Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2018 • 1 Woche • Sonstige
Schöner Bauernhofurlaub, Verbesserungsmöglichkeit!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Unser erster Urlaub auf dem Bauernhof und wir waren echt positiv überrascht, wir hatten eine sehr schöne Woche bei der Familie im August 2018. Unsere Kinder (5 Jahre und 8 Jahre) liebten den Hof, die Kinder der Familie und die ganzen Tiere. Das Streichelgehege war toll, nur jetzt kommt meine Kritik :-): Die Haltung der Kühe finde ich schrecklich, sie können nur stehen und sind angebunden. Nur im Stall und nicht aussen auf der Weide. Ich glaube sie haben noch nie auf Gras gestanden. Es ist dunkel und sehr dreckig. Meine Kinder haben als mitgeholfen aber mich auch gefragt warum die nicht raus dürfen. Also kann man nicht sagen hier gibt es Milch von glücklichen Kühen denn das ist nicht so. Melken oder sonstiges kann man nicht, nur ausmisten. Das Ponyreiten ist auch nicht so wie auf der Homepage dargestellt, die Pferde sind uralt und nicht mehr fit. Nach Ansprache wurde einmal in der Woche mit den Pferden einen Feldberg kurz rauf und runter gelaufen. Alle waren nicht so begeistert, es war ziemlich lieblos. Auch die Hängebauchschweine hinter dem Haus sind nciht gut gehalten, die taten uns leid. Anscheinend sind sie vom Nachbar. Die Katzen sahen auch etwas verwahrlost aus. Eigentlich ist das der einzige Grund warum wir nicht wieder kommen werden und uns lieber nach einem anderen Bauernhof umschauen werden. Tiere sollten nicht nur da sein damit die Kindern was sehen können, die Haltung muß stimmen. Und ich habe mir mehr einen typischen Bauernhof gewünscht, also mit selbst Eier holen, viele Wiesen herum und keine Straße daneben. Kühe melken, auf die Wiese führen und richtiges reiten. Vieles auf der Homepage ist eher Schein und das hat mich enttäuscht. Also auch die Wanderungen die es wohl gibt mit dem Bauer, da war nichts in der Woche. Pizzabend haben wir verpasst weil nur am Abend kurz vorher wohl ein Zettel dort stand oder sie haben es mündlich gesagt. Wir wurden vergessen, war schade. Den Preis für 1.200 für eine Woche finde ich im nachhinein happig, für die Kritikpunkte die wir haben. Meine Kinder waren glücklich und das war toll, aber wir haben uns einfach mehr Bauernhoffeeling erwartet. Wenn das Wetter nicht passt stelle ich mir das ganze recht eintönig und schwierig vor. Also würde auch nicht im Winter dort hin.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren in der Wohnung Tegernsee. Sie liegt im Bauernhaus und nicht im Neubau. Sie war etwas dunkel aber sonst wirklich sehr gut ausgestattet und schön gemacht. Das Sofa könnte bequemer sein. Was nicht so schön war, war das Kinderzimmer. Nur ein kleines Kellerfenster. Sehr dunkel und mit Stockbett. Das hätte ich mir kindgerechter und schöner gewünscht. Die Terasse dabei, ist beim Eingang zum Haus. Also keine Terasse alleine für sich , wie es auf den Bildern auf der Homepage den Anschein macht. Auf die Sauberkeit der Bettwäsche muß mehr geachtet werden, in der ersten Nacht konnten wir darin nicht schlafen. Haben selbst bezogen und dann erst mal gewaschen. Küche war top ausgestattet, alles da was man braucht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • ohne Verpflegung aber mit Brötchenservice. Das Restaurant daneben war spitze.


