- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wollten mit unseren Kleinen Ferien auf dem Bauernhof verbringen, welches die Website des Wintererhof auch verspricht. Leider stimmt nichts von den Informationen auf der Website. Es gibt abgesehen von ein paar Hühnern hinter einer Brennesselwand keine Tiere mehr, auch Traktorfahrten etc. gibt es nicht. Es ist nur noch eine Pension und kein Bauernhof mehr. Auch gibt es die beworbenen Geschäfte und Gaststätten in Fussreichweite nicht mehr. Die Grillhütte ist ein Unterstand für abgenutztes/defektes Spielzeug, der Sandkasten ein Dreckloch und auf den Sitz-/Liegemöglichkeiten an der Liegewiese möchte man nicht freiwillig verweilen, da schmutzig und/oder defekt. Auch die Ferienwohnung war nicht sehr einladend. Bettzeug und Handtücher sehr muffig, allgemein muffig schlecht riechendes Bad, die Möbel teils defekt. So ist die Sitzfläche der Eckbank nur aufgelegt. Bewegt man sich wenn man darauf sitzt bricht diese ein, hält man sich dann beim aufstehen an der Seite fest fällt auch diese ab, da nicht verschraubt oder verklebt. In den wenigen Nächten bis wir abgebrochen haben, haben wir uns hier nicht wirklich wohl gefühlt. Der Sommerurlaub ist dieses Jahr dann ausgeblieben.
Abgewohnt, muffig, klein und seltsam geschnitten. Möbel teils defekt, Balkon eher etwas für Mutige.
Das kleine übersichtliche Bauernfrühstück war soweit OK, mit Appetit hat man wegen dem Schmutz trotzdem nicht gegessen (z.B. am sechsten Morgen haben noch die Krümmel des ersten Frühstücks auf dem Tisch gelegen)
Die beiden Damen tun was sie können und sind dabei auch sehr nett, leider hat man den Eindruck, dass sie mit der Pension aber auch stark überfordert sind. Auch der Frühstücksraum war eher schmutzig, das Geschirr teilweise dauerhaft verdreckt oder mit scharfen abgebrochenen Kanten.
Der Ortsteil Antwort liegt ruhig in der Mitte zwischen Chiemsee und Simssee, auch nach Bad Endorf ist es mit dem Rad (gute Kondition oder E-Bike) nicht weit. FUßläufig kann man hier allerdings nichts unternehmen, man ist immer auf einen Transport angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das einzig benutzbare ist ein kleiner Trettraktor und ein neues Kettcar. Der Rest ist in bedauerlichem Zustand bis hin zu unbenutzbar und wird in einer "Grillhütte" neben anderem Unrat gelagert, dafür ist diese mit alten Grabkreuzen geschmückt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |