Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Kleine, aber feine Pension
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das B&B Wolfswijk ist eine kleine aber feine Pension mit nur wenigen Zimmern. Der ehemalige Bauernhof wurde liebevoll restauriert und eingerichtet. Die Pension liegt ca. 3 km nördlich von Kranenburg etwas abseits an der Straße nach Niel. Die Nebenstraße ist nur wenig befahren, so dass wir problemlos bei offenem Fenster schlafen konnten. Das Haus wie auch der Ort Kranenburg sind fest in niederländischer Hand. Frau Gerritzen, die nette Wirtin, ist Niederländerin, spricht aber sehr gut deutsch. Außer uns gab es nur niederländische Gäste. Zimmer und Bad sind geräumig und sehr geschmackvoll möbliert. Es gibt ein kostenloses, natürlich passwortgeschütztes WLAN mit Internetzugang. Der WLAN-Empfang in unserem Zimmer war allerdings recht schlecht, was aber sicher auch daran gelegen hat, dass unser Notebook nicht das Neuste ist. Das Frühstück war reichhaltig: Es gab ein Glas frischgepressten Orangensaft, Kaffee oder Tee, verschiedene Brötchen, holländischen Frühstückskuchen, Butter, zwei Sorten Marmelade, Ei, sowie einen Teller mit Käse, Wurst und Schinken. Es ist klar, dass in einem solchen kleinen Haus kein Frühstücksbüffet aufgebaut wird, aber wir haben wirklich nichts vermisst, und wenn, hätten wir es durch Nachfragen sicher bekommen. Die abgeschiedene Lage bedingt, dass das man zum Abendessen und zum Einkaufen das Auto oder das Fahrrad nehmen muss. Kranenburg bietet zwar Geschäfte der verschiedensten Art, am Ortsrand ist das übliche Einkaufzentrum mit Rewe, Penny, Aldi usw. entstanden, die Einkehrmöglichkeiten sind eher beschränkt. Für uns war das aber kein Nachteil, da wir ohnehin jeden Tag unterwegs waren. (Sehr zu empfehlen ist der Millinger Theetuin und überhaupt der ganze Millinger Waard!) In Kranenburg haben wir leider erst am letzten Abend das „Caféhaus NiederRhein“ im alten Bahnhof entdeckt und dort sehr gut zu Abend gegessen. Zurück zum Haus „Wolfswijk“: Aus unserer Sicht gab es nur zwei kleine „echte“ Nachteile: a) Es gibt keine Möglichkeit, mit EC- oder Kredit-Karte zu bezahlen, d.h., es geht nur bar. b) Das Fernsehgerät zur gemeinsamen Benutzung steht auf dem Flur. Wir selbst können im Urlaub gerne auf eine TV-Berieselung verzichten (um zu Wissen, was in der Welt los ist, reicht uns die „Tagesschau in 100 Sek.“ via Internet). Man kann aber vorstellen, dass es zu einer Lärmbelästigung kommt, wenn andere Gäste „bis in die Puppen“ die Kiste vor unserer Zimmertür auf dem Gang laufen lassen. (Das war nicht der Fall, und mit vernünftigen Gästen kann man sich sicher auch einig werden.) Alles in Allem haben wir die Abgeschiedenheit und das schöne Ambiente genossen, daher 100 % Weiterempfehlung!


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:56-60
    Bewertungen:47