    Service
  • Eher gut
  • Als wir ankamen wurden wir nett begrüsst und der Senior hat uns gleich mit allen Tipps und Ausflügen versorgt. War vielleicht etwas zu früh, wir waren noch nicht einmal in der Wohnung. Aber er war sehr nett. Super ist die Eistruhe wo man gegen Gebühr sich Eis holen kann und der Getränke Kühlschrank für kaltes. Der Brötchenservice fand ich toll.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Bauernhof liegt an einer Straße, bei kleineren Kindern muß man da schon aufpassen das diese nicht auf die Strasse laufen. Ich hätte mir eine Lage gewünscht ohne Durchgangsverkehr. Ansonsten braucht man das Auto, zum Chiemsee waren es ca. 20 Minuten. In der Nähe mit dem Auto ist ein dm und ein Lidl. Alles rasch zu erreichen, auch die vielen Seen. Das Restaurant neben an ist super.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Aufenthaltsraum ist ok, allerdings für ältere nicht so der Renner. Der Kicker stand in einem dunklen Raum wo das Licht die ganze Woche nicht ging und zum Tischtennis Spielen hat man kaum Platz. Wir waren wirklich froh das das Wetter perfekt war denn dann gibt es genug zu erleben. Bei schlechtem Wetter ein richtiger Stall mit Heuboden, das wäre es gewesen. Das gibt es über dem Kuhstall aber da sind die Geräte drin.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:36-40
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Nina, herzlichen Dank für Ihren Besuch bei uns auf dem Wimmerhof. Zu Ihrer Bewertung möchte ich folgendes erwähnen. Der Wimmerhof liegt an einer Straße: Die Straße führt außen am Ortsrand vorbei. Wir vermieten beinahe seit dreißig Jahren, noch nie hatten wir mit der Straße ein Problem. Sie wurde auch noch nie in den Gästebewertungen negativ erwähnt. Der Wimmerhof bietet seinen Gästen neben dem Brötchenservice, einen Getränkeservice, ein Frühstücksbuffet und einmal die Woche Pizzabacken im Steinbackofen an, ausserdem versorgt unser Nachbar, Gasthof Waldwinkl unsere Gäste hervorragend. Sie waren nach Ihrer Beschreibung nicht in der FW Tegernsee sondern in der FW Langbürgener See. Im Kinderzimmer ist ein etwas kleineres, normales Fenster. Auch das Etagenbett wurde gegen zwei Betten ausgetauscht, der ganze Raum wurde wie die ganze Wohnung im Winter neu renoviert. Die Terasse vor der Wohnung ist ein Teil von der großen Terasse an der Südseite und durch eine Bepflanzung abgetrennt. Es kann aber von den Bewohnern der Ferienwohnung gerne die ganze Terasse mitbenutzt werden. Nur wird auf der Homepage nie von einer eigenständigen Terasse gesprochen. Unserem Putzpersonal wird immer gesagt, bei der Sauberkeit darf es keinen Kompromiss geben. Wir benutzen seit ca. 15 Jahren Mietwäsche. Bei einer Beanstandung wird Sie kostenlos ausgetauscht. Ich verstehe nicht, wenn es so ein Problem gibt, dass man den Vermieter darauf nicht anspricht. Haben Sie dann die Nacht ohne Bezug geschlafen? Wo haben Sie die Wäsche gewaschen und dann getrocknet? Vom Aufenthaltsraum der mit alten, naturbelassenen Holz ausgebaut ist, kann sich ein jeder auf unserer Homepage ein Bild machen. Es tut mir Leid, wenn in dem Raum in dem Kicker steht, die Gühbirne kaputt war. Ich verstehe es leider nicht, dass das dem Vermieter nicht gesagt wird. Auch wegen der Tischtennisplatte die von den Gästen in den Spielraum gestellt wurde, wegen der großen Hitze. Hätte man mit uns gesprochen, hätten wir sicher eine andere Lösung gefunden. Wir sind immer bemüht, dass wir den Wünschen unserer Gäste entgegen kommen, soweit es möglich ist. Man müsste sich nur vor der Buchung die Homepage ansehen, dann wüsste man genau, was man auf dem Wimmerhof vorfindet oder nicht. Der Kuhstall hat auf drei Seiten seine Fenster, seine Wände werden zwei mal im Jahr frisch gestrichen, leider stehen hier auch lebendeTiere drin. Auf dem Wimmerhof werden die Tiere gehalten, wie es in der Landwirtschaft seit Jahrhunderten üblich ist , nur wurde in den letzten Jahren beim Tierwohl einiges verbessert. Ob Tiere dabei glücklich sind, wird nach menschlichen Befinden beurteilt. Wir haben wie viele kleine Betriebe das Problem, dass ein Weidegang wegen dem Autoverkehr nicht mehr möglich ist. Es gäbe nur eine Lösung den Betrieb still legen, nur das wollen unsere Gäste nicht. Ich glaube auch nicht, dass Sie einen Landwirt finden, der Personen die den Umgang mit den Tieren nicht gewohnt sind, zum Melken an die Kühe lässt, Auch würde jede Versicherung einen Schadensfall der daraus entsteht ablehnen. Unsere Pferde sind 25,12,4 +3 Jahre alt, aber alle fit. Sollten wir die Stute weil sie 25 Jahre alt ist, zum Schlachter geben? Sie bleibt bei uns, so lange sie gesund ist. Auch unsere Katzen werden vom Tierarzt zwei mal im Jahr geimpft und können sich in der freien Natur austoben, oder wäre es artgerechter sie in einer 40qm Wohnung zu halten, nur weil sie jeden Tag einmal gekämmt werden. Wenn man richtig Reiten will, muß man auf einen Reiterhof gehen, denn dazu braucht es ausgebildetes Personal und eine Versicherung die einen Reitbetrieb abdeckt, dafür müssen Reitstunden berechnet werden. Ich glaube Sie haben Ihr Bild von der Landwirtschaft aus den Kinderbüchern, das mit der Realität nicht viel zu tun hat, wir aber müssen von und mit der Landwirtschaft leben. Ich gehe sehr gerne in die Berge, dazu nehme ich immer gerne auch Gäste mit, nur man kann ja fragen, ob und wann wieder eine Wanderung gemacht wird. Das alles über den Wimmerhof und seine Umgebung, die Ausfugsmöglichkeiten usw. wird unseren Gästen beim Begrüßungsabend wo jeder Gast persönlich eingeladen wird bekanntgegeben. Es tut mir Leid, dass Sie vom Urlaub auf dem Wimmerhof eine andere Vorstellung hatten. Viele Grüße Paul Arnold