis 21:30 Uhr. Vorwiegend sind jüngere Gäste (18 -25) im Summa Llorca, vorwiegend Spanier, gefolgt von Deutschen. Wer ungerne seinen Zimmerschlüssel und Safeschlüssel mit sich rumschleppen will, hat die Möglichkeit, diese bei Verlassen des Hotels bei der Rezeption abzugeben. Da diese Tag und Nacht besetzt ist, hat man jederzeit wieder Zugriff darauf und man hat immer Zutritt zu seinem Zimmer.
Obwohl wir das Schlimmste befürchet haben, waren wir jedoch von sehr sauberen Zimmern überrascht (Bettlaken waren sauber, keine Ungeziefer oder sonstiger Schmutz). Dass das Bad erst gereinigt wurde, erkannte man an einem relativ penetranten Chlorreinigergeschmack im Badezimmer. Jedoch verschwand dieser Geruch nach dem ersten Tag. Leider gab es in der Dusche nur warmes bis heißes Wasser. Die Zimmer sind mit einem Fernseher (ein deutscher TV-Sender: RTL) ohne Fernbedienung (diese ist gegen 15,- € Pfand erhältlich) und einem zumietbaren Safe (2,50 € / Tag + 5,- € Pfand, diese erhält man aber bei Schlüsselabgabe zurück) und Klimaanlage ausgestattet.
Leider kann das Summa Llorca nicht unbedingt mit seiner Gastronomie überzeugen. Frühstück und Abendessen wurden im Speisesaal im ersten Stock eingenommen. Frühstück: Das Frühstück wurde in Buffetform serviert. Leider ließ die Auswahl zu wünschen übrig. Angeboten wurden übliche Speisen (Spiegelei, Speck, gekochtes Ei, Würstchen, Cornflakes mit Milch, Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Croissants). Qualitativ muss ich sagen, dass es keine Köstlichkeiten (zum Teil nicht mehr ganz frische Waren) waren, jedoch durchaus genießbar und man konnte durchaus satt werden. Abendessen: Das Abendessen enttäuschte leider auch. Die Auswahl der Speisen hielt sich in Grenzen (nur ca. 5, zumeist täglich identische Speisen täglich). Meist waren dies Pommes, Fisch, Frikadellen, und irgendwelche Braten). Auch hier gilt, dass das Essen nicht sonderlich gut war, jedoch war es durchaus genießbar. Der Speisesaal und das Geschirr waren sauber, das Personal war auch hier freundlich und sorgten, sobald ein Gericht leer war, immer wieder rasch für Nachschub.
Bei der Anreise wurden wir sehr freundlich von dem Rezeptionisten empfangen. Dieser sprach sehr gut deutsch und somit kam es zu keinerlei Problemen bei der Einführung in das Hotel. Die Rezeption war 24 Stunden durchgehend besetzt, leider sprach das Nachtpersonal kein deutsch, nur englisch oder spanisch. Das Reinigungspersonal (bestehend aus 4 nur spanisch sprechenden Damen) kam täglich in die Zimmer, Handtücher wurden bei uns aber leider nicht getauscht. Beschwerden hatten wir keine, hörte aber von anderen Hotelbewohnern, dass diese ernst genommen wurden und diese an in ein anderes Zimmer geschickt wurden.
Das Summa Llorca befindet sich ca. 200 m vom Strand entfernt und liegt in etwa auf der Hafenhöhe am südlichen Ende des Strandes, zum Ballermann 1 sind es ca. 10 Fußminuten, zum legendären Ballermann 6 geht man in etwa eine halbe Stunde zu Fuß. Dies mag erst einmal viel klingen, hat aber den Vorteil, dass es am Tag (und vor allem in der Nacht) von der Umgebung her ziemlich ruhig ist. Selbstverpfleger haben gute Möglichkeiten, sich an einem der zahlreichen Supermärkte in der Umgebung bzw. an der Promenade einzudecken (nächster Supermarkt ist 2 Fußminuten um die Straßenecke entfernt).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote konnte man auch vergessen. Im obersten Stockwerk war ein "Fitnessraum" zu finden. Die Fitnessgeräte (es waren nur 3 Fitnessgeräte im Zimmer) waren in einem schlechten Zustand und man konnte erkennen, das diese so gut wie nie genutzt wurden. Kein Wunder, da der Raum alles andere als einladend war. Das Summa Lllorca ist mit einem eigenen Pool ausgestattet. Leider wurde dieser wiederholt von (vorwiegend spanischen) Urlaubern auf übelste Weise verdreckt. So wurden Getränke (inkl. Flasche) und Zigrarettenstummel von diesen Urlaubern einfach im Pool entsorgt. Da mich dies anwiederte, habe ich es gelassen, den Pool zu nutzen. Wer baden möchte, sollte eher den 200 Meter entfernten Strand vorziehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |