- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dies ist keine HOTEL-Bewertung - das ist eine Bewertung für einen FERIENHOF - und ein Ferienhof ist es wirklich! Das war unser erster aber bestimmt nicht letzter Urlaub auf dem Wüsthäuser Gutshof. Wir hatten super Wetter und erholten uns gleich vom ersten Augenblick. Unsere Tochter fand gleich Freunde. Entgegen einigen anderen Bewertungen hier, muss ich sagen, wir kamen IMMER in den Hasenstall um die Häschen zu füttern - sorry wenn sich jemad die Möhrchen selbst kaufen "muss". Machte uns nichts aus, haben wir gerne getan und unserer Tochter gefiel es am Morgen erst mal zu den Häschen zu gehen. Großes Trampolin, Sandkasten mit Spielgeräten die von Fam. Engel zur Verfügung gestellt werden, Ebenso alle Fahrräder, Roller, Boby-Cars, Kettcars, Traktoren, Laufräder für die Kleinen. Es gibt zwei Rutschen, Klettergerüst, Schaukeln, kleiner Pool (der allerdings nicht wirklich sauber war - was die Kinder absolut überhaupt nicht gestört hat um sich abzukühlen), es gibt ein Pipi Langstrumpf-Bauwagen mit Kinderkino (wahrscheinlich auf Anfrage), ein Spielhaus für schlechteres Wetter, es gibt süße Ponys die man gerne selbst führen darf, sofern man sich nicht ganz so "dumm" anstellt (Pferde wollen grasen ;) ) Wenn die Kleinen lieber Kursche fahren wollen - auch gut - die Kinder dürfen striegeln helfen, Satteln, einspannen...alles was ein Mädchen-/Kinderherz begehrt. Es gibt eine Feuerstelle und auch noch einen feststehenden Grill und jede Menge Erholung zu allem dazu. Freddy, die Gans ist "der Hammer". Ja sie/er läuft auf dem Ferienhof frei herum - muss man halt mal einen Bogen um ihn machen - mein Mann hatte sich angewöhnt mit ihm zu sprechen, die beiden waren gute Freunde :) - Hasen laufen dort auch manchmal frei herum, wenn sie abhauen, Pferd Lilli auch manchmal, die Hunde und die Katzen auch, haben auch ein Huhn im "Hoflcafe" getroffen - und jede Menge Kinder die frei herumlaufen - so soll es sein auf einem Ferienhof, oder? Die Hühner des Biohofes sind freilaufend in den Ställen und können hinter dem Haus auf die Wiese! Einfach sagen oder fragen wenn ihr was wissen wollt. Bereits bei Buchung alles erfragen, was vorhanden was nicht. Kein Hotel erwarten!
Die Wohnung war o.k. Wir hatten eine kleine aber ausreichende Wohnung. Auf der Schlafcouch war es allerdings nicht ganz so gemütlich, Tisch mussten wir zur Seite rücken somit blieb nicht mehr allzuviel Platz zum laufen. Kinderzimmer war ausreichend, da wir sowieso nur zum Schlafen in den Zimmern waren. Geschirr vorhanden - Waserkocher fehlt leider. Duschen ging leider in unserem Bad nicht gut, das lag an der Anbringung der Duschkopfvorrichtung. Hier musste man, ebenso wie bei der Toilettenspülung ein wenig kreativ sein (zu wenig Druck des Spülwassers). Essplatz mit 4 Stühlen entsprach der Wohnungsgröße. Wasserkocher wäre prima gewesen, fehlte leider. Toaster, Kaffeemaschine, 2 Herdplatten (lange gedauert zum Nudeln kochen) vorhanden. Geschirr ausreichend.
In dem "Hofcafe" ( steht (So.) Kuchen und Muffins (tägl) - je nach Zeit der Mädels die den Hof bewirtschaften - man kann den Backofen dort benutzen - unsere Wohnung hatte leider keinen - war aber o.k - eine Cappuchino/Kaffemaschine (Maschine gegen Gebühr - allerdings Kaffeemaschinen in den Wohnungen), dort kann man auch die Bioeier vom Hof kaufen, die übrigens ihre 35 Cent pro Ei Wert sind! Echt lecker! UND; der Eiswagen kommt fast jeden Tag! Das freut doch unsere Mäuse! Wie bereits erwähnt ist das ein Ferienwohnungshof - kein Hotel mit Halb-/bzw. Vollpension. Hier verpflegt man sich selbst. Und die Möglichkeit hier Eier zu kaufen ist naheliegend und prima. Die "Zugabe" sind die Muffins und der Sonntagskuchen. Wenn es Sonntgas keinen Brötchenservice gibt, weil der Ortsbäcker geschlossen hat, dann backt man sich eben welche auf oder isst Toast oder Brot o.ä.!
Die Eingangsinformationen haben ein wenig gefehlt - aber wir alle können uns bemerkbar machen und nach dem "BrötchenService", nach einem eventl. benötigten Staubsauger o.ä. Unklarheiten fragen. Die Familie ist immer ansprechbar und hat uns nett Auskunft gegeben.
In Bad Rappenau, ca. 15 Minuten mit dem Auto, kann man prima einkaufen gehen, um sich mit Verpflegung für die Ferienwohnung einzudecken. Wir haben in Neckarsulm das "AQUAtoll" besucht und waren begeistert: www. aquatoll.de Wir waren in der historischen Altstad Bad Wimpfen, auch dahin fährt man keine halbe Stunde. Sehenswert. Doch die Kinder wollen vom Hof gar nicht weg! Ruhig, Feld und Wiesen wohin man schaut und STILLE. Herrlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Volle Punktzahl für die Unterhaltung - jede Menge Kinder mit ihren Eltern und die dazugehörigen Situationen bringen vollen Unterhaltungswert -oder das mitgebrachte Buch zum Entspannen - Unterhaltung 100 Punkte ;) Sport - 100 Punkte - ich liebe Fahrradfahren, das kann man hier prima - alle möglichen Fahrradgrößen verfügbar (laufen geht hier natürlich auch) doch wir war en ja zum "Entspannen" hier und damit ich mein Buch lesen kann und meine Tochterbei allen möglichen Aktivitäten zuschauen kann ;) Pool: nun ja; den Kinder scheint es Spaß gemacht zu haben (nichts für Schwimmanfänger) Im kleinen Becken ging bedauerlicherweise Freddy baden, da sollte unsere Tochter dann lieber nicht hinein!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |