- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zunächst einmal vorweg. Ich bin eigentlich nicht der typische "Hotelbewertungsschreiberling", der nach jedem Urlaub seinen Senf abgeben muss. Aber viele der Bewertungen hier stellen das Eftalia zu negativ dar. Da wir abends (23.30h) losgeflogen sind war es ca. 6Uhr morgens als wir ankamen und alle Zimmer waren belegt. Da im Flieger und im Transferbus nix wirklich mit schlafen war waren wir dementsprechend fertig. Was ich wirklich hochloben muss ist, dass wir dann in eine Art "Übergangszimmer" kamen um dort ein wenig Schlaf nachzuholen. Das Zimmer war nix dolles, aber ich denke mal wenn man müde ist sollte einem das wurscht sein. Schließlich hätte man uns ja auch einfach in der Lobby warten lassen können. Im Laufe des Tages wurden wir, dann zweimal vertröstet weil unser Zimmer noch nicht frei war. Das war uns aber auch ziemlich egal da wir ja unseren Urlaub nicht im Zimmer verbringen wollten (wie scheinbar einige Andere die hier Bewertungen abgeben). Was die Sauberkeit angeht: Im Hotel wird ständig geputzt und gewienert. Das Hotelareal ist meiner Meinung nach, für die ganzen Gäste, arg klein geraten. Ich kenne andere türkische Hotelanlagen die mehr grün haben und weitläufiger sind (siehe einfach die Nachbaranlagen). Leider hat irgendein Simpel gedacht, das es eine Superidee sei zwischen Meer und Eftalia ein weiteres Hotel zu klatschen. Dadurch ist halt an vielen Plätzen die Sonne recht früh verschwunden. Dieses Problem lässt sich aber leicht lösen, indem man zum Strand (300m Entfernung) geht. Der Strand ist einer der Gründe warum es mir nicht so gut gefallen hat. Es ist dort sehr dreckig durch z.B. Zigarettenkippen. Allerdings wird der Strand wohl öfters gereinigt. Und nicht zu vergessen: Der Dreck kommt ja nicht von den Einheimischen, sondern von uns Touris von denen manche noch zu faul sind ihren fettgefressenen Bier-Raki-Ranzen zum nächsten Aschenbecher zu rollen. Ein weiteres Minus sind die vielen Felsen am Strand. Bei hohen Wellengang kann es schon mal passieren, das man sich die Knochen anhaut (hat trotzdem einen Heidenspass gemacht). Was die Gäste angeht war es ein bunt gemischter Haufen. Zu Anfang unseres Aufenthalts waren hauptsächlich Russen (60%) einige Engländer und Deutsche da, gegen Ende hauptsächlich Niederländer. Keiner ist dem Anderen auf den Keks gegangen. Im Haus gibt´s eine Disco die so einen 80er-Jahre-Jugendtreffcharme versprüht. Ich fand´s witzig. Der gemeine Discogänger wird mehr erwarten. Die ersten drei Tage fanden wir alles schrecklich, da wir in einer Tour nur am vergleichen waren, uns die Musik zu laut, die Animation zu albern usw. war. Urlaub ist zum Chillen, nicht zum vergleichen da. Also einfach fallen lassen. Die Anlage ist lange nicht perfekt, aber dass Personal ist super. Wem es hier gar nicht gefällt, der gehört sicherlich zu den Touris denen nix recht zu machen ist, denen der Himmel nicht blau, der Sand nicht weiß und das Wasser nicht nass genug ist. Mein Tip: Die Türken sind supergastfreundlich und freuen sich sehr, wenn jemand drei , vier Brocken ihrer Sprache beherrscht. In diesem Sinne: Merhaba, bir Bira lütfen - Hallo, ein Bier bitte.
Wir hatten ein Familienzimmer, mit Blick nach außerhalb der Hotelanlage. Die Familienzimmer sind im Nebengebäude und sollen, was man so hört, den Vorteil haben, dass die hausinterne Disko nicht so laut zu hören ist. Unser Zimmer war, wie schon erwähnt, immer schön sauber - was uns dazu verleitet hat der Putzfrau ein kleines Trinkgeld zukommen zu lassen. Wie dass mit so Hotelanlagen der Fall ist, die Wände sind dünn, es hallt im Treppenhaus, irgendwelche Gestörten testen wie stark man die Türen zuknallen kann bis man sie nicht mehr zuknallen kann - es ist mitunter recht laut. Eine Nacht hat mein russischer Nachbar doch tatsächlich versucht sich durch unsere gemeinsame Schlafzimmerwand zu schnarchen. Ich kann nur empfehlen Oropax mitzunehmen.
Gerade in der ersten Woche war es teilweise recht schwierig einen freien Tisch zu finden, da die Anlage wohl komplett ausgebucht war. Das Essen wiederholte sich relativ schnell. Da es aber sehr viel verschieden Gerichte jeden Tag gab war trotzdem genug Abwechslung vorhanden. Wer, so wie ich, Auberginen nach türkischer Art zubereitet liebt hat hier seinen Himmel gefunden - gibt´s hier nämlich täglich. Man darf nicht vergessen, dass es sich hier um eine 4-Sterne-Anlage handelt. Ich war vor zwei Jahren in einem Fünf Sterne Hotel, wo dass Essen natürlich viel abwechslungsreicher war - hat aber auch mehr gekostet. Im Restauant ist immer irgendjemand am putzen.
Das Personal ist superfreundlich. Besonders die Kellner sind sehr nett und freuen sich auch über ein Trinkgeld. Die Barkeeper sind ein Volk für sich. Die meistens haben ein bischen was mürrisches, maulfaules an sich. Wenn es sich beim Besteller allerdings um junge Damen im heiratsfähigem Alter handelt blühen die Jungs ("hey sexy lady") richtig auf. Die fremdsprachlichen Kenntnisse sind sehr unterschiedlich und deshalb schwer zu beurteilen. Drei Sonnen Abzug gibt´s wegen dem Mini-Club. Mein Sohn (5 Jahre) kam einmal völlig eingepinkelt und vollgekackt zum Pool, weil keiner der anwesenden Animateure deutsch sprach und verstand, dass er auf Toilette musste. Da wir zu diesem Zeitpunkt erst zwei Tage da waren wusste er noch nicht wo die Toileten waren. Zwei Sonnen plus gibt´s für den Arzt. Mein Sohn hatte nämlich die erste Woche Angina. Nachdem wir morgens erhöhte Temperatur festgestellt hatten kam zunächst eine Krankenschwester, welche den Arzt bestellte, der am selben Tag mittags da war und unseren Sohn behandelte. Das Antibiotikum wurde vom Taxi aus Konakli zum Hotel gebracht. Zur Zimmerreinigung kann ich nur sagen, dass alles in Ordnung war. Jeden Tag wurde nass durchgeputzt, die Betten gemacht und Wasser in der Minibar wurde auch täglich aufgefüllt. Auch hier mein Tip: Ruhig mal 5€ Trinkgeld springen lassen und zwar noch vor der Abreise.
Entfernung zum Strand ca. 300m. Nach Konakli ca. 1km. Hier kann man wunderbar shoppen, allerdings muss einem die türkische Händlermentalität auch ein wenig liegen. Man wird total oft angequatscht und aufgefordert in die Läden zu kommen, handeln ist ein muss. Zum Flughafen Antalya ist´s echt weit. Wir hatten dass Glück einen Kleinbuss zum Transfer zum Hotel für uns alleine zu haben und haben "nur" 100 Minuten gebraucht. Je nachdem wie viele andere Hotels noch mit auf der Anfahrroute liegen kann es auch länger dauern. Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten, welche man aber am besten außerhalb des Hotels (am Ende des Einkaufszentrums) buchen sollte. Die "Super-Mario-Jeepsafari" kann ich nur empfehlen - für 15€ mit Essen inklusive. Es gibt vom Hotel 400-500m entfernt eine professionelle Disco namens Summergarden mit Lasershow, Haifischbecken am Eingang und weiterem Schnick Schnack. Ich hatte vielleicht zu viel Raki getrunken, aber mein 12 jähriger Sohn fand´s klasse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich bin der größte, lebende Animationsmuffel und fand die Animation perfekt. Perfekt, weil die Animateure zwar nachgefragt haben, aber nicht genervt haben. Es gibt eine gut besuchte Kinderdisko die meine Kinder (Animationsmuffeltum ist nämlich genetisch vererbbar) nicht besucht haben. Wir haben immer an den Rutschen gelegen, weil da die Housemusik nicht so nervt. Apropos nervende Housemusik: In der ersten drei Tagen ging mir die Musik ja so was von auf den Sack. In den letzten drei Tagen hab´ ich mir die Musik von einem Animateur auf CD brennen lassen und hör´ den Kram in einer Tour daheim. Ja so kann´s gehen man muss sich halt drauf einlassen ist halt Cluburlaub. Den Friseur kann ich sehr empfehlen, sei´s zum Haare schneiden oder zur Rasur (mit abflammen der Ohrenhaare und so). Strandquali hab´ ich ja oben schon beschrieben. Am Pool läuft den ganzen Tag ein Mann rum der nur am räumen und machen ist. Eigentlich ist ständig jemand am Saubermachen. Und was die Liegen angeht: AI ist Krieg. Mit anderen Worten "Der frühe Vogel fängt den Wurm". Noch ein Wort zur Abendanimation. Die haben sich echt Mühe gegeben. Zum Beispiel der türkische Abend, Musicals oder Feuerspucken. Selbst mir hat´s gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |