- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
laut Prospekt ein 4-Sternehaus. Na, das ist es aber wirklich nicht. Zum Gepäckausladen muß mit dem PKW entweder verkehrt zum Hoteleingang zugefahren werden, oder hernach verkehrt auf die Strasse zurückgefahren werden. Ein Gepäcktrolley steht nicht zur Verfügung. Ein Aufzug ist vorhanden, jedoch am Gang sind Stufen sowie bei den Brandschutztüren Stolperfallen zu überwinden. Stiegenhaus und Gang einfachste Ausstattung. Die Anlage besteht aus mehreren Gebäuden: Hauptgebäude mit den Zimmern dürfte so an die 70 Jahre alt sein, Restaurantbereich teils sehr schön, jedoch nur über den freien Innenhof zu erreichen, Frühstücksraum eher kahl und kalt (Morgentemperatur bei 14 Grad), ebenfalls über den Innenhof erreichbar. Wellnesseinrichtung siehe unten. In der Hotellocation kein Handyempfang, Hotel hat aber einen Festnetztelefonanschluss. Unser Pauschalarrangement war preislich noch akzeptabel, jedoch der reguläre Preis von EUR 58.- p.P./Frühstück wäre hier sicherlich eindeutig zu hoch.
das Zimmer war groß, mit Balkon, schöne Sicht auf die große Wiese, aber: knarrende Betten, im Kasten Laden, die man wegen der fehlenden Griffe nicht öffnen kann, eine elektrische Heizung, die man nicht verwenden kann, weil dieselbige im Betrieb einen Höllenlärm macht. Als Steckdose (z.B. für Handy, PC) steht zur Verfügung ein Verlängerungskabel, welches unter dem Kasten hervorkommt. Kein Safe. Zimmerbeleuchtung nicht vom Bett aus schaltbar. Keine Kofferbank. Das Bad: ein Armutszeugnis, maximal 2 Sterne: die Duschtassenabtrennung in den Kanten und Ecken verschmutzt, die Schiebetüren der Duschtasse lassen sich kaum bewegen, Plastikteile davon ausgebrochen. Die Fliesenfugen teils verdreckt.
im Restaurant ein schöner Speisesaal, Frühstückraum extra. Halbpensionsmahlzeiten gut, österreichische Küche, Personal sehr nett, da hat einfach alles gepasst.
Personal wirklich freundlich (Restaurant und Rezeption) Zimmerreinigung: es geht
im Tal der Thaya, direkt am Fluß. Vor dem Haus großer Wiesenbereich mit allerlei sterndeuterischen Einrichtungen - für alle jene die daran glauben. Kann nur von Hausgästen und zahlenden Tagesgästen betreten werden. Die Stadt Raabs ist keine Großstadt, muß man wissen, trotzdem einen Besuch wert. Zum Frühstück wird mit der hauseigenen Morgenpost immer eines oder mehrere Tagesausflugsziele empfohlen. Wirklich gute Idee !! Es gibt sehr viele - nicht immer optimal - markierte Wanderwege
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich, direkt vom Haupthaus mit Bademantel erreichbar, dürfte neueren Datums sein: schönes Hallenbad mit Liegen vor den großen Glasfenstern. Außenwhirlpool. Finnische Sauna - wirklich heiß, allerdings sollten die Sitzbänke mal erneuert werden. Kleine Infrarotkabine. Teebar, frei zugänglich. Jedoch: es fehlt ein Fitnessraum Weiterer Nachteil: der Wellnessbereich hat nur zweimal die Woche bis 21.30 Uhr geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |