- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein größeres Hotel, das im Laufe der Zeit immer mal wieder an- und umgebaut wurde. Dadurch prallen im Hotel unterschiedliche Baustile und Innenausrichtungen aufeinander. Das hätte man optisch etwas gefälliger lösen können, ist aber kein wirklicher Nachteil.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSchlecht
- SauberkeitGut
Wir hatten das Familienzimmer Spieljoch gebucht. Anscheinend wurde das Hotel mal erweitert, und dadurch dieser Zimmertyp vergrößert. Die alte Wand incl. ehemaliger Terrassentüre und Fenster wurden jedoch belassen, so daß das Zimmer quasi um einen zweiten Raum erweitert wurde. Nicht unpraktisch, da sich die beiden Zimmer durch die Türe abtrennen lassen. Jedoch besteht zwischen den beiden Bereichen ein Höhenversatz von ca. 10 cm. Dies ist doch recht gewöhnungsbedürftig, und zumindest am Anfang haben unsere Zehen ab und zu schmerzliche Bekanntschaft mit dem unerwarteten Absatz mitten im Raum gemacht. Das Zimmer incl. Bad und WC war recht neu eingerichtet, alles in Ordnung. Nur ein Kritikpunkt: die Betten bzw. Matratzen waren extrem weich. Dies sind wir nicht gewohnt, und hat unseren Rücken nicht gefallen.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSchlecht
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Frühstück und die Nachmittagsjause sind in Ordnung. Beides sehr vielfältig, nichts was man vermissen würde. Bei der Nachmittagsjause gibt es stets eine Suppe und ein warmes Essen, neben Salatbar und süßen Speisen. Weiterhin stehen stets sieben verschiedene Eissorten zur Selbstbedienung zur Verfügung. Da habe ich in anderen Hotels wesentlich spartanischere Nachmittagsjausen erlebt. Der Schwachpunkt aus meiner Sicht ist jedoch leider das Abendmenü. Die zur Auswahl stehenden Hauptspeisen würde ich als gutbürgerlich bezeichnen, z.B. gab es Schnitzel Wiener Art mit Pommes, Schweinebraten mit Sauerkraut und Weckenknödel, Kässpätze, Spaghetti mit gebratenen Garnelen. Also nichts, was ich nicht auch selbst zu Hause regelmäßig koche. Von einem Viersterne-Hotel erwarte ich jedoch deutlich mehr, nämlich auch mal ausgefallene und nicht alltägliche Kreationen, etwas Neues und nicht nur das Altbekannte. Zudem war auch die Qualität nicht immer zufriedenstellen. Ein Beispiel: ein Wiener Schnitzel (bzw. Wiener Art) muß mit Mehl, Ei und Semmelbrösel paniert werden, und anschließen in einer Pfanne mit reichlich Fett ausgebacken werden. Dabei muß das Schnitzel regelmäßig leicht geschwenkt werden, damit die Panade schön souffliert. Das servierte Schnitzel war indes alles andere: aus meiner Sicht einfache Flüssigpanade, in der Fritteuse ausgebacken, dadurch in keinster Weise souffliert und statt dessen knochentrocken. Die Pommes hingegen waren nicht knusprig sondern labbrig: an einem Ende waagrecht gehoben haben sie sich um 90° nach unten gebogen. Nach zwei Bissen ließ ich den Rest zurückgehen.
Alle Beschäftigten im Hotel waren sehr freundlich und aufmerksam. Besonders hervorhebend möchte ich die Senior-Chefin. Als mal Regenwetter war, ist sie uns gleich mit Ratschlägen für ein Schlechtwetterprogramm zur Seite gestanden. Sie hat sogar bei der örtlichen Brauerei angerufen, ob Führungen stattfinden würden. Im Gastronomiebereich sind vorwiegend ausländische Beschäftigte. Bei einigen waren indes die Deutschkenntnisse so gering, daß sie sich bei Fragen entschuldigten und einen Kollegen hergeschickt haben. Daher auch dies kein Problem.
Liegt am Ortsrand von Fügen, nur wenige Meter von der Talstation der Spieljochbahn entfernt. Aber auch ohne die Bergbahn können Wanderungen sehr gut direkt vom Hotel aus gestartet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen sehr schönen Saunabereich (finnische Sauna, Bio-Sauna, Dampf- und Sole-Bad), große Ruhebereiche, zudem drei Bäder und einen gut ausgestateten Fitnessraum. Nur ein Kritikpunkt: im Freiluftraum des Saunabereichs befindet im Boden ein Wasserabfluß. Dieser verbreitet leider einem äußerst unangenehmen Geruch. An einem Tag war ein Musikabend mit dem Zillertaler Ofenbankduo angesagt. Ich hatte mich auf Zillertaler Volksmusik gefreut. Leider spielte diese Duo indes Schunkel- und Seemannslieder. Bei einer größeren Reisegruppe von Damen eher fortgeschrittenes Alters aus Norddeutschland kamen sie damit sehr gut, bei mir weniger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 16+ |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eddi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 58 |
Lieber Eddi, herzlichen DANK für Ihre Zeit, Ihren Aufenthalt bei uns im Haus zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie in den Bereichen Lage, Service, Sport und Unterhaltung sowie Zimmer überzeugen konnten. Wir sind stets daran interessiert unseren Service zu verbessern, und Ihr Feedback ist uns dabei äußerst hilfreich. Dass wir Sie kulinarisch nicht vollkommen überzeugen konnten, bedauern wir sehr. Wir nehmen Ihre Inputs sehr ernst, und werden diese intern auf alle Fälle nochmal aufgreifen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen, wir sind uns sicher, dass wir Sie beim nächsten Mal auf allen Ebenen überzeugen können. Bis dahin verbleiben wir mit den besten Grüßen aus dem Zillertal. Familie Schiestl mit Team