Für ein Spa- Hotel ist das Haus leider enorm zugig. Die Eingangstüre öffnet automatisch, gegenüber auf der selben Ebene ist der Panoramaluft, aus dem permanent kalte Zugluft kommt. Erholung im Bademantel... Naja. Im 1. UG herrscht seit einiger Zeit Baustelle: Lärm unvermeidlich, und es riecht seltsam - nach Baustoffen. Das vielgepriesene Essen war bei unserem Aufenthalt gut, aber nicht so gut wie erhofft. Dafür nettes Personal und schöne Lage - bei glücklicherweise tollem Wetter ein schönes Fleckchen.
Kleines Bad, aber hübsch eingerichtetes, gemütliches Zimmer.
War gut, keine Spitzenküche aber solide. Fleisch und Fisch mit guten Garpunkten, leckere Salate, nie zu stark gewürzte Speisen. Manche eher langweiligen Beilagen oder Kuchen könnte man etwas aufpeppen. Tolles Frühstücksbuffet! Vielseitig, frisch, umfangreich.
Nett, freundlich und bemüht bei allem, was wir erfragt haben! Vor allem die Mitarbeiter im Restaurant.
Schöner Weinort, allerdings liegt das Wiedemanns mitten im Wohngebiet. Blick in Nachbarhäuser und -gärten in Spuckweite.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleines Spa sehr gepflegt, ebenso der beheizte Pool mit schöner Aussicht. Zu wenig Liegen in Stoßzeiten. Romantische Arrangements für Paare sehr empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | HaJo |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |